Billy Joel sagt Konzerttournee ab und gibt Gesundheitsdiagnose bekannt

/ CBS-Nachrichten
Billy Joel gab am Freitag bekannt, dass alle seine geplanten Konzerte bis Anfang Juli 2026 nach einer kürzlich erfolgten Gesundheitsdiagnose abgesagt wurden.
Der legendäre Sänger gab bekannt, dass bei ihm vor Kurzem ein Normaldruckhydrozephalus diagnostiziert worden sei, der sich durch die jüngsten Auftritte verschlimmert habe und zu Problemen mit seinem Gehör, seiner Sehkraft und seinem Gleichgewicht geführt habe.
„Es tut mir aufrichtig leid, unser Publikum zu enttäuschen, und danke für Ihr Verständnis“, sagte Joel in einer Erklärung.
Der Aussage zufolge wurde dem 76-jährigen Joel von seinem Arzt geraten, während seiner Physiotherapie auf Auftritte zu verzichten.
In der Zwischenzeit freue sich Joel darauf, auf die Bühne zurückkehren zu können, heißt es in der Erklärung.
Fans, die Tickets für eine bevorstehende Vorstellung gekauft hatten, erhalten automatisch eine Rückerstattung, heißt es in der Erklärung.
Eigentlich hätte Joel im April in Milwaukee auftreten sollen, doch dieser Auftritt wurde verschoben. Im Juli sollte er in Pittsburgh eine Reihe weiterer Auftritte starten.
Die Tour sollte acht Auftritte umfassen, die jedoch auf später in diesem oder nächstes Jahr verschoben wurden und am 3. Juli 2026 enden sollten.
Was ist ein Normaldruckhydrozephalus?Normaldruckhydrozephalus (NPH) ist eine Erkrankung des Gehirns, die auftritt, wenn sich Flüssigkeit im oder um das Gehirn ansammelt und dadurch bestimmte Gehirnfunktionen beeinträchtigt.
Die Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit, die das Gehirn und das Rückenmark polstert, ist die Art von Flüssigkeit, die sich ansammelt. Normalerweise produziert Ihr Körper täglich gerade genug dieser Flüssigkeit und absorbiert diese Menge, so die Johns Hopkins University . Manchmal kann sich jedoch zu viel Flüssigkeit ansammeln, was zu NPH führt.
Laut der Cleveland Clinic kommt NPH am häufigsten bei Menschen über 65 vor, ist aber insgesamt relativ selten.
„Etwa 0,2 Prozent der Menschen zwischen 70 und 80 Jahren sind davon betroffen, und etwa 5,9 Prozent der über 80-Jährigen“, heißt es in der Klinik.
Zusätzlich zu Gleichgewichtsstörungen können laut Johns Hopkins auch Veränderungen im Gang, Vergesslichkeit und Verwirrung, Stimmungsschwankungen, Verlust der Blasenkontrolle und Schwierigkeiten beim Beantworten von Fragen zu den Symptomen gehören.
Sowohl die Cleveland Clinic als auch die Johns Hopkins University geben an, dass NPH in der Regel behandelbar ist. Die Behandlung umfasst typischerweise die Implantation eines Shunts, um die Flüssigkeit abzulassen.
„Eine schnelle Diagnose und Behandlung trägt dazu bei, Ihre Chancen auf einen guten Ausgang zu verbessern“, fügt Johns Hopkins hinzu.
Alex Sundby ist leitender Redakteur bei CBSNews.com. Neben seiner Tätigkeit als Redakteur berichtet er auch über aktuelle Nachrichten, Kriminalität und Unwetter sowie über alles von Lotteriegewinnen in mehreren Bundesstaaten bis hin zum Hotdog-Wettessen am 4. Juli.
Cbs News