Rückblick: Ländliches Schutzgebiet Son Brull, Mallorca, Spanien

An den sonnigen Küsten Mallorcas gibt es unzählige Hotels. Bei meinem ersten Besuch auf der Insel fragte ich jemanden um Rat, der schon unzählige Male dort gewesen war. Ich erklärte ihm, ich wünsche mir etwas Einzigartiges, Luxuriöses und vor allem etwas, das in der lokalen Kultur verwurzelt ist. Die prompte Antwort war: „ Son Brull ist genau das Richtige für Sie.“ Nach einem unvergesslichen ersten Besuch waren mein Partner und ich etwas mehr als ein Jahr später wieder in der spanischen Zufluchtsstätte.

In den letzten Jahrzehnten hat die Insel auch etwas von ihrer Partyszene-Haut abgelegt. Zwar gibt es sie noch immer auf Mallorca, doch in den letzten Jahren haben einige glamouröse Unterkünfte der Insel ein anspruchsvolleres Gesicht verliehen. Son Brull ist eines der ältesten dieser Luxushotels und setzt mühelos Maßstäbe für einen unvergesslichen Aufenthalt auf Mallorca.
Das spanische Fünf-Sterne-Hotel empfängt seit fast drei Jahrzehnten Gäste und bietet auf dem luxuriös renovierten Bauernhof aus dem 12. Jahrhundert eine ländliche Oase. An der Steinmauer am Straßenrand weist ein Schild aus geschliffenem Metall darauf hin, dass man angekommen ist. Bei der Fahrt durch die Felder und Gärten des Anwesens fühlt man sich sofort in eine neue Welt versetzt. Sobald das Hotel in Sicht kommt und man durch die Eingangstür das historische Gebäude betritt, erhält man die erste „Ola“. Das Begrüßungsgetränk ist eine erfrischende Mischung aus Zitrone, Gin und Honig – alles vom Bauernhof. Nachdem der obligatorische Papierkram erledigt war, wurden wir durch das Anwesen zu unserer Villa geführt.

Die Hauptzimmer des Hotels erstrecken sich über drei Stockwerke des historischen Gebäudes, das 1762 als Kloster erbaut und heute meisterhaft zu einem Luxushotel umgebaut wurde. Bei diesem Besuch war es jedoch etwas ganz Besonderes – wir würden in einer der Villen übernachten, die zweifellos zu den beeindruckendsten Unterkünften Mallorcas zählen. Die vier Villen von Son Brull wurden sorgfältig in die Erde gehauen und hinterlassen nur einen minimalen Fußabdruck. Sie sind kleine Meisterwerke. Jede verfügt über zwei Schlafzimmer mit eigenem Bad sowie einen geräumigen Wohn- und Essbereich.

Jeder Gast wird in diesen Rückzugsorten mit Cava, einem Obstteller und einer Schale Nüssen – alles vom Bauernhof – begrüßt. Eine clevere Ergänzung ist das kleine Bedienfeld im Wohn- und Schlafzimmer, mit dem Jalousien, Beleuchtung, Kamine und Klimaanlage gesteuert werden. Draußen bietet sich viel Platz zum Rückzug. Das Betondach der Terrasse lässt Licht herein und Kletterpflanzen können sich daran festklammern, wodurch ein natürliches Gründach entsteht. Dieses erstreckt sich bis zum Rasen und anschließend bis zu einem erfrischenden Pool mit Liegen und Sonnenschirmen.
Das Herzstück des Badezimmers ist die Doppel-Whirlpool-Badewanne, die harmonisch in das Hauptschlafzimmer integriert ist. Ein Ausschnitt in der Wand ermöglicht den Blick ins Schlafzimmer und zum Kamin. Doppelwaschtische, begehbare Duschen und zahlreiche Annehmlichkeiten der renommierten Marken Molton Brown und Relais & Chateaux stehen zur Verfügung. Im zweiten Badezimmer bieten die bodentiefen Fenster einen herrlichen Blick auf die Zitrusbäume im Garten.

Mallorca ist die größte der Baleareninseln und liegt 120 km vor der Küste Barcelonas . Palma verfügt über einen der verkehrsreichsten Flughäfen des Mittelmeers und ist von zahlreichen Orten aus leicht zu erreichen. Die Flugzeit von London (2 Stunden und 20 Minuten) war für uns unglaublich praktisch, und vom Flughafen Palma aus sind es nur 30 Minuten mit dem Auto bis zum Eingang.

Das Anwesen liegt etwas außerhalb der Stadt Pollença, direkt dahinter liegt der gleichnamige Hafen. Die Umgebung ist geprägt von friedlichen Feldern und Bergen. Die ruhigere Lage ermöglicht es den Gästen, nach einem Tag voller Erkundungen in den geschäftigen Städten und an den Stränden in das Hotel zurückzukehren und sich zu erholen.
Gäste können den gesamten Bauernhof erkunden. Sie können Esel und Ziegen auf den Feldern beobachten, Gänse und Hähne in der Ferne schreien hören, Bienen beim Hin- und Herschwirren zu ihren Bienenstöcken beobachten und die frischen Zitrusfrüchte aus den Obstgärten probieren. Ein schöner Rundweg führt über einen Teil des Hofes. Auf halbem Weg finden Sie eine kleine Sala mit Stühlen zum Ausruhen und Erfrischungen.

