Wall Street, nur Dow Jones im Minus

Die New Yorker Börse beendete die Sitzung an diesem Mittwoch mit gemischten Ergebnissen. An einem Tag ohne makroökonomische Daten notierte lediglich der Dow Jones im Minus. Der Dow Jones verlor 0,21 % auf 42.051,06 Punkte, der S&P 500 legte 0,06 % auf 5.889,99 Punkte zu und der Technologieindex Nasdaq legte um 0,72 % auf 19.146,81 Punkte zu.
Die meisten Megacap-Aktien legten zu, wobei Nvidia einen Zuwachs von 3,35 % verbuchte. Advanced Micro Devices stieg um mehr als 4 % und Super Micro Computer legte um 14 % zu. Die drei Unternehmen stehen auf der Liste der US-Abkommen mit Saudi-Arabien.
Boeing legte um 0,9 Prozent zu, nachdem Qatar Airways während Trumps Besuch in Doha einen Vertrag zum Kauf von Jets des US-Flugzeugherstellers unterzeichnet hatte.
Tesla legte unterdessen um 4 % zu, da das Unternehmen erwägt, CEO Elon Musk ein neues Aktienoptionspaket anzubieten.
Die Wall Street schloss diesen Mittwoch ohne klare Tendenz, da die Anleger den Handelsfrieden zwischen den USA und China aufmerksam beobachteten und in einer Sitzung die Senkung der Zölle zwischen den beiden Ländern in Kraft trat.
„Die Anleger gehen davon aus, dass beide Länder daran interessiert sind, innerhalb der gesetzten 90-Tage-Frist eine Einigung zu erzielen, die sich sowohl auf die Inflation als auch auf das Wirtschaftswachstum positiv auswirken wird“, schätzt Link Securities.
West Texas-Rohöl fällt um 0,49 % auf 62,84 $.
Der Euro wertete um 0,06 Prozent auf 1,1182 Dollar auf.
(aktualisiert)
jornaleconomico