Fliegende Autos sind real: Wert 11 Millionen türkische Lira, mehr als 3.000 Vorbestellungen

Das vom US-Luftfahrtunternehmen Alef entwickelte fliegende Auto hat seinen Testflug in Kalifornien erfolgreich absolviert. Das Auto, das eine Reichweite von 320 Kilometern am Boden und 180 Kilometern in der Luft hat, fällt durch seine Karosserie aus Kohlefaser und Propeller unter der Karosserie auf. Das Elektrofahrzeug soll eine neue Ära im Land- und Luftverkehr einläuten.
LÖSUNG FÜR VERKEHRSSTAUS: Experten zufolge werden durch den Einsatz von Millionen fliegender Autos die Verkehrsprobleme abnehmen und die Menschen werden ihre Zeit effizienter nutzen können. Diese Revolution wird jedoch neue Infrastruktur und Regeln erfordern, da die Autobahnen nun in der Luft liegen werden. Das zweisitzige fliegende Auto, das von der kalifornischen Firma Alef entwickelt wurde, wurde kürzlich auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt. Der Vorbestellungspreis des Fahrzeugs, das große Aufmerksamkeit erregte, wurde mit 300.000 Dollar (ca. 11 Millionen TL) angegeben. Vertreter des Unternehmens gaben an, dass sie bereits mehr als 3.000 Bestellungen erhalten hätten und dass der Preis mit zunehmender Produktionskapazität sinken werde. Zero, dessen erste Fahr- und Flugtests 2019 begannen, soll in den kommenden Monaten in Massenproduktion gehen. Die Behörden betonen, dass das Fahrzeug insbesondere bei Such- und Rettungseinsätzen von großem Nutzen sein werde.
ntv