Luciano erfüllt sein Versprechen an die Fans von São Paulo

São Paulos Auftritt in Bragança Paulista am Mittwochabend (16. Juli) beschränkte sich nicht nur auf das 2:2-Unentschieden gegen Red Bull Bragantino in der 14. Runde der brasilianischen Meisterschaft. Selbst inmitten einer schwierigen Phase des Wettbewerbs zeigte Stürmer Luciano eine liebevolle Geste, die bei den Fans auf der Tribüne und in den sozialen Medien Anklang fand.
Vor dem Spiel hielt ein Fan ein Schild hoch und bat um das Trikot der Spielerin. Nach dem Schlusspfiff löste der Stürmer sein Versprechen ein. „Vor dem Spiel hat sie danach gefragt, sie hat ein Schild gemacht, und ich habe es ihr versprochen. Also, Versprechen gehalten, ich hoffe, sie ist glücklich“, erklärte die Nummer 10, sichtlich zufrieden mit der Erfüllung der Vereinbarung.
Auch auf dem Spielfeld spielte Luciano eine Schlüsselrolle für das Ergebnis. Als zweiter Stürmer trug er direkt zu beiden Toren von André Silva bei und zeigte mit seinen Vorlagen sein Spielverständnis und seine Präzision bei Flanken. Die erste Vorlage erfolgte nach einem Doppelpass mit Bobadilla, der zu einem präzisen Kopfball des Mittelstürmers führte. In der zweiten Halbzeit bewies der Stürmer sein Können, indem er den Ball vor dem Schuss seines Mitspielers akrobatisch abfälschte.
São Paulos starke Offensivleistung reichte jedoch nicht für die drei Punkte. Das Team erzielte den ersten Treffer, musste einen Rückstand aufholen und glich schließlich aus. São Paulo bleibt mit 13 Punkten weiterhin in der Nähe der Abstiegszone und belegt den 16. Platz. Bragantino hingegen verpasste die Chance, die Tabellenführung zu übernehmen und bleibt mit 27 Punkten auf dem dritten Platz.
Lucianos Leistung gehörte zu den besten der Mannschaft und erhielt sowohl vom Trainerstab als auch vom Publikum die Note 7,0. Trotzdem musste er das Feld wegen Krämpfen vorzeitig verlassen, was ihn in zukünftigen Spielen aber nicht weiter beunruhigen wird.
André Silva, der für beide Tore verantwortlich war, war der Star des Spiels für São Paulo. Der Stürmer nutzte die wenigen Möglichkeiten, die er bekam, effektiv und bewies seine Präsenz im Strafraum und seinen präzisen Abschluss.
Mit dem Unentschieden ist São Paulo nun seit fünf Spielen in der Brasileirão sieglos. Die Mannschaft von Hernán Crespo trifft am Samstag, 19. Juli, um 21 Uhr (Brasília-Zeit) im Morumbis-Stadion erneut auf Corinthians . Das Derby wird entscheidend für den Verbleib des Vereins im Turnier sein, insbesondere angesichts des Drucks, der durch die jüngsten Ergebnisse entstanden ist.
terra