Präzise Hinweise auf Telefonüberwachung bekannt geworden

Analyst Novikov: Telefone können abgehört werden, wenn der Akku schnell leer ist

Testbanner unter dem Titelbild
Eines der Hauptzeichen dafür, dass Ihr Smartphone kompromittiert wurde, ist sein abnormales Verhalten ohne Eingreifen des Benutzers.
Dies berichtete Nikita Novikov, Leiter für Bedrohungsanalyse und Cybersicherheit bei einem IT-Lösungsintegrator, in einem Interview mit der Agentur Prime . Der Spezialist stellte fest, dass Alarmsignale eine übermäßige Erwärmung des Geräts im Standby-Modus, eine starke Abnahme der Akkuladung und eine unerklärliche Zunahme des übertragenen Datenvolumens sein können.
Diese Symptome weisen häufig auf versteckte Malware-Aktivitäten hin, einschließlich der unbefugten Übertragung von Informationen an externe Ressourcen.
Um die Weiterleitungseinstellungen zu überprüfen, empfiehlt Novikov die Verwendung von USSD-Anfragen:
*#21# — aktuelle Parameter zur Anrufweiterleitung anzeigen;
##002# – um alle Weiterleitungen zurückzusetzen.
Der Experte stellte fest, dass diese Befehle von den meisten Telekommunikationsbetreibern unterstützt werden. Darüber hinaus lohnt es sich, die Statistiken zu Anrufen und Netzwerkverbindungen über das persönliche Konto des Abonnenten zu studieren: Regelmäßige Datenübertragungssitzungen nachts oder bei inaktiver Bildschirmaktivität erfordern erhöhte Aufmerksamkeit.
Antivirenprogramme bleiben laut dem Spezialisten ein wirksames Mittel gegen erkannte Bedrohungen, insbesondere bei rechtzeitigen Datenbankaktualisierungen und dem Einsatz von Technologien zur Verhaltensüberwachung. Anwendungen ohne grafische Benutzeroberfläche, die außerhalb offizieller Stores heruntergeladen werden oder übermäßige Berechtigungen verlangen – Zugriff auf Geodaten, Multimediamodule und Systemfunktionen – sollten Verdacht erregen.
Novikov warnte außerdem, dass sich bösartige Algorithmen als Systemprozesse tarnen und für den Benutzer unsichtbar bleiben könnten. Auch die spontane Aktivierung des Bildschirms oder Mikrofons sowie der Start unbekannter Dienste im Hintergrund gelten als Alarmzeichen. In solchen Situationen empfiehlt sich der Einsatz hochspezialisierter Spyware-Detektoren, die zuverlässigste Lösung bleibt jedoch ein komplettes Reflashing des Geräts mit Aktualisierung der Kontodaten.
Um Risiken zu reduzieren, raten Experten, einige Grundregeln einzuhalten. Verwenden Sie nur offizielle Anwendungen aus vertrauenswürdigen Quellen, vermeiden Sie die Installation von APK-Dateien, stellen Sie keine Verbindung zu offenen WLAN-Netzwerken her und beschränken Sie den physischen Zugriff von Fremden auf das Gerät.
Lesen Sie auch: Die Zahl der Betrugsangriffe beim SIM-Kartentausch nimmt in Russland zu

