Bundesöffentlicher Dienst schrumpft erstmals seit einem Jahrzehnt

Der öffentliche Dienst des Bundes ist zum ersten Mal seit 2015 geschrumpft, nachdem im letzten Jahr fast 10.000 Stellen abgebaut wurden, wie aus neuen Daten des Treasury Board Secretariat (TBS) hervorgeht .
Von den 9.807 Stellen, die zwischen 2024 und 2025 abgebaut werden, entfällt die deutliche Mehrheit – 7.051 oder 72 Prozent – auf Bundesbehörden wie Parks Canada, die National Capital Commission und die Canada Revenue Agency (CRA). Die übrigen 2.756 oder 28 Prozent entfallen auf die zentrale öffentliche Verwaltung.
Im März 2024 waren 367.772 Bundesbedienstete in den Behörden und der Verwaltung beschäftigt. Ein Jahr später sank diese Zahl auf 357.965, was einem Rückgang der Gesamtbelegschaft um 2,6 Prozent entspricht.
Diese Daten umfassen keine Mitglieder der RCMP, der kanadischen Streitkräfte oder einiger anderer Arbeitgeber.
Der Bundesdienst wurde zuletzt vor zehn Jahren geschrumpft. 2013 gab es noch 262.817 Beamte, 2014 waren es 257.138 und 2015 sogar 257.034. Bislang war die Zahl stetig gestiegen.
CBC hat sich an TBS gewandt und gefragt, wie viele der verlorenen Arbeitsplätze in Ottawa und Gatineau verloren gingen, hat diese Informationen jedoch nicht erhalten.
CRA am stärksten betroffenIm November informierte das Finanzministerium die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes darüber, dass es die Ministerien anweist, ihre Ausgaben zu kürzen, um das Einsparziel von 15 Milliarden Dollar über vier Jahre zu erreichen. Die Gewerkschaften warnten zudem vor bevorstehenden Entlassungen .
Die Kürzungen waren nicht gleichmäßig auf die einzelnen Ministerien und Behörden verteilt: Die meisten Kürzungen fanden in letzter Zeit beim CRA statt, wo 6.656 Stellen abgebaut wurden, so dass die Steuerbehörde nun 52.499 Mitarbeiter beschäftigt.

Die CRA hat im letzten Jahr mehrere Entlassungswellen angekündigt, und allein diese Woche sind weitere geplant .
Auch die kanadische Behörde für Einwanderung, Flüchtlinge und Staatsbürgerschaft erlitt unter den Kernbehörden einen schweren Schlag: Sie verlor 1.944 Mitarbeiter und beschäftigt nun noch 11.148 Mitarbeiter.
Einige Ministerien und Behörden verzeichneten im Vergleich zum Vorjahr einen Personalzuwachs, darunter Natural Resources Canada mit 293 neuen Mitarbeitern, National Defence (381 Mitarbeiter), Global Affairs Canada (218 Mitarbeiter) und das Communications Security Establishment (196 Mitarbeiter).
Während des jüngsten Wahlkampfs zu den Bundeswahlen versprachen sowohl Premierminister Mark Carney als auch der konservative Parteichef Pierre Poilievre, die Verschwendung von Geld im öffentlichen Dienst des Bundes zu beenden.
Poilievre sagte, eine konservative Regierung werde sowohl den Umfang des öffentlichen Dienstes als auch den Einsatz von Vertragspartnern reduzieren . Carney sagte, seine Regierung werde den öffentlichen Dienst deckeln und den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) fördern.
Die liberale Regierung hat seit ihrer Wahl noch keinen Haushalt vorgelegt. