IGCP platziert 1,25 Milliarden auf dem Markt mit einer Laufzeit von sieben und 20 Jahren zu Zinssätzen von 2,716 % und 3,753 %

Heute hat die IGCP 1,25 Milliarden Euro, das entspricht dem maximalen indikativen Gesamtbetrag, in Staatsanleihen (OT) mit einer Laufzeit von etwa sieben und zwanzig Jahren zu Zinssätzen von 2,716 % bzw. 3,753 % investiert, wobei die Nachfrage das Angebot fast verdoppelte.
Die Public Debt and Treasury Management Agency – IGCP gab bekannt, dass sie zwischen 1.000 und 1.250 Millionen Euro emittieren wolle. Doch laut der Seite der IGCP – Public Debt and Treasury Management Agency auf Bloomberg wurden heute in „OT 1,65 % 16. Juli 2032“ (ungefähr sieben Jahre) 548 Millionen Euro zu einem Zinssatz von 2,716 % platziert und die Nachfrage erreichte 1.079 Millionen Euro, das 1,97-fache des platzierten Betrags, und in „OT 4,1 % 15. Februar 2045“ (ungefähr 20 Jahre) platzierte die IGCP 702 Millionen Euro zu einem Zinssatz von 3,753 %. Die Nachfrage nach 20-jährigen OTs belief sich auf 1.348 Millionen Euro, also das 1,92-fache der platzierten Summe.
Die IGCP hatte in diesem Jahr noch keine OT-Auktionen mit diesen Laufzeiten durchgeführt.
Bei der vorherigen OT-Auktion am 9. April platzierte die IGCP 1.047 Millionen Euro, also weniger als den indikativen Höchstbetrag, in 5- und 12-jährigen OT-Anleihen zu Zinssätzen von 2,347 % bzw. 3,416 %. Im „OT 3,875 % 15. Feb. 2030“ (Laufzeit ca. fünf Jahre) wurden 461 Millionen Euro zu einem Zinssatz von 2,347 % platziert und die Nachfrage erreichte 1.041 Millionen Euro, also das 2,26-fache der platzierten Summe. Im „OT 4,1% 15Apr2037“ (rund 12 Jahre) platzierte die IGCP 586 Millionen Euro zu einem Zinssatz von 3,416 %. Die Nachfrage nach 12-jährigen OTs belief sich auf 1.179 Millionen Euro, also das 2,01-fache der platzierten Summe.
jornaleconomico