BBC veröffentlicht sehenswertes Historiendrama, das als „größter Film aller Zeiten“ gefeiert wird

Laut Surrey Live wird die BBC ein Drama aus der Regency-Zeit liefern, das den Zuschauern mit Sicherheit schwache Knie bescheren wird.
Das Publikum hat den Historienfilm in den höchsten Tönen gelobt und ein begeisterter Fan schrieb in seiner Kritik auf Rotten Tomatoes: „Das im Kino zu sehen, hebt es auf ein ganz neues Niveau.“
„Das Nonplusultra im Genre Romantik/Drama/Komödie und einer der besten Filme aller Zeiten [sic].“
Ein anderer begeisterter Zuschauer schrieb eine glühende zweite Kritik: „Ich muss persönlich sagen, dass dies der beste Film ist, den ich je gesehen habe.
„Die Geschichte war so fesselnd, die Charaktere einzigartig.“
Weiteres Lob kam von einem dritten begeisterten Zuschauer, der zugab: „Ich liebe jede einzelne Minute dieses Films.“
Joe Wrights filmisch großartige Version von „Stolz und Vorurteil“ aus dem Jahr 2005 soll diesen Monat auf BBC iPlayer erscheinen, gerade rechtzeitig zu den Feierlichkeiten zum 20. Jubiläum und zeitgleich mit Jane Austens 250. Geburtstag.
Diese filmische Umsetzung löste unter eingefleischten „Stolz und Vorurteil“-Fans eine Debatte aus, insbesondere da sie ein Jahrzehnt nach der beliebten BBC-Serie von 1995 mit Colin Firth und Jennifer Ehle als den typischen Mr. Darcy und Elizabeth Bennet erschien.
Firths Verkörperung von Mr. Darcy ging über die Seiten hinaus, als er später die ikonische Rolle in „Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück“ wiederholte, wodurch er eine noch größere Fangemeinde erlangte und seine Darstellung als der ultimative Mr. Darcy für viele festigte.
Dass Matthew Macfadyen für den Film aus dem Jahr 2005 in die prestigeträchtige Rolle von Austens beliebtem Helden schlüpfte, löste bei einigen Bewunderern jedoch einigen Widerspruch aus, insbesondere da der Schauspieler damals für seine Arbeit an „Spooks“ bekannt war.

Doch seine Leistung an der Seite von „Fluch der Karibik“ und „Kick it like Beckham“-Star Keira Knightley, die Elizabeth Bennet spielte, überzeugte selbst die skeptischsten Kritiker.
Wrights Hollywood-Version glänzte durch eine atemberaubende Kinematographie und bot ausgedehnte Aufnahmen der englischen Landschaft, darunter eine denkwürdige Szene, in der Lizzy auf einer Klippe im Peak District thront.
Ergänzt wurden die eindrucksvollen Bilder durch die bezaubernde Filmmusik des italienischen Komponisten Dario Marianelli.
Für diejenigen, die Austens Klassiker nicht kennen: „Stolz und Vorurteil“ folgt der temperamentvollen Lizzy und ihren Schwestern, die sich mit den gesellschaftlichen Erwartungen auseinandersetzen, um ihre Zukunft durch die Heirat zu sichern.
Trotz der verzweifelten Versuche ihrer Mutter Mrs. Bennet (gespielt von Brenda Blethyn aus „Vera“), einen Partner zu finden, finden einige der Bennet-Schwestern einen Partner.
Inmitten all dessen widersetzt sich Lizzy den Konventionen, indem sie eine Ehe anstrebt, die auf Liebe und nicht auf Reichtum basiert.
Ihre anfängliche unbeholfene Interaktion mit Mr. Darcy schickt beide auf eine transformierende Reise, die ihre vorgefassten Meinungen in Frage stellt und sie unwiderruflich verändert.

„Stolz und Vorurteil“ glänzte mit einer beeindruckenden Besetzung, darunter Rosamund Pike, der verstorbene Donald Sutherland, Carey Mulligan, Talulah Riley, Jena Malone, Tom Hollander und Rupert Friend.
Es lohnt sich auf jeden Fall, den Film noch einmal anzusehen, bevor Netflix seine kommende Adaption von „Stolz und Vorurteil“ herausbringt, in der Emma Corrin als Elizabeth Bennet, Jack Lowden als Mr. Darcy und Olivia Colman als Mrs. Bennet zu sehen sein werden.
Netflix hat zugesichert, dass es sich bei der kommenden Serie um eine originalgetreue, klassische Adaption des Romans handeln wird, wobei Dolly Alderton, Autorin von „Everything I Know About Love“, das Drehbuch schreiben wird.
Die Dreharbeiten zu „Stolz und Vorurteil“ von Netflix sollen dieses Jahr in Großbritannien stattfinden.
Stolz und Vorurteil (2005) wird ab dem 26. Mai auf dem BBC iPlayer gestreamt
Daily Mirror