Historischer Sieg, Niederlage und Niederlagen: Was die 12. Runde der brasilianischen Frauenmeisterschaft kennzeichnete

-
Palmeiras und Cruzeiro standen sich in der 12. Runde der brasilianischen Frauenmeisterschaft in der Arena Barueri gegenüber. Aufgrund von Renovierungsarbeiten im Stadion wurde das Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen.
Foto: Jhony Inacio/ / Speziell für Terra -
Vor dem Spielbeginn belegte Palmeiras mit 21 erzielten Punkten den 6. Platz in der Brasileirão. Cruzeiro führte den Wettbewerb bereits mit 29 Punkten an.
Foto: Jhony Inacio/ / Speziell für Terra -
In der ersten Spielminute nutzte Marília einen Fehler der Abwehr von Palmeiras bei der Ballfreigabe aus, setzte den Torwart unter Druck und eröffnete das Tor für Cruzeiro.
Foto: Jhony Inacio/ / Speziell für Terra -
In der 16. Minute der ersten Halbzeit erhielt Stürmerin Letícia Ferreira die gelbe Karte, nachdem sie ihre Gegnerin im Mittelfeld geschubst hatte.
Foto: Jhony Inacio/ / Speziell für Terra -
Das Spiel begann mitreißend, das Tornetz bebte schon früh, und es blieb spannend, allerdings ohne klare Torchancen für den Rest der ersten Halbzeit.
Foto: Jhony Inacio/ / Speziell für Terra -
In der zweiten Halbzeit erhöhte Palmeiras das Spielvolumen und war bis zur 25. Minute im Angriff präsenter.
Foto: Jhony Inacio/ / Speziell für Terra -
Das Spiel in der 2. Halbzeit dauerte bis zur 62. Minute, da es wegen der medizinischen Versorgung von Palmeiras-Torhüterin Kathe Tapia unterbrochen wurde. Nach einem starken Schock musste sie den Rasen mit dem Krankenwagen verlassen
Foto: Jhony Inacio/ / Speziell für Terra -
Palmeiras-Torhüter Tapia kollidierte im Strafraum mit einem Gegner und verlor das Bewusstsein
Foto: Jhony Inacio/ / Speziell für Terra -
Spieler stehen unter Schock, nachdem Torhüter Tapia ohnmächtig wurde
Foto: Jhony Inacio/ / Speziell für Terra -
Der Athlet wurde mit einer Halskrause ruhiggestellt und musste die Arena Barueri mit dem Krankenwagen verlassen.
Foto: Jhony Inacio/ / Speziell für Terra -
Schließlich war das Tor von Stürmer Marília das einzige des Spiels und sicherte Cruzeiro, das mit 1:0 gewann, die drei Punkte.
Foto: Jhony Inacio/ / Speziell für Terra -
Dies war das erste Mal in der Geschichte, dass die „Cabulosas“ die „Palestrinas“ besiegten. Mit diesem Ergebnis bleibt Cruzeiro im Wettbewerb ungeschlagen und ist mit 32 Punkten in 12 gespielten Spielen, 10 Siegen und 2 Unentschieden Spitzenreiter.
Foto: Jhony Inacio/ / Speziell für Terra -
Palmeiras wiederum bleibt mit 21 Punkten auf dem 6. Platz.
Foto: Jhony Inacio/ / Speziell für Terra
Die 12. Runde der brasilianischen Frauenmeisterschaft A1 2025 war von Ergebnissen geprägt, die Cruzeiros Führung festigten und die Beständigkeit von Corinthians hervorhoben. Während die Cabulosas Palmeiras auswärts mit einem Blitztor besiegten, konnten die Corinthians ihre Siegesserie mit einem Sieg gegen América-MG fortsetzen. Auch zu Hause glänzte Flamengo mit einem Sieg über Internacional. Ein weiteres Highlight war das Comeback von Ferroviária, das eine Serie von vier sieglosen Spielen beendete und in die G-4 zurückkehrte. Schauen Sie sich die aktualisierte Rangliste und Rundenzusammenfassung an :
Cruzeiro schlägt Palmeiras und geht in Führung

