Vizepräsident Yilmaz: Das Jahrhundert der Türkiye wird auch das Jahrhundert der TRNZ sein

Der Start des Projekts „Insel Zypern“, das dem Zielpublikum in der Türkei die kulturellen Werte, das Inselleben, die Aromen und die Natur Nordzyperns näherbringen soll, fand unter Beteiligung von Ersin Tatar, dem Präsidenten der Türkischen Republik, Cevdet Yılmaz, dem Premierminister der TRNZ, Ünal Üstel, dem Minister für Kultur und Tourismus, Mehmet Nuri Ersoy, dem stellvertretenden Ministerpräsidenten der TRNZ, Minister für Tourismus, Kultur, Jugend und Umwelt, Fikri Ataoğlu, und dem Minister für öffentliche Arbeiten und Verkehr der TRNZ, Erhan Arıklı, statt. Yilmaz sagte hier: „Präsident Ersin Tatar hat die Vision einer Zweistaatenlösung vorgestellt. Als Republik Türkei unterstützen wir diese Vision und stehen bis zum Ende zu ihr. Es handelt sich tatsächlich um eine Zweistaatenlösung. Es ist ein Ansatz, bei dem zwei Staaten stärker zusammenarbeiten und sich mit einem Inselbewusstsein in gemeinsamen Projekten zusammenschließen. Wir verteidigen diese Vision.“
„ZWISCHEN UNS UND DIESEN LÄNDERN BESTEHT EINE AUFRICHTIGE HERZENSBEZIEHUNG.“Vizepräsident Cevdet Yılmaz sagte: „Jeder konstruktive Schritt für eine erfolgreiche Zukunft der Türkischen Republik Nordzypern, jedes neue umgesetzte Projekt freut uns. Über die historische Verbundenheit hinaus verbindet uns eine aufrichtige Liebe zu diesen Ländern. Wir wünschen uns aufrichtig, dass die TRNZ, die im Herzen des Mittelmeers liegt und mit ihrer Natur, Kultur und ihren Menschen eine einzigartige Struktur aufweist, im Tourismus eine stärkere Position erlangt. Der heute vorgestellte Tourismus-Masterplan für die TRNZ und die Kampagne „Insel Zypern“ sind ebenfalls wichtige Schritte dieser gemeinsamen Vision. Diese einzigartige Geografie, in der sich das Blau und Grün des Mittelmeers verflechten, bietet mit ihren goldenen Stränden, dem klaren Meer und der Sonne das ganze Jahr über Ruhe für alle, die entspannen möchten, und eine reiche Geschichte für alle, die auf der Suche nach Entdeckungen sind. Die vielschichtige historische Struktur der Insel ist ebenso beeindruckend wie diese Schönheiten. Die Kommunikationskampagne „Insel Zypern“, die ins Leben gerufen wurde, um diese tiefe Identität, den natürlichen und kulturellen Reichtum einem breiteren Publikum zu vermitteln, zielt darauf ab, die TRNZ mit ihrer einzigartigen Inselkultur neu zu positionieren. Mit den vorbereiteten Werbespots Im Rahmen der Kampagne werden der türkischen Öffentlichkeit historische Bauwerke, einzigartige Landschaften und traditionelle Aromen in einer warmen und freundlichen Sprache vermittelt; das Inselleben wird in seiner Gesamtheit vorgestellt. Dieser umfassende Werbeprozess wird in vielen Medien durchgeführt, vom Fernsehen bis zum Kino, von digitalen Plattformen bis zu sozialen Medien“, sagte er.
„Sie wurde mit dem Ziel gegründet, das kulturelle Erbe zu schützen und die Beschäftigung zu steigern.“Yılmaz sagte: „Der parallel zur Kampagne umgesetzte Tourismus-Masterplan der Türkischen Republik Nordzypern zielt darauf ab, das kulturelle Erbe zu schützen, Nachhaltigkeitsprinzipien zu etablieren, die lokale Beschäftigung zu fördern und die Branchenentwicklung voranzutreiben. Diese umfassende Zusammenarbeit zwischen der Republik Türkei und der Türkischen Republik Nordzypern wird durch Planungs-, Machbarkeits- und Förderprojekte weiter ausgebaut.“
„Als Republik Türkei stehen wir hinter der Zweistaatenvision“Yilmaz sagte: „Das Jahrhundert der Türkei wird das Jahrhundert der Wissenschaft, der Innovation und des Unternehmertums sein. Es wird das Jahrhundert des Unternehmertums, das Jahrhundert der Jugend. Das Jahrhundert der Türkei wird nicht nur das Jahrhundert der Türkiye, sondern auch das Jahrhundert der Türkischen Republik Nordzypern sein. Dies ist kein einfaches Bauwerk. Es ist ein Symbol der Souveränität der Türkischen Republik Nordzypern. Gleichzeitig ist es eine Infrastruktur, die ihre institutionelle Kapazität erhöht und stärkt. Dieses Bauwerk ist kein einfaches Ereignis. Dahinter steht ein sehr konkretes Werk, das deutlich zeigt, dass die Türkische Republik Nordzypern eine unabhängige, souveräne und international gleichberechtigte Gemeinschaft und Geographie ist. Präsident Ersin Tatar hat die Vision einer Zweistaatenlösung vorgeschlagen. Als Republik Türkei stehen wir hinter dieser Vision und begleiten sie bis zum Ende. Tatsächlich handelt es sich um eine Zweistaatenlösung. Es ist ein Ansatz, bei dem zwei Staaten stärker zusammenarbeiten und sich in gemeinsamen Projekten mit einem Inselbewusstsein zusammenschließen. Dafür stehen wir ein.“
