Die 14 besten BHs für Teenager, die bequem und erschwinglich sind

Einen BH zu finden, der passt, sich gut anfühlt, süß aussieht und den man am Ende des Tages nicht am liebsten herunterreißen und durchs Zimmer werfen würde, ist keine leichte Aufgabe. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum der BH-Kauf eher am Ende der Liste der unterhaltsamen Einkaufsaktivitäten steht.
Jeder Körper ist anders, und die Teenagerjahre sind eine Zeit großer körperlicher Veränderungen. Das Baumwoll -Bralette, das Sie als Teenager getragen haben, ist möglicherweise nicht mehr zeitgemäß, und Ihr Lieblings- Sport-BH ist nicht immer die beste Wahl für den Alltag, so bequem er auch sein mag.
Ein gut sitzender BH kann nicht nur Ihre Brust und Ihre Outfits, sondern auch Ihre Stimmung und Ihr Selbstvertrauen verändern. „Es gibt so viele Gründe, warum ein stützender BH wichtig ist, und viele davon tragen zum Selbstvertrauen bei, besonders im Teenageralter“, erklärt Ria Matthews, Customer Experience Managerin bei Bravissimo . „Ein gut sitzender BH bedeutet, dass Ihre Kleidung besser sitzt und Sie sich viel wohler fühlen.“
Kara Lacayo, Vizepräsidentin für Design bei Yitty , stimmt dem zu. „Die richtige Unterstützung entlastet Rücken, Schultern und Nacken, besonders bei vollerer Brust“, sagt sie. „Mit der richtigen Unterstützung müssen Sie sich nicht ständig umstellen oder fühlen sich belastet. Das gibt Ihnen die Freiheit, sich zu bewegen, zu atmen und Ihr Leben zu leben, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, wie Ihr BH sitzt. Selbstvertrauen beginnt mit Komfort, und der richtige BH spielt dabei eine große Rolle.“
Im Folgenden haben wir die Experten um Antworten auf all Ihre dringendsten Fragen zu BHs gebeten und außerdem einige der besten BHs für Teenager ausgewählt, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind, darunter BHs für größere Oberweiten, Sport-BHs und bügellose Optionen.
Unsere Top-Auswahl BHs FAQsWie finden Sie Ihre BH-Größe?
Die richtige BH-Größe zu finden, ist wahrscheinlich der schwierigste Teil beim BH-Kauf, aber es muss nicht beängstigend sein. Sie können sich in einem Fachgeschäft oder in der BH-Abteilung eines Einzelhändlers wie Nordstrom vermessen lassen. Dies ist auch eine gute Möglichkeit, verschiedene BH-Modelle und -Größen anzuprobieren, um zu sehen, was sich am besten anfühlt, da Ihre Größe von Marke zu Marke und von Passform zu Passform variieren kann.
Lacayo empfiehlt, zu Hause ein weiches Maßband zu verwenden, um Ihre Unterbrustweite und Körbchengröße zu ermitteln. Messen Sie den Unterbrustumfang eng um Ihren Brustkorb, direkt unter der Brust. Messen Sie anschließend den Umfang an der breitesten Stelle Ihrer Brust, um Ihre Körbchengröße zu bestimmen, rät sie. Ein Online-Größenrechner bietet Ihnen eine gute Orientierung. „Denken Sie daran, dass die Größen je nach Marke variieren können – insbesondere zwischen elastischen und strukturierten Modellen“, sagt Lacayo. „Letztendlich kommt es weniger auf die Zahl als vielmehr auf die Passform an. Wenn es sich gut anfühlt, Halt bietet und Sie nicht ständig nachjustieren müssen, ist das Ihre Größe.“
Woher wissen Sie, ob Ihr BH passt?
Der wichtigste Indikator ist hier der Tragekomfort, sagt Matthews. „Wenn Ihr BH wirklich passt, sollte er sich so bequem anfühlen wie eine zweite Haut! Das Rückenband ist fest, aber bequem und rutscht nicht hoch. Ihre Brüste werden vollständig von den Körbchen umschlossen, ohne dass sie an den Seiten drücken oder oben hervorstehen. Und Sie werden feststellen, dass der BH den ganzen Tag an Ort und Stelle bleibt, ohne dass Sie ihn nachjustieren müssen“, erklärt sie.
Woher wissen Sie, dass Sie die falsche Größe haben?
Das Gefühl, „ich möchte das Ding durch den Raum werfen“ zu wollen, ist ein Zeichen dafür, dass Sie nicht den richtigen BH für Ihren Körper tragen. „Nichts ist unangenehmer als ein schlecht sitzender BH, und Ihr Körper wird es Ihnen merken lassen“, sagt Lacayo. „Wenn das Unterbrustband am Rücken hochrutscht, ist es zu locker. Wenn Ihre Brüste oben, an den Seiten oder unten herausquellen, sind die Körbchen zu klein. Wenn die Körbchen Falten werfen oder klaffen, sind sie zu groß.“
Die Träger sind ein weiterer Hinweis. Wenn sie in die Schultern schneiden oder herunterrutschen, stimmt etwas nicht, sagt Lacayo. Außerdem sollte das Mittelstück des BHs flach auf der Brust liegen; sonst bietet er keinen ausreichenden Halt.
Wie sollten Sie Ihren BH pflegen?
Ein gut verarbeiteter, stützender BH kann eine Investition sein, daher sollten Sie ihn gut pflegen. Matthews empfiehlt, den BH alle zwei Wochen mit der Hand zu waschen und an der Luft trocknen zu lassen. Hitze kann die Bügel beschädigen. „Wenn Sie Ihren BH pflegen, hält er viel länger!“
Wie viele BHs sollten Sie besitzen?
Das ist individuell unterschiedlich, sagt Matthews, aber generell empfiehlt Bravissima mindestens zwei Alltags-BHs wie einen Balconette- oder T-Shirt-BH, zwei Sport-BHs und einen bügellosen Komfort-BH. Zusätzlich könnten Sie für besondere Anlässe einen trägerlosen BH und einen Racerback-BH in Ihre Garderobe aufnehmen.
teenvogue