Israelische Kampfflugzeuge treffen Hafen und Fabrik im Jemen

Die israelische Luftwaffe griff mit ihren Kampfflugzeugen Ziele der Ansarullah-Bewegung (Huthi) im Jemen an. Die Anlagen im Hafen von Hudaydah und die Zementfabrik in Bajel wurden bei einem israelischen Luftangriff zerstört.
In einer Erklärung der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) hieß es, dass die militärische Infrastruktur von Ansarullah im Hafen von Hudaydah und die östlich davon gelegene Zementfabrik Bajel ins Visier genommen worden seien. Der Erklärung zufolge erfolgten die Angriffe als Reaktion auf die Raketen- und Drohnenangriffe der Houthis auf Israel.
Israelische Regierungsvertreter erklärten, dass die angegriffene Hafeninfrastruktur zum Transport von Waffen aus dem Iran genutzt wurde und eine wichtige Einnahmequelle für die Houthis darstellte. Es wurde auch mitgeteilt, dass die angegriffene Zementfabrik beim Bau militärischer Tunnel und Infrastruktur genutzt wurde.
In der Erklärung der IDF hieß es: „Dieser Angriff ist eine direkte Reaktion auf die Angriffe des Terrorregimes der Huthi auf israelisches Territorium“, und es wurde betont, dass die Operation der wirtschaftlichen und militärischen Leistungsfähigkeit der Huthi einen schweren Schlag versetzt habe.
Obwohl der Hafen von Hudaida als wichtiger Handels- und Logistikknotenpunkt in den von den Huthi kontrollierten Gebieten des Jemen gilt, wird erwartet, dass der Angriff die Spannungen in der Region weiter eskalieren lässt.
aeronews24