Asiatische Aktien schließen überwiegend niedriger, aber Tokio legt um fast 2 % zu

Von Sergio Caldas*
São Paulo, 08.08.2025 – Die asiatischen Aktienmärkte schlossen am Freitag überwiegend im Minus, doch die Kurse in Tokio stiegen um fast 2 %, nachdem die japanischen Behörden erklärt hatten, sie hätten Probleme im Zusammenhang mit den Zöllen auf Exporte in die USA gelöst.
Die neuen US-Zölle auf japanische Waren, die gestern (07.) in Kraft traten, entsprachen nicht der zwischen Washington und Tokio getroffenen Vereinbarung von 15 Prozent. Japans oberster Handelsgesandter sagte jedoch, das Weiße Haus habe sich bereit erklärt, das Problem zu beheben, so die Associated Press .
Der Nikkei-Index stieg in Tokio um 1,85 Prozent auf 41.820,48 Punkte, angeführt von Automobilherstellern wie Toyota (+3,5 Prozent) und Honda (+4 Prozent). Die beste Einzelperformance erzielte jedoch die Softbank Group (+10,39 Prozent), eine japanische Technologie-Investmentgesellschaft, die im ersten Geschäftsquartal höhere Gewinne als erwartet meldete.
In anderen asiatischen Ländern fiel der Hang Seng in Hongkong um 0,89 % auf 24.858,82 Punkte und der südkoreanische Kospi in Seoul um 0,55 % auf 3.210,01 Punkte, während der Taiex in Taiwan mit einem geringfügigen Anstieg von 0,07 % auf 24.021,26 Punkte nahezu stabil blieb.
Auf dem chinesischen Festland fiel der Shanghai Composite Index um 0,12 % auf 3.635,13 Punkte und der weniger umfassende Shenzhen Composite Index um 0,20 % auf 2.220,15 Punkte.
In Ozeanien war der australische Aktienmarkt den zweiten Handelstag in Folge im Minus, wobei der S&P/ASX 200 in Sydney um 0,28 % auf 8.807,10 Punkte fiel.
Kontakt: [email protected]
*Mit Informationen der Associated Press
IstoÉ