Portugal verliert gegen Brasilien und verpasst den Einzug ins Finale der Beach-Soccer-Weltmeisterschaft

Portugal konnte sich heute nicht für das Finale der Beach-Soccer-Weltmeisterschaft qualifizieren und verlor das Halbfinalspiel in Victoria auf den Seychellen mit 4:2 gegen Brasilien. Die portugiesische Mannschaft ging nach acht Minuten durch Bernardo Lopes in Führung, Brasilien drehte das Ergebnis mit Toren von Thanger (13.) und Filipe (16.). In der 19. Minute erzielte André Lourenço das 2:2, doch Tore von Rodrigo (28.) und Catarino (32.) brachten die portugiesische Mannschaft, den aktuellen Europameister und dreimaligen Weltmeister (2001, 2015 und 2019, die letzten beiden unter der Schirmherrschaft der FIFA), in das Spiel um die Plätze drei und vier am Sonntag gegen Senegal.
Brasilien, sechsmaliger Champion seit Beginn des Wettbewerbs durch die FIFA, trifft im Finale auf Weißrussland, nachdem es heute im anderen Halbfinale des Wettbewerbs Senegal mit 5:2 besiegt hatte.
Portugal konnte sich heute nicht für das Finale der Beach-Soccer-Weltmeisterschaft qualifizieren und verlor das Halbfinalspiel in Victoria auf den Seychellen mit 4:2 gegen Brasilien. Die portugiesische Mannschaft ging nach acht Minuten durch Bernardo Lopes in Führung, Brasilien drehte das Ergebnis mit Toren von Thanger (13.) und Filipe (16.). In der 19. Minute erzielte André Lourenço das 2:2, doch Tore von Rodrigo (28.) und Catarino (32.) brachten die portugiesische Mannschaft, den aktuellen Europameister und dreimaligen Weltmeister (2001, 2015 und 2019, die letzten beiden unter der Schirmherrschaft der FIFA), in das Spiel um die Plätze drei und vier am Sonntag gegen Senegal.
Brasilien, sechsmaliger Champion seit Beginn des Wettbewerbs durch die FIFA, trifft im Finale auf Weißrussland, nachdem es heute im anderen Halbfinale des Wettbewerbs Senegal mit 5:2 besiegt hatte.
Portugal konnte sich heute nicht für das Finale der Beach-Soccer-Weltmeisterschaft qualifizieren und verlor das Halbfinalspiel in Victoria auf den Seychellen mit 4:2 gegen Brasilien. Die portugiesische Mannschaft ging nach acht Minuten durch Bernardo Lopes in Führung, Brasilien drehte das Ergebnis mit Toren von Thanger (13.) und Filipe (16.). In der 19. Minute erzielte André Lourenço das 2:2, doch Tore von Rodrigo (28.) und Catarino (32.) brachten die portugiesische Mannschaft, den aktuellen Europameister und dreimaligen Weltmeister (2001, 2015 und 2019, die letzten beiden unter der Schirmherrschaft der FIFA), in das Spiel um die Plätze drei und vier am Sonntag gegen Senegal.
Brasilien, sechsmaliger Champion seit Beginn des Wettbewerbs durch die FIFA, trifft im Finale auf Weißrussland, nachdem es heute im anderen Halbfinale des Wettbewerbs Senegal mit 5:2 besiegt hatte.
Diario de Aveiro