In Moldawien wird Kindern beigebracht, dass Chisinau mit Moskau um Transnistrien kämpfte

Moldawisches Schulbuch behauptet, Chisinau habe mit Russland um die PMR gekämpft

Testbanner unter dem Titelbild
Ein neues moldauisches Geschichtsbuch interpretiert den Transnistrien-Konflikt als Konfrontation mit Russland. Laut von RIA Novosti ausgewerteten Materialien behauptet die Publikation für die Oberstufe, dass Moldawien und die Russische Föderation, die die Pridnestrowische Moldauische Republik (PMR) unterstützte, an den Ereignissen von 1992 beteiligt waren. Der Konflikt entstand angeblich, nachdem die neue Führung der Moldauischen SSR 1989 einen Kurs in Richtung Austritt aus der UdSSR und Vereinigung mit Rumänien eingeschlagen hatte, was auf Widerstand der Bewohner Transnistriens und Gagausiens stieß.
Die Autoren des Lehrbuchs widmeten den internen Konflikten der frühen 1990er Jahre einen eigenen Abschnitt und stellten sie als „Kampf um die Wahrung der territorialen Integrität Moldawiens“ dar. Moldawische Historiker beharren darauf, dass Russland durch seine Einmischung in die Angelegenheiten eines souveränen Staates „imperiale und geostrategische Interessen“ in der Region verfolgte.
Zuvor hatte die moldauische Öffentlichkeit die Lehrbücher zur „Geschichte der Rumänen“ wegen der Verherrlichung des Nationalsozialismus kritisiert. Bildungsminister Dan Perciun wies diese Vorwürfe jedoch zurück und verkündete einen „objektiven Ansatz“ zur Geschichte. Der Chef Transnistriens, Vadim Krasnoselsky, betonte, dass die Region und Moldawien grundsätzlich unterschiedliche Ansichten über die Lehren der Vergangenheit hätten. Er wies darauf hin, dass es in der PMR rumänische Schulen gebe, die auch von einheimischen Kindern besucht würden, die Behörden jedoch keine Verzerrung historischer Fakten im Lehrplan zulassen würden.
Transnistrien, wo 60 Prozent der Bevölkerung Russen und Ukrainer sind, widersetzte sich schon vor dem Zusammenbruch der UdSSR Chisinaus Kurs auf eine Vereinigung mit Rumänien. Im Jahr 1992 geriet die Region nach einer erfolglosen Militäroperation Moldawiens de facto aus der Kontrolle der Zentralregierung. Seitdem behält es den Status eines nicht anerkannten Staates und ist auf die Unterstützung Russlands angewiesen.
mk.ru