5 wichtige Tipps für sicheres Gehen auf vereisten Flächen

Veröffentlicht: 24.02.2025 - 13:10
Nach heftigen Schneefällen erschwert in vielen Regionen der Türkei Eis den Alltag. Op.Dr. von der Klinik für Orthopädie und Traumatologie. Dr. Metehan Saraçoğlu warnte vor der Rutsch- und Sturzgefahr auf Eis.
Dr. erklärte, dass besonders diejenigen, die zur Arbeit gehen und diejenigen, die ausgehen müssen, wegen des Eises vorsichtig sein sollten. Saraçoğlu sagte: „Das Ausrutschen auf Eis kann zu Stürzen und schweren Verletzungen führen. Es ist sehr wichtig, vorsichtig vorzugehen, um solche Unfälle zu vermeiden.“
VORSICHTSMASSNAHMEN GEGEN DIE RUTSCHGEFAHR AUF EISDr. gibt Vorschläge zur Sturzprävention auf vereisten Flächen. Saraçoğlu betonte, wie wichtig es sei, das richtige Schuhwerk auszuwählen. „Festes, wasserdichtes Schuhwerk mit rutschfester Sohle ist zu bevorzugen. Auch wer auf vereisten Flächen vorsichtig geht und kleine Schritte macht, kann die Rutschgefahr verringern“, sagt er und empfiehlt, vereiste Flächen im Freien zu meiden. Beim Passen empfiehlt er, die Füße parallel zueinander und die Beine leicht gebeugt zu lassen.
RICHTIGES EINGREIFEN BEI EINEM STURZOp. Dr. Saraçoğlu erklärte, dass bei einem Ausrutscher und Sturz auf dem Eis das richtige Eingreifen von großer Bedeutung sei. „Versuchen Sie, Ihren Kopf und Ihre Wirbelsäule zu schützen, indem Sie bei einem Sturz Ihre Hände und Arme vom Körper weghalten. Bleiben Sie ruhig und bewegen Sie sich nicht. Bei schweren Verletzungen holen Sie schnell Hilfe“, sagte er und betonte, dass im Falle einer Verletzung Hilfe von einem Arzt in Anspruch genommen werden sollte. Er sagte außerdem, dass ein Eisbeutel zum Kühlen der verletzten Stelle verwendet werden könne und dass bei Schmerzen, Schwellungen oder Bewegungseinschränkungen ein Arzt aufgesucht werden sollte.
Vermeiden Sie AblenkungenSchließlich Op. Dr. Saraçoğlu erklärte, dass Ablenkungen wie Telefone beim Gehen vermieden werden sollten, um Stürze vorzubeugen. Durch langsames und vorsichtiges Bewegen verringert sich die Gefahr des Ausrutschens und Sturzes auf Eis erheblich. Durch Befolgen dieser Empfehlungen können Sie das Rutsch- und Sturzrisiko minimieren.
Schlagwörter: #Eis#Schneefall
Cumhuriyet