Die Zukunft der Flugzeuge verändert sich: Im Notfall wird es von selbst landen

Angesichts wachsender Sicherheitsbedenken am Himmel hat der Flugzeughersteller Cirrus eine bahnbrechende Innovation in seinem einmotorigen Modell SR Series G7+ eingeführt. Dieses Safe Return genannte System ist das erste autonome Flugzeuglandesystem, das von der Federal Aviation Administration (FAA) zugelassen wurde. Das System wird durch Drücken einer leuchtend roten Taste über dem Passagierraum aktiviert und übernimmt die volle Kontrolle über das Flugzeug in Szenarien, in denen der Pilot den Flug nicht fortsetzen kann. Laut den Nachrichten auf CNN ermitteln fortschrittliche Algorithmen die am besten geeignete Landebahn und leiten das Flugzeug automatisch. Während dieses Vorgangs wird eine Notfallbenachrichtigung an die Flugsicherung gesendet und die Passagiere können bei Bedarf mit den Fluglotsen kommunizieren.
„GENAU WIE EIN PILOT “ Ben Kowalski, Senior Vice President von Cirrus Aircraft, sagte, das System treffe Entscheidungen genau wie ein Pilot. „Als Erstes trifft es eine Entscheidung: Wohin sollen wir fliegen? Das Flugzeug wertet alle Daten aus und trifft die richtige Entscheidung.“ Er hat die Ausdrücke verwendet. Safe Return wurde zuvor beim Luxusmodell Vision Jet von Cirrus verwendet und erfolgreich zertifiziert. Jetzt wird diese Technologie im günstigeren Modell G7+ der SR-Serie zum Standard.
Cirrus ist auch für sein Cirrus Body Parachute System bekannt, das zur Standardausstattung seiner Flugzeuge gehört. Dank dieses Systems kann im Notfall der gesamte Flugzeugkörper mit einem Fallschirm zu Boden abgeseilt werden.
ntv