„DIESE KAMPAGNE IST EIN SYMBOL FÜR EIN GEMEINSAMES ZIEL“Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy sagte: „Diese Kampagne ist nicht nur eine Werbemaßnahme; sie symbolisiert eine Vision, einen Glauben und ein gemeinsames Ziel. Die Kampagne „Insel Zypern“, die letztes Jahr unter der Koordination des Ministeriums für Tourismus, Kultur, Jugend und Umwelt der Türkischen Republik Nordzypern und unserer Generaldirektion für Tourismusförderung gestartet wurde, steht im Mittelpunkt der diesjährigen Werbeaktivitäten.“
„WIR HABEN UNS ZUM ZIEL GEMACHT, DIE MARKE DER INSEL ZYPERN ALS KULTUR UND LEBENSWEISE IN DIE KÖPFE ZU VERANKEREN.“Ersoy sagte: „Nordzypern ist mit seinen Naturschönheiten, seinem historischen Erbe, seiner einzigartigen Küche und seinen gastfreundlichen Menschen der strahlende Stern des Mittelmeers. Wir wissen jedoch, dass wir uns noch mehr anstrengen müssen, um diesen Reichtum sowohl in unserem Land als auch weltweit angemessen zu würdigen. Vor diesem Hintergrund wollen wir gemeinsam mit dem Ministerium für Tourismus, Kultur, Jugend und Umwelt der Türkischen Republik Nordzypern die Marke ‚Insel Zypern‘ nicht nur bekannt machen, sondern sie auch als Kultur und Lebensstil in den Köpfen der Menschen verankern.“
„DIE KAMPAGNEN WERDEN NORDZYPERN DIE WELTWEITE SICHTBARKEIT VERSCHAFFEN, DIE ES VERDIENT.“Ersoy sagte: „Unsere Kampagne geht über die klassischen Geschichten von Sonne und Meer hinaus. Wir heben die Melodien hervor, die aus den historischen Straßen Nordzyperns erklingen, die Aromen, die von traditionellen Tischen strömen, und all die Farben des Lebens, die diese Insel so besonders machen. Diese Werbekampagne wird auch durch die Zusammenarbeit mit Influencern unterstützt. Darüber hinaus werden unsere Kampagnen unter dem Titel ‚Visit North Cyprus‘ auf internationalen Märkten, insbesondere in Großbritannien, Nordzypern die globale Sichtbarkeit verschaffen, die es verdient. Nordzypern ist nicht nur eine Reiseroute; es ist eine starke Verbindung zu unseren Wurzeln, unserer Kultur und unserer gemeinsamen Zukunft. Wir werden weiterhin entschlossen daran arbeiten, den Geist dieser einzigartigen Insel einem breiteren Publikum näherzubringen und der Welt von der einzigartigen Identität Nordzyperns zu erzählen.“
Der Präsident der Türkischen Republik Nordzypern, Ersin Tatar, sagte: „Was die Zypernfrage betrifft, hat unser Präsident dies ebenfalls zum Ausdruck gebracht. Die Zweistaatenpolitik ist unsere neue Politik, die wir seit viereinhalb Jahren erfolgreich verfolgen. Denn nur mit dieser Politik können die türkischen Zyprioten ihre Unabhängigkeit und Freiheit bewahren. Sollte es letztendlich zu einer Lösung kommen, muss der nordzypriotische Staat unbedingt Teil dieser Vereinbarung sein, damit diese fair, dauerhaft und nachhaltig ist. Ich möchte betonen, dass wir mit dem Mutterland zusammenarbeiten müssen, um unsere neue Politik bis zum Ende fortzusetzen, die Türkische Republik Nordzypern so weit wie möglich zu stärken und unserem Volk Wohlstand, Glück und eine hoffnungsvolle Zukunft zu versprechen, während wir gleichzeitig unsere Einheit und Solidarität bewahren.“
„WIR SIND VIEL STÄRKER ALS IN DER VERGANGENHEIT“Ersin Tatar sagte: „Ich glaube, dass die Türkische Republik Nordzypern als Perle des Mittelmeers, als Herz des östlichen Mittelmeers und damit als türkisches Volk in Nordzypern, als Stück Land der großen türkischen Welt, dem wir große Bedeutung beimessen, in der kommenden Zeit definitiv an Markenwert gewinnen wird, wenn die Bande der Liebe zwischen uns, ob kulturell oder aufgrund unterschiedlicher Hintergründe, als Beobachtermitglied der Organisation Türkischer Staaten gestärkt werden. Denn es gibt viele Opfer. Es gibt viel Arbeit. Es gibt viele Anstrengungen. Es gibt viele Erfolge. Ich denke, es sollte nicht so schwierig sein, wie es scheint, diese noch weiter auszubauen. Denn wir sind viel stärker als in der Vergangenheit. Wir sind viel besser gerüstet als in der Vergangenheit. Wir haben viel mehr Erfahrung als in der Vergangenheit. Unsere Möglichkeiten sind viel größer.“
DHA
Herausgeber: News Center
İstanbul Gazetesi