Ein beispielloser Vorfall bei der Zeremonie vor dem Spiel Galatasaray – Fenerbahçe!

Erstellungsdatum: 24. Februar 2025 20:42
Galatasaray empfing Fenerbahçe in der 25. Woche der Super League zu Hause. Das Derby begann um 20:00 Uhr im RAMS Park und wurde vom slowenischen Schiedsrichter Slavko Vincic geleitet. Vincic wurde von Tomaz Klancnik und Andraz Kovacic unterstützt, während Kadir Sağlam als vierter Offizieller fungierte.
BURUK HAT 4 NAMEN GEMÄSS ALKMAAR GEÄNDERT 11
Der Technische Direktor von Galatasaray, Okan Buruk, nahm vier Änderungen an der Startelf des Achtelfinal-Play-off-Rückspiels der UEFA Europa League gegen Fenerbahçe vor. Spielt im Spiel gegen AZ Alkmaar; Günay Güvenç, Carlos Cuesta, Elias Jelert und Dries Mertens spielten nicht gegen Fenerbahçe. Okan Buruk ersetzte diese Spieler; Er brachte Fernando Muslera, Przemyslaw Frankowski, Eren Elmalı und Mario Lemina aufs Feld.
Galatasaray ging mit den folgenden 11 in das Fenerbahçe-Derby:
„Fernando Muslera, Przemyslaw Frankowski, Davinson Sanchez, Abdulkerim Bardakci, Eren Elmali, Lucas Torreira, Mario Lemina, Gabriel Sara, Roland Sallai, Baris Alper Yilmaz, Victor Osimhen.
2 ÄNDERUNGEN VON JOSE MOURINHO
Fenerbahce-Trainer Jose Mourinho nahm im Vergleich zum letzten Spiel gegen Anderlecht zwei Änderungen in der Startelf vor. Die erfahrenen Trainer Sofyan Amrabat und Osayi-Samuel saßen auf der Bank. Anstelle dieser Namen gab der portugiesische Trainer dem von seiner Verletzung genesenen Çağlar Söyüncü und dem nicht auf der UEFA-Liste stehenden Oğuz Aydın einen Platz in der ersten Elf.

Die Startelf des gelb-marineblauen Teams im Derby sieht wie folgt aus:
„Irfan Can Eğribayat, Skrinar, Çağlar Söyüncü, Yusuf Akçiçek, Oğuz Aydın, Fred, Szymanski, Kostic, Tadic, Dzeko, En-Nesyri“
EREN ELMALI UND MARIO LEMINA ZUM ERSTEN MAL IN DER 11.
Eren Elmalı, der während der Saisonpause durch einen Transfer von Trabzonspor zum Kader von Galatasaray gestoßen war, nahm erstmals im gelb-roten Trikot seinen Platz in der Startelf ein. Der Nationalspieler, der in Abwesenheit von Ismail Jakobs die Rolle des Linksverteidigers übernahm, kam zuletzt in der Partie gegen Çaykur Rizespor in der 24. Woche der Super League zum Einsatz. Gleichzeitig bestritt Eren Elmalı im Fenerbahçe-Spiel seinen ersten Derby-Einsatz im gelb-roten Trikot.
Andererseits stand auch der 31-jährige gabunische Mittelfeldspieler Mario Lemina, der zum zweiten Mal bei Galatasaray spielt, in einem Spiel im gelb-roten Trikot erstmals in der Startelf. Im zweiten Fenerbahçe-Derby seiner Galatasaray-Karriere bestritt Lemina nach seinem Transfer sein erstes Spiel in der Startelf.
SKRINIAR, KOSTIC, OĞUZ AYDIN UND YUSUF AKÇİÇEKS ERSTES GALATASARAY-DERBY
Filip Kostic und Oğuz Aydın, die in der Sommertransferperiode zum Kader von Fenerbahçe gestoßen waren, konnten im ersten Derby nicht zum Einsatz kommen. Diese beiden Spieler spielten zum ersten Mal gegen Galatasaray. Auch Milan Skriniar, der während der Transferperiode zur Saisonmitte gewechselt war, kam beim Galatasaray-Spiel zum ersten Mal zum Einsatz. Für Yusuf Akçiçek, der in der Jugendakademie aufwuchs und aufgrund von Verletzungen in der Abwehr immer mehr Spielmöglichkeiten bekam, war es zudem das erste Galatasaray-Derby. Cenk Tosun, Anderson Talisca und Ertuğrul Çetin werden die Spannung des Galatasaray-Derbys zum ersten Mal im gelb-marineblauen Trikot erleben, wenn sie später ins Spiel einbezogen werden.
Nach 55 Jahren pfiff ein ausländischer Schiedsrichter
Slavko Vincic war seit 1959 der 18. ausländische Schiedsrichter bei den Derbys zwischen Galatasaray und Fenerbahçe. Das letzte Derby zwischen Galatasaray und Fenerbahçe, das von einem ausländischen Schiedsrichter gepfiffen wurde, fand 1970 statt, als der österreichische Schiedsrichter Alois Kessler pfiff.

DERBY WAR AUSVERKAUFT
Gelb-rote Fans füllten beim Derby zwischen Galatasaray und Fenerbahçe in der 25. Woche der Super League das komplette Stadion. Die Fans von Galatasaray zeigten großes Interesse an dem Spiel und das Stadion war ausverkauft.
INTENSIVE SICHERHEITSMASSNAHMEN FÜR DAS DERBY
Vor dem Spiel Galatasaray – Fenerbahçe wurden intensive Sicherheitsmaßnahmen getroffen. Insgesamt waren 32.000 Polizisten und Sicherheitskräfte im RAMS Park und Umgebung im Einsatz.
EIN BEISPIELLOSES EREIGNIS IN DER SUPER LEAGUE: SIE HABEN SICH NICHT DIE HÄNDE GEGEBEN
Der Vorfall, der sich während der Zeremonie vor dem Anpfiff des entscheidenden Derbys zwischen Galatasaray und Fenerbahçe ereignete, blieb nicht unbemerkt.

Die Spieler gaben sich vor dem Spiel nicht die Hand. Bei einem seltenen Vorfall in der Super League betraten die Spieler beider Teams nach der Nationalhymne das Spielfeld, ohne sich die Hand zu schütteln.
hurriyet