Ursache der Raumschiffexplosion enthüllt

Elon Musks SpaceX-Rakete namens Starship explodierte und zerstörte sich letzten Monat während eines Testflugs. Aufgrund der Explosion mussten einige Flüge umgeleitet werden und einige Flugzeuge mussten in der Luft warten, bevor sie landen konnten. An den Flughäfen Miami und Fort Lauderdale-Hollywood kam es zu Flugverspätungen. In Triebwerken brachen Brände aus. SpaceX gab im Zuge der Untersuchungen bekannt, dass die Ursache der Explosion Treibstofflecks und Kommunikationsausfälle waren. Etwa zwei Minuten, nachdem Starship seine Raketentriebwerke gezündet hatte, um die Umlaufbahn zu erreichen, wurde eine Fackel in der Nähe eines der Raptor-Vakuumtriebwerke im Heck des Fahrzeugs gesehen. Es wurde festgestellt, dass aufgrund von Lecks anhaltende Brände ausbrachen und dass alle Triebwerke bis auf eines ein kontrolliertes Abschaltprotokoll durchliefen, wodurch schließlich die Kommunikation mit dem Fahrzeug abbrach. Was war die Ursache für das Kraftstoffleck? Das Unternehmen erklärte, die Treibstofflecks seien „wahrscheinlich“ durch stärkere Vibrationen verursacht worden als aufgrund der Tests erwartet, wodurch die Hardware des Antriebssystems stark beansprucht wurde. Das automatische Flugabbruchsystem löste im Anschluss an die Ereignisse die Zerstörung des Schiffs aus. Hat das Wrack des Raumschiffs Schäden verursacht? SpaceX behauptete, dass sämtliche Trümmer des Raumschiffs in die vorher festgelegte Debris Response Area gefallen seien. Die Trümmer, die auf die Turks- und Caicosinseln in der Karibik fielen, wurden von Menschen vor Ort aufgezeichnet. Einige Social-Media-Nutzer, die zum Zeitpunkt des Vorfalls vor Ort waren, behaupten, dass Trümmer des Raumschiffs mehrere Fahrzeuge beschädigt hätten. Im Zusammenhang mit dem Vorfall wurden keine Verletzungen gemeldet. Probleme gelöst Das Unternehmen von Elon Musk berichtete, dass Änderungen an den Leitungen vorgenommen wurden, die den Treibstoff zu den Triebwerken von Starship leiten. Die Temperatur der Triebwerke wurde neu eingestellt und es wurden zusätzliche Öffnungen gebohrt, um das hintere Ende dichter zu machen. Abgesehen hiervon wurde Starship auch ein neues Reinigungssystem hinzugefügt, bei dem die Sicherheit im Vordergrund steht. Der nächste Testflug von Starship, das am 28. Februar getestet werden soll, ist für den 28. Februar geplant. Auch SpaceX wird die Rakete zum achten Mal testen und die Auswirkungen seiner Innovationen beobachten. Der Testflug wird in der Starbase-Produktions- und Startanlage von SpaceX in Texas stattfinden.
ntv