Luis Enrique ist mutig und gewinnt mit PSG einen weiteren Europameistertitel

Luis Enrique führte Paris Saint-Germain zu einem weiteren beispiellosen Titel in seiner Geschichte, diesmal dem UEFA-Superpokal. Nach einem 2:2-Unentschieden in der regulären Spielzeit besiegte er Tottenham mit 4:3 im Elfmeterschießen. Das Ergebnis war einer Reihe kluger Entscheidungen des spanischen Trainers zu verdanken.
Der Ausgleich für die Pariser war klugen Auswechslungen zu verdanken, die den Spielverlauf veränderten. Beide Tore der französischen Mannschaft waren somit das Ergebnis kluger Entscheidungen des Trainers.
Die Pariser waren über weite Strecken des Spiels unterlegen, die Spurs waren dank ihrer engen Deckung und der Fähigkeit der Lilywhites, mit ihrer Angriffsgeschwindigkeit und ihrem Ballbesitz in der Luft gefährlich zu werden, überlegen. Das Spiel änderte sich jedoch, als der Spanier beschloss, sein Team umzustellen, und seine Änderungen wirkten sich auf dem Spielfeld aus.
Substitutionen, die den Verlauf der Entscheidung ändern
Obwohl Fabián Ruiz kein Tor erzielte, wechselte er in eine andere Rotation als die übrigen Spieler und brachte so mehr Dynamik ins Mittelfeld. Dies führte dazu, dass die Franzosen den Druck erhöhten und anschließend wieder abbauten.
Beide Tore von Paris Saint-Germain fielen nach zwei Auswechslungen. Das erste Tor fiel, nachdem Lee Kang-in den Ball von Vitinha erhalten hatte, der den freien Ball der Spurs-Abwehr ausnutzte und mit einem wunderschönen Schuss den Rückstand verkürzte.
Nach dem Anschlusstreffer drängte der amtierende Champions-League-Sieger weiter, bis er in der Nachspielzeit ausglich. Kurz vor Ablauf der Spielzeit nutzte Dembélé einen guten Passwechsel und spielte eine perfekte Flanke auf Gonçalo Ramos, der den Ball per Kopf ins leere Tor beförderte und so das Elfmeterschießen entschied.

Auch im Elfmeterschießen waren die Entscheidungen des Spaniers entscheidend: Lee Kang-in und Gonçalo Ramos verwandelten entscheidende Elfmeter. Lucas Chevalier trat ebenfalls zurück, nachdem er den zweiten Elfmeter der Spurs verschossen und den von Van de Ven gehalten hatte.
Apropos Torhüter: Dies war eine der wichtigsten Entscheidungen von Luis Enrique in dieser Saison. Er entschied sich für den vielversprechenden Franzosen, nachdem Donnarumma, ein Held der letztjährigen Champions League, seinen Vertrag nicht verlängert hatte und als nicht der ideale Torhüter für den Spielstil des Spaniers galt. Er entschied sich außerdem, den Franzosen anstelle des Russen Safonov in der Startelf aufzustellen, der in der vergangenen Saison zeitweise einberufen worden war und hervorragende Leistungen zeigte.
Die präzisen Entscheidungen im Finale des UEFA-Superpokals zeigten erneut, dass Luis Enrique derzeit der beste Trainer der Welt ist. Der Spanier zeigte tiefes Verständnis für seine Spieler, großes Vertrauen in seine Entscheidungen und ein positives Ergebnis. So dominierte PSG nicht nur den französischen, sondern auch den europäischen Fußball.

Paris Saint-Germain eröffnet die französische Meisterschaft, den Wettbewerb, in dem sie der größte Champion sind, mit einem Gastspiel gegen Nantes im Stadion La Beaujoire um 15:45 Uhr (Ortszeit Brasília).
-
UDINE, ITALIEN - 13. AUGUST: Goncalo Ramos von Paris Saint-Germain feiert das zweite Tor seiner Mannschaft während des UEFA-Superpokals 2025 zwischen Paris Saint-Germain und Tottenham Hotspur im Stadio Friuli am 13. August 2025 in Udine, Italien. (Foto: Claudio Villa/Getty Images)
Foto: Esporte News Mundo -
UDINE, ITALIEN – 13. AUGUST: Luis Enrique, Cheftrainer von Paris Saint-Germain, feiert mit der UEFA-Superpokal-Trophäe den Sieg seines Teams im UEFA-Superpokal 2025 zwischen Paris Saint-Germain und Tottenham Hotspur im Stadio Friuli am 13. August 2025 in Udine, Italien. (Foto: Claudio Villa/Getty Images)
Foto: Esporte News Mundo
terra