Visumsleitfaden für Spanien 2025: Wie beantrage ich ein Visum? Welche Dokumente werden benötigt? Wie hoch sind die Gebühren?

Ist ein Flugticket nach Spanien obligatorisch?
Obwohl das spanische Konsulat für die Beantragung kein Flugticket verlangt, kann ein Flugticket nach Spanien im Voraus zu einer erfolgreichen Beantragung beitragen. Die Frage „Reicht eine Reservierung für ein spanisches Visum aus?“ wird zwar häufig gestellt, doch die Buchung von Flügen und Hotels entsprechend Ihrer Reisedaten verleiht Ihrem Antrag mehr Glaubwürdigkeit. Auch finanzielle Vorteile ergeben sich durch eine frühzeitige Buchung.
Welche Arten von Spanien-Visa gibt es?
Zur Frage „Welche Art von Visum ist für die Einreise nach Spanien erforderlich?“ gibt es je nach Reisezweck Kurzzeit- und Langzeitvisa, die Sie beantragen können:
Visum Typ C (Kurzzeitvisum)
Es wird für touristische, geschäftliche, kulturelle oder Bildungsreisen von bis zu 90 Tagen verwendet. Das spanische Touristenvisum ist die am häufigsten beantragte Visumart.
Touristenvisum für Spanien: Dies ist ein Kurzzeitvisum, das nur für touristische Reisen beantragt wird.
Geschäftsvisum für Spanien: Wird für Aktivitäten wie Messen, Tagungen und Geschäftstreffen benötigt.
Besuchsvisum für Familienangehörige und Freunde: Gültig für den Besuch von in Spanien lebenden Verwandten.
Visum für kulturelle oder sportliche Aktivitäten: Wird für Konferenzen, Wettbewerbe oder künstlerische Veranstaltungen verwendet.
Kurzfristiges Bildungsvisum: Anträge werden für Bildungsprogramme gestellt, die 90 Tage nicht überschreiten.
Visum Typ D (Langzeitvisum)
Dieses Visum ist für Personen gültig, die sich für einen längeren Zeitraum in Spanien aufhalten möchten. Es wird beispielsweise für Arbeit, Studium oder Familienzusammenführung benötigt. Dieses Visum kann auch als Aufenthaltserlaubnis genutzt werden.
Welche Voraussetzungen gelten für die Beantragung eines Visums für Spanien?
Was ist erforderlich, um ein Visum für Spanien zu erhalten?
- Wichtige Bedingungen, die bei der Beantragung eines Spanien-Visums zu beachten sind, sind folgende:
- Der Reisepass muss innerhalb der letzten 10 Jahre ausgestellt worden sein und nach der Reise noch mindestens 3 Monate gültig sein.
- Alle Dokumente dürfen nicht länger als 3 Monate ausgestellt worden sein.
- Personen, die bisher kein Schengen-Visum besaßen, müssen Fingerabdrücke abgeben.
- Die Beantragung eines Visums sollte vorzugsweise persönlich erfolgen.
- Je nach Auslastung der Konsulate kann die Terminvereinbarung bis zu 15 Tage dauern.
Erforderliche Dokumente für das Spanien-Visum 2025
Welche Dokumente werden für ein Spanien-Visum benötigt?
- Obwohl es je nach beruflicher Situation und Reisezweck unterschiedlich ist, sind die grundlegenden Dokumente für den Antrag:
- Gültiger Reisepass (mit Chip, muss leere Seiten haben)
- Visumantragsformular für Spanien
- Ausweiskopie (TC-Nummer muss lesbar sein)
- Transport- und Unterkunftsdokumente
- Einladungsschreiben (falls zutreffend)
- Firmenpetition (für Arbeitnehmer)
- Reisekrankenversicherung mit einer Deckungssumme von 30.000 Euro
- Kontoauszug der letzten 6 Monate
- SGK-Dienstausweis und Beschäftigungserklärung
- Lohnabrechnung (für Arbeitnehmer)
- Steuerbescheinigung, Unterschriftenrundschreiben, Tätigkeitsbescheinigung (für Arbeitgeber)
- Berufsgruppenspezifische Dokumente (Rechtsanwalt, Zahnarzt, Landwirt, Student etc.)
In welchen Situationen ist ein Antrag auf Visa-Sponsoring erforderlich?
Ich bin arbeitslos. Kann ich ein spanisches Visum beantragen?
Personen ohne Einkommensnachweis oder ohne ausreichende finanzielle Mittel können einen Antrag auf ein Visumssponsoring von einem Verwandten ersten Grades erhalten. Personen mit ausreichendem Bankguthaben können jedoch auch ohne Sponsor einen Antrag stellen.
Visumantragsgebühr für Spanien 2025
Wie hoch ist die Visumgebühr für Spanien?
Die aktuellen Visumgebühren für Spanien sind je nach Altersgruppe wie folgt:
- Ab 12 Jahren: 99 Euro
- 6-12 Jahre: 49 Euro
- 0-6 Jahre: Kostenlos
Darüber hinaus können weitere Kosten wie Beratungsgebühren für das Antragszentrum, Koordinationsgebühren und Dokumentengebühren anfallen.
Wie vereinbare ich einen Termin für ein Spanien-Visum?
Wie bekomme ich einen Termin für ein Spanien-Visum?
- Termine für Kurzzeitvisa können bei autorisierten Zentren wie BLS International vereinbart werden.
- Für Langzeitvisa (Typ D) ist eine persönliche Terminvereinbarung beim spanischen Konsulat erforderlich.
- Es wird empfohlen, den Termin mindestens 15 Tage vor der Reise zu vereinbaren.
Wie können Sie Ihren Visumantrag für Spanien verfolgen?
Anträge können über BLS International verfolgt werden. Visa werden in der Regel innerhalb von 5–15 Werktagen bearbeitet. Feiertage können diesen Zeitrahmen jedoch beeinträchtigen.
Wie viele Tage dauert es, ein Spanien-Visum zu bekommen?
Wie viele Tage dauert die Bearbeitung eines Spanien-Visums?
- Touristenvisum: Durchschnittlich 5–7 Werktage
- Geschäfts- oder Familienbesuchsvisa: 7–10 Werktage
- Langzeitvisum Typ D: 15 Arbeitstage und mehr
Konsulat Informationen
- Botschaft Ankara: (0312) 405 80 76 – Prof. Aziz Sancar Straße Nr. 8, Çankaya/Ankara
- Generalkonsulat Istanbul: (0212) 270 74 10 – Karanfil Aralığı Straße Nr. 16, Beşiktaş/İstanbul
- Honorarkonsulat Izmir: (0232) 435 91 81 – Islam Kerimov Straße Nr. 16, Bayraklı/Izmir
CNN TURK