NASA startet neues sonnennachführendes Raumfahrzeug

Eine neue Raumsonde zur Sonnenbeobachtung wird zum Lagrange-Punkt geschickt.

Testbanner unter dem Titelbild
Für den 24. September 2025 ist ein wichtiger Start in der Sonnenforschung geplant. Eine Trägerrakete soll die Raumsonde SWFO-L1 ins All bringen und sie an einem speziellen Gravitationsgleichgewichtspunkt etwa anderthalb Millionen Kilometer von der Erde entfernt platzieren. Der geplante Start wurde auf dem offiziellen Telegram-Kanal des Solarastronomielabors des Weltraumforschungsinstituts der Russischen Akademie der Wissenschaften angekündigt.
Das Hauptziel der Mission ist die Installation eines neuen Koronagraphen namens CCOR.
Dieses Instrument dient der kontinuierlichen Beobachtung der Sonnenkorona und der Sonnenwindparameter. Seine Hauptaufgabe besteht darin, den legendären LASCO-Koronagrafen, der seit fast drei Jahrzehnten an Bord des SOHO-Satelliten im Einsatz ist, zu unterstützen und möglicherweise in Zukunft zu ersetzen. LASCO-Daten bilden die Grundlage für moderne Weltraumwettervorhersagen weltweit und ermöglichen die frühzeitige Erkennung von Sonnenplasmaauswürfen und die Bewertung ihrer potenziellen Gefährdung für unseren Planeten.
Die wissenschaftliche Gemeinschaft wartet gespannt auf die Ergebnisse des neuen Instruments, wenn auch mit einiger Besorgnis. Frühere Tests einer CCOR-Nachbildung auf einer anderen Raumsonde lieferten gemischte Ergebnisse. Viele Experten befürchten, dass die einzigartigen Eigenschaften des alten, vor dreißig Jahren entwickelten Instruments nicht reproduziert werden können. Berechnungen deuten jedoch darauf hin, dass die neue Umlaufbahn für Beobachtungen günstiger sein dürfte.
Der ursprünglich für den 23. September geplante Start wurde aus Sicherheitsgründen um 24 Stunden verschoben. Die Raumsonde soll ihr Ziel im Januar 2026 erreichen und ihren Betrieb aufnehmen. Wissenschaftler weltweit hoffen, dass das neue Instrument seine wichtige Mission zur Überwachung der Sonnenaktivität erfolgreich fortsetzen wird.
Lesen Sie den Artikel „ Russische Universitätsabsolventen geben Gehälter im Bereich von Hunderttausenden Rubel bekannt, die sie verdienen möchten“
MK in MAX : Die wichtigsten Neuigkeiten – schnell, ehrlich, nah dran.
