Warum wurde die Gendarmerie eingesetzt?

Nachrichtenzentrum
20 Personen, die im Rahmen der Ermittlungen zur „Korruption“ gegen die Istanbuler Stadtverwaltung im Rahmen der dritten Welle festgenommen wurden, wurden in das Istanbuler Gerichtsgebäude in Çağlayan gebracht. Die Vernehmung der Staatsanwaltschaft dauerte etwa drei Stunden. Im Anschluss an die Feststellungsverfahren wurden 16 Personen an das Strafgericht überstellt und festgenommen; Für 4 Personen wurde ein Antrag auf gerichtliche Kontrolle gestellt.
Im Rahmen der „Korruptionsermittlungen“ gegen die Stadtverwaltung Istanbul (IMM), die im Visier der Regierung steht, wurden 16 Personen mit der Begründung festgenommen, sie seien bei Medya AŞ und Kültür AŞ „an der Organisation unregelmäßiger Ausschreibungen und der Annahme von Bestechungsgeldern in diesem Rahmen beteiligt“ gewesen. Für vier Personen wurde eine gerichtliche Kontrolle beantragt.
Die Verfahren gegen 20 Personen, die im Rahmen der Ermittlungen festgenommen wurden, darunter Taner Çetin, Leiter der Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit des IMM, Çetins Assistentin Arzu Can, Serap Karay, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit des IMM, Mustafa Karaoğlu, stellvertretender Leiter der Öffentlichkeitsarbeit des IMM, Onur Gülin, stellvertretender Bürgermeister von Çeşme, und Musa Özışık, Inventarverwalter, wurden beim Provinz- Gendarmeriekommando abgeschlossen. Die Häftlinge wurden nach ihrer Gesundheitsuntersuchung in das Istanbuler Gerichtsgebäude in Çağlayan gebracht. Die Staatsanwaltschaft beantragte die gerichtliche Überwachung von vier Personen. Die Verhandlung im Gerichtsgebäude wird voraussichtlich beginnen.
Der stellvertretende Vorsitzende der CHP-Fraktion, Gökhan Günaydın, fragte Innenminister Ali Yerlikaya: „Warum wurde für die dritte Welle der Operation gegen die Stadtverwaltung von Istanbul die Gendarmerie eingesetzt und nicht die Polizeieinheiten, die für die Operation in den Stadtzentren zuständig waren?“ Günaydın erinnerte in seinem Vorschlag daran, dass „im Rahmen der Korruptionsermittlungen gegen IMM eine dritte Welle der Operation eingeleitet wurde und dass Haftbefehle gegen 22 Personen erlassen wurden, darunter auch gegen Taner Çetin, den Leiter der Abteilungen Presse, Rundfunk und Öffentlichkeitsarbeit des IMM. Der aktive Einsatz von Gendarmerieeinheiten anstelle von Sicherheitskräften bei der Operation habe in der Öffentlichkeit und der Sicherheitsbürokratie zahlreiche Fragezeichen aufgeworfen, erklärte er.
BirGün