Priorität gesetzt: Manchester United will in Spanien einen Mittelfeldspieler suchen

Manchester United hat einen wichtigen Schritt zur Verpflichtung von Javi Guerra gemacht. Der 22-jährige spanische Mittelfeldspieler gilt als begehrtes Ziel für die Verstärkung der Innenverteidigung von Ruben Amorim.
Das Team aus Old Trafford ist bereit, rund 25 Millionen Euro (zum aktuellen Wechselkurs etwa 163,2 Millionen R$) für den Sportler zu zahlen, während Valencia den Wert des Spielers auf rund 27 Millionen Euro schätzt.
Das englische Vorgehen gewann an Fahrt, nachdem Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung zwischen Valencia und dem Youngster gescheitert waren. Laut der spanischen Presse entsprach das Angebot des Mestalla-Klubs nicht den Erwartungen des Sportlers und seiner Vertreter. Die Ablehnung wurde als Chance für einen Transfer während des Transferfensters zur Jahresmitte interpretiert.
Verhandlungen im Gange
Quellen aus dem Umfeld des Transfers zufolge hat United bereits ein positives Signal von Guerra erhalten. Berichten zufolge hat er trotz anderer Anfragen mündlich zugestimmt, in die Premier League zu wechseln. Journalist Sébastien Vidal bestätigte diese Information: „Der Mittelfeldspieler von Valencia hat trotz des Interesses anderer Vereine mündlich grünes Licht für einen Wechsel nach Old Trafford gegeben. Die Red Devils wollen den Deal schnell abschließen.“
Während der spanische Verein noch versucht, den Vertrag des Spielers zu verlängern, hat Valencia bereits ein weiteres Talent aus seiner Jugendakademie verloren: Mosquera, der kürzlich zu Arsenal wechselte. Der Vorstand befürchtet einen weiteren Verlust und sucht nach Alternativen, um den Verlust weiterer intern ausgebildeter Spieler zu vermeiden.
Von Amorim gewünschtes Profil
Ruben Amorim ist der Meinung, dass das aktuelle Mittelfeld der Mannschaft mehr Intensität und Dynamik benötigt – Eigenschaften, die Javi Guerra bereits aufweist. Der portugiesische Trainer wies nach dem Unentschieden gegen Leeds United auf Defizite in diesem Bereich hin und priorisiert seitdem eine Verstärkung mit diesen Eigenschaften.
Der Verein selbst beobachtet den Spanier seit mindestens zwei Saisons. Intern sieht der Vorstand um Jason Wilcox und Christopher Vivell in Guerra das ideale Profil: jung, körperlich und mit der taktischen Fähigkeit, sich schnell an den englischen Fußball anzupassen.
Technische Eigenschaften
Javi Guerra, der zuvor für die spanische U-21-Nationalmannschaft spielte, gilt als kraftvoller und taktisch disziplinierter Mittelfeldspieler. ESPN-Scout Tor-Kristian Karlsen erklärte: „Seine Ballbehandlung ist nicht besonders ausgefeilt, aber was ihm an technischer Stärke fehlt, macht er durch Kraft und Entschlossenheit wett.“ Ihm zufolge macht ihn die Kombination aus Körperlichkeit und Spielverständnis des Spaniers ideal für die Premier League.
Karlsen fügte hinzu, dass der Spieler „mit purer Intensität und präzisen Bewegungen oft die Linien durchbricht“ und Gegner schnell blockt. Der 1,88 m große Guerra besticht durch seine körperliche Präsenz und war einer der besten Pressingspieler der letzten La-Liga-Saison.
Vertragsstatus und Marktwert
Javi Guerra, der derzeit mit Valencia verbunden ist, hat einen gültigen Vertrag, doch die Verlängerungsverhandlungen sind ins Stocken geraten. Die Weiterverkaufsklausel sieht vor, dass Villarreal, der ehemalige Verein des Spielers, 30 % der zukünftigen Verhandlungen erhält, was die hohe Preisforderung des spanischen Klubs erklärt.
Dennoch bleibt Manchester United hinsichtlich der Durchführbarkeit des Deals optimistisch und arbeitet daran, die Transaktion vor dem Ende des aktuellen Transferfensters abzuschließen.
terra