Cruzeiro besiegte Palmeiras in der Arena Barueri mit 1:0 und markierte damit den ersten Sieg in der Geschichte über das Team aus São Paulo. Das einzige Tor des Spiels erzielte Marília in der ersten Spielminute nach einem Fehler von Torhüter Tapia, der beim Versuch, den Ball im Strafraum zu klären, den Schuss verfehlte. Mit diesem Ergebnis erreichte Cabulosas 32 Punkte und blieb ungeschlagen und isoliert an der Spitze der Meisterschaft. Palmeiras wiederum fiel mit 21 Punkten auf den sechsten Platz zurück. In der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit kollidierte Tapia mit der Stürmerin Ana Clara, verlor auf dem Spielfeld das Bewusstsein und musste mit einem Krankenwagen abtransportiert werden.
Corinthians spielten auswärts in der Arena do Jacaré in Sete Lagoas und besiegten América-MG mit 1:0, wobei Andressa Alves in der zweiten Halbzeit ein Tor erzielte. Mit dem Sieg erreichte Timão 25 Punkte und belegt nach 12 Spielen den zweiten Platz, womit er seine Siegesserie in dieser Saison auf 10 Spiele ausbaute.
Flamengo schlägt Internacional und steigt in der Tabelle aufFlamengo besiegte Internacional mit 4:1 in Gávea. Die Tore für Rubro-Negro erzielten Ju Ferreira, Fernandinha, Djeni und Leidiane. Mit diesem Ergebnis erreichte Flamengo 23 Punkte und liegt nahe an G-4. Internacional konnte den Abstand durch ein Elfmetertor von Belén Aquino noch verringern, bleibt aber mit der Niederlage bei 12 Punkten und belegt den 11. Platz.
Ferroviária schlägt Juventude und kehrt zu G4 zurückFerroviária beendete eine Serie von vier sieglosen Spielen mit einem 2:0-Sieg gegen Juventude bei Fonte Luminosa in Araraquara in der 12. Runde des Brasileirão feminino A1. Die Tore schossen Darlene in der 32. Minute der zweiten Halbzeit und Nat Vendito in der 38. Minute. Das Ergebnis war dank der guten Leistung von Renata von Juventude, die mindestens zehn wichtige Paraden zeigte, gering. Mit diesem Ergebnis erreichten die Guerreiras Grenás 24 Punkte und kehrten in die G-4 des Wettbewerbs zurück.
São Paulo besiegt Real Brasília und bleibt DritterSão Paulo besiegte Real Brasília am Donnerstagnachmittag (22.) in Cotia mit 5:0 . Mit dem guten Ergebnis erreichte Tricolor Paulista 24 Punkte und behauptete den dritten Tabellenplatz. Giovanna Crivelari war der Star des Spiels und erzielte zwei Tore. Bia Menezes, Isa Guimarães und Bruna Calderan punkteten ebenfalls. Real Brasilia bleibt mit 10 Punkten am Tabellenende.
Grêmio errang einen beeindruckenden Sieg , indem er Instituto 3B im Airton Ferreira da Silva-Stadion in Eldorado do Sul mit 4:0 besiegte. Die Tore erzielten Dani Barão, Karol Arcanjo, Giovaninha und Shashá. Mit diesem Ergebnis erreichte Tricolor Gaúcho 15 Punkte und stieg auf den neunten Tabellenplatz auf, nur einen Punkt hinter der G-8. Instituto 3B bleibt mit sieben Punkten auf dem 14. Platz und kämpft weiterhin darum, der Abstiegszone zu entgehen.
Bahia schlägt Sport auswärts und zieht in die G-8 einBahia besiegte Sport am Donnerstagnachmittag (22.) auf der Ilha do Retiro mit 2:0 . Das erste Tor erzielte Cássia in der 32. Minute der ersten Halbzeit und ermöglichte damit nach einem langsamen Start den Ausgleich. In der zweiten Halbzeit baute Tricolor de Aço seine Führung durch Wendy Carballo aus, die in den letzten Minuten des Spiels mit Stil abschloss. Mit diesem Ergebnis erreichte Bahia 17 Punkte und belegt den siebten Tabellenplatz und erreichte die Qualifikationszone für das Viertelfinale. Sport bleibt jedoch mit nur zwei errungenen Punkten am Ende des Wettbewerbs.

In einem direkten Duell um einen Platz in der G-8 trennten sich Red Bull Bragantino und Fluminense am Mittwochnachmittag (21.) in Santana de Parnaíba 2:2 unentschieden. Fluminense ging durch Tore von Lelê in der 25. Minute in Führung, doch der Ausgleich erfolgte in der 36. Minute durch ein Tor von Paulina Gramaglia. Raquel Fernandes brachte die Trikolore mit einem Freistoß erneut in Führung und Bragantino versuchte in der 24. Minute der zweiten Halbzeit mit einem Tor von Thayslane erneut auszugleichen.
terra