Wer sich fit halten möchte, kann im großen Hotelpool seine Bahnen ziehen und im klimatisierten Fitnessstudio den Blick auf den Obstgarten genießen. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt liegt der von Olivenbäumen umgebene Tennisplatz. Die gesamte Ausrüstung ist im Aufenthalt inbegriffen. Außerdem werden Sie schnell feststellen, dass Radfahren auf Mallorca beliebt ist. Das Son Brull bietet einen Fahrradschuppen zum Aufstellen und Abstellen von Fahrrädern sowie Fahrräder für Gäste, die keine eigenen mitgebracht haben.
Viele Gäste besuchen das Hotel vor allem wegen des Spas. Versteckt unter dem Hauptgebäude fühlt sich der Besuch des Spas wie eine Auszeit im Alltag an. Zu den angebotenen Einrichtungen gehören ein beheizter Innenpool, eine Sauna, ein Dampfbad, ein Tauchbecken, Ruhebereiche und eine Vielzahl von Wellnessanwendungen. Gäste können alle Einrichtungen ganztägig nutzen.

Tagsüber können Sie im Bistro (am Pool oder auf der Terrasse) gemütlich speisen. Im Restaurant 365 (die Zahlen beziehen sich auf die Anzahl der Fenster und Türen im ursprünglichen Hotelgebäude) genießen Sie gehobene Küche. Das Frühstück wird in allen Restaurants serviert und ist mein absolutes Lieblingsfrühstück von allen Hotels, die ich besucht habe. Jeden Morgen bestelle ich mir das „Full Mallorquín“: ein Spiegelei in Olivenöl, lokale Llangonissa- und Botifarró-Würste und mallorquinisches Brot mit Tomaten und Oliven vom Bauernhof. Das kontinentale Buffet setzt das lokale Thema mit Wurstwaren, Käse, Obsttöpfen und köstlichen Mascarpone-Schalen fort!

Son Brull bietet seinen eigenen Cava an, den alle Gäste als Willkommensgeschenk auf Eis erhalten. Der Cava Son Brull Brut Nature wird aus einer Cuvée der drei beliebtesten Cava-Sorten Macabeo, Xarel-lo und Parellada hergestellt. Anstatt den Stillwein mit Kohlensäure zu versetzen, wird er nach dem gleichen Verfahren wie Champagner in der Flasche vergoren. Flaschen können für 15 £ mit nach Hause genommen werden. Für anspruchsvolle Gaumen empfiehlt sich die begehrte Reserve-Variante des Sekts.

Willkommensgeschenke mit Markenlogo, darunter Hüte, Mützen und Quadrillen, sind eine nette Geste und können sofort nach der Ankunft genutzt werden. Die meisten unserer Gäste waren bereits Stammgäste, was für sich spricht. Angesichts dieser fast schon kultischen Anhängerschaft werden die Geschenke umso mehr geschätzt und dienen als bleibende Erinnerung an den Aufenthalt. Darüber hinaus bietet ein Boutique-Shop an der Rezeption einige der im Hotel verwendeten Produkte sowie weitere Markenartikel und -kleidung an, die alle mit Stolz auf der Insel hergestellt werden.

Die Preise variieren je nach Saison und liegen zwischen 590 und 790 £ für Zimmer und Suiten sowie 1500 £ für Villen (für bis zu fünf Personen). Diese Zimmer- und Villenpreise beinhalten tägliches Frühstück und Service. Bei der Buchung können optionale Zusatzerlebnisse gebucht werden, darunter „Erlebnis mit den Bienen von Son Brull“, ein romantischer Empfang, eine geführte Wanderung durch die Serra de Tramuntana, eine einstündige Verkostung von Son Brull-Weinen und Olivenöl sowie Flughafentransfers.

Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, legt Son Brull einen sehr lokalen Fokus und zelebriert die mallorquinische Kultur. Im Zeitalter von Hotels, die nur aus dem Nichts bestehen, ist dies eine willkommene Abwechslung für Reisende, die ein authentisches Erlebnis suchen. Darüber hinaus ist Son Brull ein Familienbetrieb, dessen gesamtes Personal von der Insel stammt. Beides trägt zu einem authentischen Erlebnis bei, das seinesgleichen sucht.

Mallorca erlebt wieder einen Aufschwung als Luxusdestination und Son Brull bietet anspruchsvollen Reisenden das perfekte Erlebnis. Dieses Relais & Chateaux-Hotel bietet ein so außergewöhnliches Eintauchen in die Inselwelt, dass Sie wahrscheinlich schon Ihre nächste Reise planen, nachdem Sie ein unvergessliches Stück mallorquinisches Paradies erlebt haben.
Offenlegung: Unser Aufenthalt wurde vom Son Brull Rural Sanctuary gesponsert
aluxurytravelblog