Luís Godinho wird das portugiesische Pokalfinale zwischen Benfica und Sporting leiten

Schiedsrichter Luís Godinho wird das portugiesische Pokalfinale zwischen Benfica und Sporting am Sonntag im Nationalstadion in Oeiras leiten, gab der portugiesische Fußballverband (FPF) heute bekannt.
Dies wird das erste Mal sein, dass der 39-jährige „Schiedsrichter“ des Vereins aus Évora eine Entscheidung im „Königswettbewerb“ pfeifen wird. Dabei werden ihm Rui Teixeira und Pedro Mota als Assistenten zur Seite stehen, während Sandra Bastos die Aufgaben der vierten Schiedsrichterin übernimmt und Tiago Martins als Videoschiedsrichter (VAR) fungiert.
Godinho wird zum dritten Mal ein Spiel zwischen den „Adlern“ und den „Löwen“ pfeifen, nachdem er in der Saison 2018/19 bereits zwei Derbys im Estádio da Luz in Lissabon gepfiffen hat, nämlich das 1:1-Unentschieden zu Beginn der I Liga am 25. August 2018 und später den 2:1-Triumph der „Encarnados“ im Hinspiel des Halbfinales des portugiesischen Pokals.
Der achte Klassiker seiner Karriere markiert Godinhos Debüt im entscheidenden Spiel des „Königs“-Wettbewerbs des nationalen Fußballs, nachdem er bereits zwei Ausgaben des Cândido de Oliveira Super Cup gepfiffen hat, und zwar im Jahr 2023 beim 2:0-Triumph von Benfica gegen den FC Porto sowie beim 3:1-Sieg der „Dragões“ gegen Desportivo das Aves im Jahr 2018.
In dieser Saison war er nur an einem Spiel mit Beteiligung der „großen Teams“ beteiligt, und zwar gleich zu Beginn, beim Sieg von Sporting über den FC Porto (2:0) in der vierten Runde der I Liga. Insgesamt hat er fünf Spiele für die „Löwen“ und zwei für die „Adler“ gemanagt, alle in der Meisterschaft.
Benfica, mit 26 gewonnenen Trophäen Rekordhalter in diesem Wettbewerb, nimmt zum 39. Mal am entscheidenden Spiel teil, zum achten Mal gegen Sporting, das zum 31. Mal im Finale steht und auf der Suche nach seinem 17. Titel ist.
Das Achtelfinale zwischen Benfica und Sporting, das erste seit dem tragischen Zusammenstoß in der Saison 1995/96, bei dem ein Sporting-Fan von einem „sehr leichten“ Feuerzeug eines „Encarnados“-Fans getroffen wurde, ist für Sonntag um 17:15 Uhr im Estádio Nacional in Oeiras angesetzt.
Schiedsrichter Luís Godinho wird das portugiesische Pokalfinale zwischen Benfica und Sporting am Sonntag im Nationalstadion in Oeiras leiten, gab der portugiesische Fußballverband (FPF) heute bekannt.
Dies wird das erste Mal sein, dass der 39-jährige „Schiedsrichter“ des Vereins aus Évora eine Entscheidung im „Königswettbewerb“ pfeifen wird. Dabei werden ihm Rui Teixeira und Pedro Mota als Assistenten zur Seite stehen, während Sandra Bastos die Aufgaben der vierten Schiedsrichterin übernimmt und Tiago Martins als Videoschiedsrichter (VAR) fungiert.
Godinho wird zum dritten Mal ein Spiel zwischen den „Adlern“ und den „Löwen“ pfeifen, nachdem er in der Saison 2018/19 bereits zwei Derbys im Estádio da Luz in Lissabon gepfiffen hat, nämlich das 1:1-Unentschieden zu Beginn der I Liga am 25. August 2018 und später den 2:1-Triumph der „Encarnados“ im Hinspiel des Halbfinales des portugiesischen Pokals.
