Auf dem Mars gab es einst wogende Ozeane!

Wissenschaftler haben unter der trockenen und kargen Oberfläche des Mars ein großes Geheimnis entdeckt. Neuen Forschungsergebnissen zufolge könnte es auf dem Roten Planeten einst Küsten und Ozeane gegeben haben.
Auf dem Mars hatte man bereits früher Flusstäler und Sedimentgesteine entdeckt, die Existenz von Ozeanen auf diesem Planeten blieb jedoch umstritten. Laut einem Bericht, der in der Zeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences veröffentlicht und von The Guardian zusammengestellt wurde, deuten Untergrundbilddaten aus Zhurongs südlicher Region Utopia Planitia darauf hin, dass der Mars Küsten hat. Dr. „Zhurong wurde in das Gebiet geschickt, wo Paläoküstenlinien mithilfe von Satellitendaten kartiert wurden. Die erhaltenen Daten sind den Radarmessungen, die in Küstengebieten auf der Erde durchgeführt werden, sehr ähnlich“, sagte Benjamin Cardenas.
DIE KÜSTENLINIEN DES MARS KÖNNTEN SICH IM LAUFE DER ZEIT VERÄNDERT HABEN
Forscher weisen darauf hin, dass die Daten aus den nördlichen Tiefebenen des Mars eher Wasser aufweisen, was auf die Existenz eines urzeitlichen Ozeans hindeutet. Darüber hinaus zeigt die von Zhurong entdeckte Struktur, dass die Küstenlinien im Laufe der Zeit ihre Position verändert haben.
Dr. „Die Daten deuten darauf hin, dass sich die Küstenlinie um mindestens 1,3 Kilometer nach Norden verschoben hat“, sagte Cardenas. „Das bedeutet, dass hier einst Gezeiten, Wellen und Flüsse aktiv waren.“
KÖNNTE ES IN DER VERGANGENHEIT LEBEN AUF DEM MARS GEGEBEN?
Die Forscher weisen darauf hin, dass diese schrägen Strukturen nicht durch vulkanische Aktivitäten, vom Wind verwehte Sanddünen oder Flussströmungen entstanden sind. Die identifizierten Strukturen könnten einer der bislang stärksten Beweise dafür sein, dass es auf dem Mars in der Vergangenheit Ozeane gab. Cardenas erklärte, dass diese Entdeckung die Möglichkeit untermauere, dass es in der Vergangenheit Leben auf dem Mars gegeben haben könnte. „Wir wissen, dass das Leben zuerst in seichten Gewässern auf der Erde auftrat. Eine neue Erkundungsmission sollte in diese Region geschickt werden, um nach Spuren von Leben auf dem Mars zu suchen.“ Allerdings unterschieden sich diese Strände auf dem Mars deutlich von den tropischen Stränden auf der Erde. Auch ohne Palmen oder Möwen sind Wissenschaftler begeistert davon, diese uralten Landschaften zu rekonstruieren. „Es ist wirklich einen Traum wert!“, sagte Cardenas. Er betonte, dass es weiterhin Entdeckungen über die Vergangenheit des Mars geben werde.
ntv