Türkei steigert Tourismuseinnahmen

Den neuesten Daten des World Travel and Tourism Council (WTTC) zufolge wird die Reise- und Tourismusbranche der Türkei im Jahr 2025 einen wirtschaftlichen Beitrag von rund 5,2 Billionen TL leisten. Diese Zahl entspricht etwa 12 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) der Türkei. Die veröffentlichten Daten zeigen, dass die Türkei ihre Position als eines der beliebtesten und einflussreichsten Reiseziele der Welt gefestigt hat.
Auf Einladung des Vorsitzenden der Coral Travel Group, Ayhan Bektaş, kam Julia Simpson, Präsidentin und CEO des World Travel and Tourism Council (WTTC), nach Antalya und traf sich mit dem Gouverneur von Antalya, Hulusi Şahin, und dem Bürgermeister der Stadtverwaltung von Antalya, Muhittin Böcek. Julia Simpson traf sich auch mit ATSO-Präsident Yusuf Hacısüleyman, TÜROFED-Präsident Erkan Yağcı, AKTOB-Präsident Kaan Kavaloğlu und TTYD-Präsident Oya Narin. Während der Treffen wurde die Situation der Tourismusbranche in der Türkei besprochen.
Laut der jährlichen Economic Impact Survey (EIR) des WTTC werden die Ausgaben internationaler Besucher im Jahr 2025 voraussichtlich 2,6 Billionen TL und die Ausgaben inländischer Besucher 1,4 Billionen TL erreichen. Laut WTTC trug der Reise- und Tourismussektor der Türkei im Jahr 2024 5 Billionen TL zur Wirtschaft des Landes bei. Laut Prognosen des WTTC wird der Reise- und Tourismussektor der Türkei im Jahr 2035 einen Umsatz von 7 Billionen TL erzielen.
Der Studie zufolge wird die Reise- und Tourismusbranche in der Türkei im Jahr 2025 3,3 Millionen Menschen beschäftigen. Dies entspricht mehr als 10 Prozent der Gesamtbeschäftigung im Land. Industrie; Es schafft langfristige Beschäftigungsmöglichkeiten in Bereichen wie Beherbergung, Transport, Gastronomie und kulturelle Erlebnisse.
WTTC-Präsidentin Julia Simpson gab zu diesem Thema folgende Einschätzung ab:
Der Reise- und Tourismussektor in der Türkei wächst weiterhin rasant. 2025 dürfte ein Rekordjahr für die Türkei werden. Der erwartete Anstieg im Jahr 2025 spiegelt die globale Attraktivität und Dynamik der Türkei im Inlandstourismus wider. Reisende suchen einzigartige und bereichernde Erlebnisse und die Türkei öffnet ihnen mit unvergleichlicher Gastfreundschaft ihre Türen. Dieser Erfolg kommt jedoch nicht von alleine. Um im internationalen Wettbewerb die Nase vorn zu behalten, muss die Türkei weiterhin innovativ sein, investieren und flexibel bleiben.
Der Vorstandsvorsitzende der Coral Travel Group, Ayhan Bektaş, bewertete die Vorhersagen wie folgt:
Wir sind stolz, zum Erfolg des türkischen Tourismus beizutragen. Es ist eine große Verantwortung für uns, einen Beitrag zu diesem Sektor zu leisten, Arbeitsplätze für Millionen von Menschen zu schaffen und einen Mehrwert für die Wirtschaft des Landes zu schaffen. Die Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und privaten Sektor ist einer der Eckpfeiler dieses Erfolgs.
Als Ergebnis der Diskussionen einigten sich WTTC und die Behörden von Antalya darauf, verschiedene Veranstaltungen zu organisieren, um die Werbung für die Stadt zu unterstützen.
Der World Tourism Travel Council (WTTC) und die Behörden in Antalya haben vereinbart, verschiedene Veranstaltungen zu organisieren, um die Werbung für die Stadt zu unterstützen.
İstanbul Gazetesi