Kritische Warnung des FBI: Ersetzen Sie diese 13 Modems sofort!

NEWS CENTER Fotos: iStock
Erstellungsdatum: 13. Mai 2025, 16:36 Uhr
Das US-amerikanische Federal Bureau of Investigation (FBI) veröffentlichte am 7. Mai ein Sicherheitsbulletin, das Privatanwender und kleine Unternehmen besonders beunruhigt. Das FBI gab bekannt, dass 13 ältere Modemmodelle, die von ihren Herstellern nicht mehr unterstützt werden und keine Software-Updates mehr erhalten, aktiv ins Visier von Hackern geraten seien.
Der Erklärung zufolge könnten die betreffenden Modems aufgrund von Software-Schwachstellen von Cyber-Angreifern gekapert und ferngesteuert werden. Diese Geräte sind häufig in Botnetze eingebunden und werden für illegale Aktivitäten verwendet.
RISIKO WÄCHST: DATENDIEBSTAHL, FERNZUGRIFF, BOTNET-BEDROHUNG
Das FBI stellte fest, dass diese alten Geräte von einigen Hackergruppen über illegale Proxy-Dienste wie 5Socks und Anyproxy missbraucht wurden, und die Behörden gingen kürzlich gegen diese Plattformen vor.
Experten zufolge dringen Angreifer über diese Modems in das Netzwerk ein.
- Es kann schädliche Software auf dem Gerät installieren,
- Es kann den Internetverkehr des Benutzers überwachen,
-- Kann auf alle Geräte im Heimnetzwerk zugreifen,
- Das Modem kann für illegale Aktivitäten wie Spam, DDoS-Angriffe oder Proxy-Miete verwendet werden.

MODEMS, DIE DAS FBI „ERSETZT“ SOLL
Wenn Sie eines der folgenden Modelle besitzen, wird empfohlen, Ihr Gerät so schnell wie möglich durch ein neues zu ersetzen:
-- Linksys E1200
-- Linksys E2500
-- Linksys E1000
-- Linksys E4200
-- Linksys E1500
-- Linksys E300
-- Linksys E3200
-- Linksys WRT320N
-- Linksys E1550
-- Linksys WRT610N
-- Linksys E100
-- Linksys M10
-- Linksys WRT310N
WARNUNG AN BENUTZER ALTER MODEMS
Das FBI betonte, dass selbst das Deaktivieren der Funktion „Remote-Administration“ dieser Modems keine ausreichende Sicherheit biete. Denn Cyberkriminelle können alte Verschlüsselungs- und Sicherheitssysteme mittlerweile problemlos umgehen.
Wenn Sie eines der oben genannten Geräte verwenden:
Wenn Sie eine langsame Internetgeschwindigkeit, unterbrochene Verbindungen oder verdächtige Aktivitäten im Netzwerk bemerkt haben, ist Ihr Gerät möglicherweise kompromittiert.
Kurzfristig kann es hilfreich sein, das Modem neu zu starten und die Fernzugriffsfunktion zu deaktivieren.
Die sicherste Methode ist jedoch, das Gerät durch ein aktualisiertes und unterstütztes Modem zu ersetzen.
WELCHE ART VON MODEM SOLLTE BEVORZUGT WERDEN?
Beim Kauf eines neuen Modems sollten Modelle bevorzugt werden, die vom Hersteller noch mit Software-Updates versorgt und gegen Sicherheitslücken unterstützt werden. Darüber hinaus zeichnen sich Geräte mit starken Verschlüsselungsoptionen und automatischer Software-Update-Unterstützung aus.
hurriyet