Die Verwendung dieser Speiseöle kann vor Demenz und Motoneuron-Erkrankungen schützen

Eine Erhöhung des Gehalts gesunder Fette wie Omega-3 im Gehirn könnte vor Motoneuron-Erkrankungen und Demenz schützen, legt eine Studie nahe.
Es gibt zwei essentielle Fettsäuren, die über die Nahrung aufgenommen werden müssen, da der menschliche Körper diese nicht selbst herstellen kann.
Alpha-Linolensäure ist eine Omega-3-Fettsäure, die in Leinsamen, Sojabohnen und Pflanzenölen vorkommt, und Linolsäure ist eine Omega-6-Fettsäure, die in ähnlichen Lebensmitteln vorkommt.
Die Forscher haben die Konzentration verschiedener Fettarten in Zellen von Menschen mit MND oder frontotemporaler Demenz sowie in Zellen von Fruchtfliegen mit einer Genmutation namens C9orf72 gemessen – der häufigsten genetischen Ursache für beide Erkrankungen.
Sowohl bei den menschlichen Patienten als auch bei den Fliegen wurde im Vergleich zu den gesunden Kontrollpersonen ein deutlich geringerer Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, darunter Omega-3-Fettsäuren, festgestellt.
Als die Fliegen mit beiden Fettsäuren gefüttert wurden, stellten die Forscher eine leichte Verbesserung der Überlebensrate fest. Und diese wurde noch weiter gesteigert, als die Fliegen genetisch so verändert wurden, dass sie die Fähigkeit hatten, selbst Fettsäuren zu produzieren.
Die Überlebensdauer der modifizierten Fliegen erhöhte sich um 83 %, von 15 Tagen auf 27,5 Tage. Auch ein erhöhter Fettsäurespiegel in den Zellen von Menschen mit MND oder frontotemoraler Demenz verlängerte das Überleben der Zellen.
Professor Adrian Isaacs, der die Forschung am UK Dementia Research Institute am University College London leitete, sagte: „Epidemiologische Studien legen nahe, dass Menschen mit einer hohen Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren ein geringeres Risiko haben, an einer Motoneuron-Krankheit zu erkranken.
„Unsere Studie trägt zu einem tieferen Verständnis der Mechanismen bei, die dahinter stecken. Aus unseren Erkenntnissen können wir schließen, dass eine Erhöhung des Omega-3-Fettsäurespiegels im Gehirn bei Motoneuron-Erkrankungen von Vorteil sein kann.“
Der nächste Schritt besteht darin, die Theorie an menschlichen Patienten zu testen. Prof. Isaacs fügte hinzu: „Wir müssen zunächst herausfinden, welche spezifische Fettsäure sich am besten für Tests am Menschen eignet und wie wir ausreichende Mengen davon ins Gehirn transportieren können.“
„Anschließend wollen wir diese Erkenntnisse in eine klinische Studie einfließen lassen.“
Zu den Nahrungsquellen für Omega-3-Fettsäuren zählen Fisch und Meeresfrüchte – insbesondere Lachs, Makrele, Thunfisch, Hering und Sardinen, Nüsse und Samen sowie Pflanzenöle.
Frühere Forschungsarbeiten haben ergeben, dass Omega-3 die Gesundheit des Gehirns fördern kann, indem es den kognitiven Abbau verringert, das Gedächtnis verbessert und das kognitive Wohlbefinden steigert.
Dr. Julia Dudley, Forschungsleiterin bei Alzheimer’s Research UK, sagte: „Da in Großbritannien fast eine Million Menschen mit Demenz leben, besteht dringender Bedarf, die Krankheiten, die diese Erkrankung verursachen, einschließlich seltenerer Formen, zu verstehen und zu behandeln.
„Neurodegenerative Erkrankungen sind komplex, einige weisen jedoch ähnliche genetische Veränderungen auf. Das bedeutet, dass das Verständnis, wie sich diese Veränderungen auf das Gehirn auswirken, letztendlich zu neuen Behandlungsansätzen für Demenz führen könnte.
„Es ist spannend, Erkenntnisse zu sehen, die nahelegen, dass eine Erhöhung des Fettsäurespiegels, einschließlich Omega-3, vor Motoneuron-Erkrankungen und frontotemporaler Demenz schützen könnte.“
Daily Express