Neue Adresse für psychische Gesundheit... Junge Menschen wenden sich der künstlichen Intelligenz zu

Laut den Nachrichten im Guardian; Nachdem bei der 30-jährigen Taiwanerin Ann Li ein ernstes Gesundheitsproblem diagnostiziert worden war, traute sie sich nicht, ihrer Familie und ihren Freunden davon zu erzählen. Eines Nachts, als er allein war, begann er, auf ChatGPT zu schreiben. „In Nächten wie diesen ist es einfacher, mit KI zu sprechen“, sagt er. Yang, ein 25-Jähriger aus China, empfindet ähnlich: „Es fühlt sich unmöglich an, sich echten Menschen zu öffnen.“ Er drückte es mit seinen Worten aus
Dieser Trend verstärkt sich angesichts zunehmender psychischer Probleme und eines eingeschränkten Zugangs zu professioneller Hilfe in Taiwan und China. Besonders in der Generation Z erfreuen sich Chatbots mit künstlicher Intelligenz zur psychologischen Unterstützung zunehmender Beliebtheit. Untersuchungen, darunter eine der Harvard Business Review, deuten darauf hin, dass psychologische Hilfe mittlerweile ein Hauptgrund für die Nutzung von KI-Chatbots bei Erwachsenen ist.
Lokale Apps wie ChatGPT sind in Taiwan beliebt und Baidus Ernie Bot und DeepSeek sind in China beliebt. Nutzer sagen, dass KI Zeit spart, wirtschaftlicher ist und ihnen hilft, die in der Gesellschaft immer noch bestehenden Vorurteile gegenüber der psychischen Gesundheit zu überwinden.
Der klinische Psychologe Dr. Yi-Hsien Su sagt: „KI ist in einem Punkt wirklich hilfreich – sie ist sehr zugänglich. Es ist wichtig, eine neutrale Gesprächsperson zu haben, insbesondere da Emotionen in der chinesischen Kultur unterdrückt werden“, sagt er.
Experten weisen jedoch darauf hin, dass KI lediglich ein Werkzeug sein sollte und keinen Therapeuten ersetzen sollte. Es besteht die Gefahr, dass KI-Chatbots zu optimistische Antworten geben, in Krisenzeiten nicht effektiv genug sind und medizinische Diagnosen verzögern. Er warnt mit den Worten: „KI kann ein hilfreiches Werkzeug sein, aber sie kann keinen Therapeuten ersetzen“, sagte die Taiwanese Psychological Counseling Association.
Obwohl einige Benutzer angaben, dass sie dank KI den Mut gewonnen hätten, sich an einen echten Experten zu wenden, wird betont, dass Personen, die sich ausschließlich und ohne Hilfe auf künstliche Intelligenz verlassen, in Gefahr sein können. In den letzten Jahren kam es zu tragischen Vorfällen, bei denen junge Menschen Unterstützung suchten, indem sie ausschließlich mit KI kommunizierten, und dann Selbstmord begingen.
„KI arbeitet nur mit Text. Aber wenn wir uns von Angesicht zu Angesicht gegenüberstehen, bewerten wir auch nonverbale Signale wie Gesten, Mimik und Verhalten“, sagt Su.
SÖZCÜ