Polizei verhaftet dritten Verdächtigen im Zusammenhang mit dem Tod eines Lehrers in SP

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Polizei verhaftet dritten Verdächtigen im Zusammenhang mit dem Tod eines Lehrers in SP

Polizei verhaftet dritten Verdächtigen im Zusammenhang mit dem Tod eines Lehrers in SP

Die Militärpolizei hat am Sonntagmorgen, dem 11., den dritten Verdächtigen im Zusammenhang mit dem Tod der 42-jährigen Mathematiklehrerin Fernanda Reinecke Bonin festgenommen. Sie wurde am 28. April in der Umgebung der Rennstrecke von Interlagos im Süden von São Paulo tot aufgefunden.

Rosemberg Joaquim de Santana, 54, wurde im Süden der Hauptstadt ausfindig gemacht, nachdem eine Anzeige darauf hingewiesen hatte, dass er sich im Viertel Pedreira aufhielt. Gegen ihn wird wegen unmittelbarer Beteiligung an der Tat ermittelt.

Bis zur Veröffentlichung dieses Textes hatte der Bericht Santanas Verteidigung nicht ausfindig gemacht.

„Der Mann wurde zum Hauptquartier der Mordkommission und der Abteilung für Personenschutz (DHPP) gebracht und steht weiterhin der Justiz zur Verfügung“, erklärte das Staatliche Sekretariat für öffentliche Sicherheit (SSP) in einer Erklärung. Die Abteilung fügte hinzu, dass der Fall weiterhin untersucht werde.

An diesem Freitag, dem 9., verhaftete die Zivilpolizei die Tierärztin Fernanda Loureiro Fazio, die Ex-Frau des Lehrers. Den Ermittlungen zufolge gilt sie als Hauptverdächtige, den Mord an ihrem Lebensgefährten in Auftrag gegeben zu haben.

Zum Tatmotiv dauern die Ermittlungen noch an. Eine der stärkste Hypothesen ist, dass die Tat aus Eifersucht und der Unakzeptanz des Tierarztes gegenüber dem Ende der Beziehung begangen wurde.

Fernanda Fazio, deren Verhaftung gerichtlich angeordnet worden war, wurde von der Polizei in der Kanzlei ihres Anwalts angetroffen. In ihren Aussagen bestritt die Tierärztin, am Tod ihres Ex beteiligt gewesen zu sein. Ihre Verteidigung wurde nicht gefunden.

Zuvor war ein weiterer Verdächtiger, João Paulo Bourquin, vorübergehend festgenommen worden. Berichten zufolge wurde er als einer der Männer identifiziert, die auf Überwachungskameras dabei gefilmt wurden, wie sie das Auto des Opfers auf einer Straße in der Nähe der Rennstrecke von Interlagos zurückließen.

Der Mann behauptet, er sei von den Tätern lediglich angeheuert worden, um das Fahrzeug der Lehrerin verschwinden zu lassen, und bestreitet, an der Hinrichtung von Fernanda Bonin beteiligt gewesen zu sein, so die Polizei. Auch die Tatsache, dass sich im Haus des Verdächtigen Schnürsenkel befanden, erregte Aufmerksamkeit. Der Bericht enthielt keine Angaben zu Bourquins Verteidigung.

Nach Angaben der Zivilpolizei werden fünf Personen verdächtigt, an dem Verbrechen beteiligt gewesen zu sein. Neben den drei bereits Festgenommenen wird auch gegen Ivo Rezende dos Santos und eine Frau, deren Identität nicht bekannt gegeben wurde, wegen Beteiligung an dem Verbrechen ermittelt.

Die Ermittlungen erreichten Santos und den Mann, der diesen Sonntag aufgrund von auf Fernanda Fazios Mobiltelefon gefundenen Nachrichten festgenommen wurde. Rosemberg etwa wird als Kollege gesehen und macht in der Veterinärmedizin „alles“.

Gegen Ivo liegt ein offener Haftbefehl zur vorbeugenden Haft vor, und er ist weiterhin auf freiem Fuß. Neben ihm könnte laut DHPP auch eine Frau, deren Identität noch nicht bekannt ist, mit dem Verbrechen in Verbindung stehen – sie sei angeblich auf Überwachungskameras zu sehen gewesen. Auch die Verteidigung der Genannten war nicht zu finden.

Erinnere dich an das Verbrechen

Nach Angaben der Zivilpolizei wurde Bonin am 27. April von ihrem Ex-Partner in die Avenida Jaguaré in der Westzone gelockt. Als sie am Tatort ankam, wurde sie von Kriminellen angesprochen, getötet und auf ein Grundstück in der Nähe der Rennstrecke gebracht.

Seine Habseligkeiten, ein Auto (ein Hyundai Tucson) und ein Mobiltelefon, wurden zurückgelassen und Tage nach dem Verbrechen auf einer Straße in der Nähe der Rennstrecke gefunden. Im Fahrzeug wurde zudem ein Messer gefunden, mit dem das Opfer möglicherweise bedroht wurde.

Fernanda Bonin wurde erst am nächsten Tag mit Würgespuren und einem um den Hals gewickelten Schnürsenkel aufgefunden. Berichten zufolge verließ sie ihr Zuhause, weil Fazio behauptete, sein Auto habe ein Getriebeproblem und er brauche Hilfe.

Die Lehrerin ging zum Tatort, wurde den Ermittlungen zufolge jedoch hingerichtet. Wer das Verbrechen genau begangen hat, ist der Polizei noch immer nicht bekannt, es gebe jedoch Hinweise darauf, dass die drei Männer an der Hinrichtung beteiligt waren.

Während die Lehrerin von den Verbrechern angesprochen wurde, ging Fernanda Fazio zu Bonins Haus, um ihre beiden Kinder abzuholen. Sie lebten seit etwa einem Jahr getrennt und die Kinder wohnten im Haus des Opfers.

In einer Aussage bei der Polizei letzte Woche sagte Fazio, dass das Auto wieder funktioniere und dass er zur Wohnung seiner Ex-Frau gegangen sei, um die Kinder abzuholen. Sie sagte den Ermittlern, dass sie die Polizei erst am nächsten Tag gerufen habe, nachdem die Schule Bonins Abwesenheit gemeldet hatte. (BEIGETRAGEN VON CAIO POSSATI)

IstoÉ

IstoÉ

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow