Zahl der Generäle und Admirale im US-Militär sinkt um 20 Prozent

Das US-Verteidigungsministerium hat beschlossen, die Zahl der Generäle und Admirale um 20 Prozent zu reduzieren, um die Armeestruktur zu vereinfachen und die Effizienz zu steigern.
Das US-Verteidigungsministerium unter der Leitung von Verteidigungsminister Pete Hegseth kündigte an, die Zahl der Generäle und Admirale um 20 Prozent zu reduzieren, um die Armeestruktur zu vereinfachen und die operative Effizienz zu erhöhen.
In einer schriftlichen Stellungnahme des Ministeriums hieß es, die Führungsstruktur müsse vereinfacht werden, um die Abschreckungs- und Kampffähigkeit der Armee aufrechtzuerhalten.
In der Erklärung wurde betont, dass die Zahl der aktiven Vier-Sterne-Generäle und -Admirale um mindestens 20 Prozent reduziert werde. Außerdem wurde darauf hingewiesen, dass die Zahl der Angehörigen des Generalsrangs in der Nationalgarde im gleichen Maße reduziert werde.
Wie viele Generäle und Admirale gibt es?Laut US-Presse liegt die Zahl der 4-Sterne-Generäle und -Admirale bei rund 40, was einen Rückgang um 20 Prozent und den Abbau von weiteren sieben bis acht Stellen bedeutet.
In der Erklärung heißt es, die Maßnahmen seien umgesetzt worden, um unnötige bürokratische Prozesse abzubauen und stattdessen eine Führungsstruktur zu schaffen, die Innovationen fördert und auf operativer Exzellenz basiert. Es wurde zwar erklärt, dass die Verteidigungsstruktur durch die neuen Regelungen agiler und effektiver werde, doch die Einschätzung lautete: „Mit diesen Maßnahmen werden wir weiterhin die schlagkräftigste Streitmacht der Welt sein. Indem wir den Frieden durch Macht sichern, steigern wir unsere Effizienz, Innovation und Einsatzbereitschaft.“
Quelle: SPUTNIK
aeronews24