«Unser Ziel ist ganz klar die Instandhaltung»

Tiago Pereira, 36-jähriger Trainer, der seine dritte Saison beim Sport Clube Beira verbringen wird- Mar wurde zum Trainer der U17-A-Mannschaft des Vereins ernannt, die in der Saison 2025/2026 in der Nordzone der ersten Liga der nationalen Meisterschaft antreten wird. Das Debüt im Wettbewerb ist für nächsten Sonntag geplant, und der Trainer verriet gegenüber Diário de Aveiro seine Erwartungen für die Saison, die die Rückkehr des Vereins in den nationalen Elitewettbewerb dieser Altersgruppe zehn Jahre nach der Saison markiert.
„Das ist Fußball und man kann immer wieder überrascht werden“ Der Trainer nennt den Klassenerhalt unverblümt als Hauptziel, doch dieses Ziel kann die Ambitionen der Mannschaft nicht schmälern, wie er betonte. „Wir kennen die Meisterschaft im Allgemeinen und die Schwierigkeit der ersten nationalen Liga, aber wir kennen die anderen Teams nicht im Detail. Wir haben jedoch keinen Zweifel daran, dass das Niveau und die Wettbewerbsfähigkeit sehr hoch sein werden. Unser Ziel ist natürlich der Klassenerhalt, aber wir sind Beira-Mar und müssen unbedingt größer träumen und immer höher zielen.“ Dieses „Mehr“ wurde dann von Tiago Pereira erläutert. „Etwas höhere Ziele zu verfolgen, würde in unserem Fall bedeuten, zwei Dinge auf einmal zu erreichen: einen der ersten fünf Plätze zu sichern, was uns den Zugang zur Qualifikationsphase für die Meisterschaft garantieren würde, und automatisch den Klassenerhalt. Wir wissen, dass es extrem schwierig wird, denn die stärksten Teams – wir sprechen hier vom FC Porto, Braga, Famalicão und V. Guimarães – haben am Ende andere Eigenschaften, die wir nicht haben … aber so ist Fußball, und man kann immer wieder für Überraschungen sorgen“, sagt der Trainer und garantiert, dass Beira-Mar „eine sehr konkurrenzfähige Mannschaft“ aufstellen wird. Die Tatsache, dass der Verein viele neue Spieler hat, „könnte die Dinge zunächst schwieriger machen“, räumt er jedoch ein.
Tiago Pereira, 36-jähriger Trainer, der seine dritte Saison beim Sport Clube Beira verbringen wird- Mar wurde zum Trainer der U17-A-Mannschaft des Vereins ernannt, die in der Saison 2025/2026 in der Nordzone der ersten Liga der nationalen Meisterschaft antreten wird. Das Debüt im Wettbewerb ist für nächsten Sonntag geplant, und der Trainer verriet gegenüber Diário de Aveiro seine Erwartungen für die Saison, die die Rückkehr des Vereins in den nationalen Elitewettbewerb dieser Altersgruppe zehn Jahre nach der Saison markiert.
„Das ist Fußball und man kann immer wieder überrascht werden“ Der Trainer nennt den Klassenerhalt unverblümt als Hauptziel, doch dieses Ziel kann die Ambitionen der Mannschaft nicht schmälern, wie er betonte. „Wir kennen die Meisterschaft im Allgemeinen und die Schwierigkeit der ersten nationalen Liga, aber wir kennen die anderen Teams nicht im Detail. Wir haben jedoch keinen Zweifel daran, dass das Niveau und die Wettbewerbsfähigkeit sehr hoch sein werden. Unser Ziel ist natürlich der Klassenerhalt, aber wir sind Beira-Mar und müssen unbedingt größer träumen und immer höher zielen.“ Dieses „Mehr“ wurde dann von Tiago Pereira erläutert. „Etwas höhere Ziele zu verfolgen, würde in unserem Fall bedeuten, zwei Dinge auf einmal zu erreichen: einen der ersten fünf Plätze zu sichern, was uns den Zugang zur Qualifikationsphase für die Meisterschaft garantieren würde, und automatisch den Klassenerhalt. Wir wissen, dass es extrem schwierig wird, denn die stärksten Teams – wir sprechen hier vom FC Porto, Braga, Famalicão und V. Guimarães – haben am Ende andere Eigenschaften, die wir nicht haben … aber so ist Fußball, und man kann immer wieder für Überraschungen sorgen“, sagt der Trainer und garantiert, dass Beira-Mar „eine sehr konkurrenzfähige Mannschaft“ aufstellen wird. Die Tatsache, dass der Verein viele neue Spieler hat, „könnte die Dinge zunächst schwieriger machen“, räumt er jedoch ein.
Tiago Pereira, 36-jähriger Trainer, der seine dritte Saison beim Sport Clube Beira verbringen wird- Mar wurde zum Trainer der U17-A-Mannschaft des Vereins ernannt, die in der Saison 2025/2026 in der Nordzone der ersten Liga der nationalen Meisterschaft antreten wird. Das Debüt im Wettbewerb ist für nächsten Sonntag geplant, und der Trainer verriet gegenüber Diário de Aveiro seine Erwartungen für die Saison, die die Rückkehr des Vereins in den nationalen Elitewettbewerb dieser Altersgruppe zehn Jahre nach der Saison markiert.
„Das ist Fußball und man kann immer wieder überrascht werden“ Der Trainer nennt den Klassenerhalt unverblümt als Hauptziel, doch dieses Ziel kann die Ambitionen der Mannschaft nicht schmälern, wie er betonte. „Wir kennen die Meisterschaft im Allgemeinen und die Schwierigkeit der ersten nationalen Liga, aber wir kennen die anderen Teams nicht im Detail. Wir haben jedoch keinen Zweifel daran, dass das Niveau und die Wettbewerbsfähigkeit sehr hoch sein werden. Unser Ziel ist natürlich der Klassenerhalt, aber wir sind Beira-Mar und müssen unbedingt größer träumen und immer höher zielen.“ Dieses „Mehr“ wurde dann von Tiago Pereira erläutert. „Etwas höhere Ziele zu verfolgen, würde in unserem Fall bedeuten, zwei Dinge auf einmal zu erreichen: einen der ersten fünf Plätze zu sichern, was uns den Zugang zur Qualifikationsphase für die Meisterschaft garantieren würde, und automatisch den Klassenerhalt. Wir wissen, dass es extrem schwierig wird, denn die stärksten Teams – wir sprechen hier vom FC Porto, Braga, Famalicão und V. Guimarães – haben am Ende andere Eigenschaften, die wir nicht haben … aber so ist Fußball, und man kann immer wieder für Überraschungen sorgen“, sagt der Trainer und garantiert, dass Beira-Mar „eine sehr konkurrenzfähige Mannschaft“ aufstellen wird. Die Tatsache, dass der Verein viele neue Spieler hat, „könnte die Dinge zunächst schwieriger machen“, räumt er jedoch ein.
Diario de Aveiro