Die hoffnungsvolle Reise eines 34 Wochen alten Babys im Rettungshubschrauber

Nach der Geburt und der Ersten Hilfe im staatlichen Krankenhaus Gülnar wurde entschieden, die Babys zu verlegen. Dank des Rettungsflugdienstes des Gesundheitsministeriums konnten die Babys so schnell und sicher wie möglich in das Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus der Stadt Mersin gebracht werden. Die Babys wurden im Krankenhaus von Neonatologen in Empfang genommen und ihre Behandlung begann sofort.
Der Flugrettungsdienst des Gesundheitsministeriums, der dafür sorgt, dass Patienten in Notsituationen und bei Langstreckentransporten schnellstmöglich die notwendige medizinische Hilfe erhalten, hat erneut eine wichtige Rolle dabei gespielt, sicherzustellen, dass Babys eine schnelle und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung erhalten. Wir möchten dem Lufteinsatzteam danken, das diesen Dienst geleistet hat, unserem Personal des Notfallgesundheitsdienstes und den Mitarbeitern des staatlichen Krankenhauses Gülnar und des Ausbildungs- und Forschungskrankenhauses der Stadt Mersin, die während der Geburt der Babys und ihrer anschließenden Pflege und Behandlung selbstlos gearbeitet haben.
In einer Stellungnahme sagten Vertreter des Gesundheitsministeriums: „Wir möchten dem Lufteinsatzteam, unserem Personal des Rettungsdienstes und dem Personal des staatlichen Krankenhauses Gülnar und des Ausbildungs- und Forschungskrankenhauses der Stadt Mersin danken, die selbstlos bei der Entbindung der Babys sowie ihrer Pflege und Behandlung im Einsatz waren.“
sabah