Der achte Klassiker seiner Karriere markiert Godinhos Debüt im entscheidenden Spiel des „Königs“-Wettbewerbs des nationalen Fußballs, nachdem er bereits zwei Ausgaben des Cândido de Oliveira Super Cup gepfiffen hat, und zwar im Jahr 2023 beim 2:0-Triumph von Benfica gegen den FC Porto sowie beim 3:1-Sieg der „Dragões“ gegen Desportivo das Aves im Jahr 2018.
In dieser Saison war er nur an einem Spiel mit Beteiligung der „großen Teams“ beteiligt, und zwar gleich zu Beginn, beim Sieg von Sporting über den FC Porto (2:0) in der vierten Runde der I Liga. Insgesamt hat er fünf Spiele für die „Löwen“ und zwei für die „Adler“ gemanagt, alle in der Meisterschaft.
Benfica, mit 26 gewonnenen Trophäen Rekordhalter in diesem Wettbewerb, nimmt zum 39. Mal am entscheidenden Spiel teil, zum achten Mal gegen Sporting, das zum 31. Mal im Finale steht und auf der Suche nach seinem 17. Titel ist.
Das Achtelfinale zwischen Benfica und Sporting, das erste seit dem tragischen Zusammenstoß in der Saison 1995/96, bei dem ein Sporting-Fan von einem „sehr leichten“ Feuerzeug eines „Encarnados“-Fans getroffen wurde, ist für Sonntag um 17:15 Uhr im Estádio Nacional in Oeiras angesetzt.
Schiedsrichter Luís Godinho wird das portugiesische Pokalfinale zwischen Benfica und Sporting am Sonntag im Nationalstadion in Oeiras leiten, gab der portugiesische Fußballverband (FPF) heute bekannt.
Dies wird das erste Mal sein, dass der 39-jährige „Schiedsrichter“ des Vereins aus Évora eine Entscheidung im „Königswettbewerb“ pfeifen wird. Dabei werden ihm Rui Teixeira und Pedro Mota als Assistenten zur Seite stehen, während Sandra Bastos die Aufgaben der vierten Schiedsrichterin übernimmt und Tiago Martins als Videoschiedsrichter (VAR) fungiert.
Godinho wird zum dritten Mal ein Spiel zwischen den „Adlern“ und den „Löwen“ pfeifen, nachdem er in der Saison 2018/19 bereits zwei Derbys im Estádio da Luz in Lissabon gepfiffen hat, nämlich das 1:1-Unentschieden zu Beginn der I Liga am 25. August 2018 und später den 2:1-Triumph der „Encarnados“ im Hinspiel des Halbfinales des portugiesischen Pokals.
Der achte Klassiker seiner Karriere markiert Godinhos Debüt im entscheidenden Spiel des „Königs“-Wettbewerbs des nationalen Fußballs, nachdem er bereits zwei Ausgaben des Cândido de Oliveira Super Cup gepfiffen hat, und zwar im Jahr 2023 beim 2:0-Triumph von Benfica gegen den FC Porto sowie beim 3:1-Sieg der „Dragões“ gegen Desportivo das Aves im Jahr 2018.
In dieser Saison war er nur an einem Spiel mit Beteiligung der „großen Teams“ beteiligt, und zwar gleich zu Beginn, beim Sieg von Sporting über den FC Porto (2:0) in der vierten Runde der I Liga. Insgesamt hat er fünf Spiele für die „Löwen“ und zwei für die „Adler“ gemanagt, alle in der Meisterschaft.
Benfica, mit 26 gewonnenen Trophäen Rekordhalter in diesem Wettbewerb, nimmt zum 39. Mal am entscheidenden Spiel teil, zum achten Mal gegen Sporting, das zum 31. Mal im Finale steht und auf der Suche nach seinem 17. Titel ist.
Das Achtelfinale zwischen Benfica und Sporting, das erste seit dem tragischen Zusammenstoß in der Saison 1995/96, bei dem ein Sporting-Fan von einem „sehr leichten“ Feuerzeug eines „Encarnados“-Fans getroffen wurde, ist für Sonntag um 17:15 Uhr im Estádio Nacional in Oeiras angesetzt.
Diario de Aveiro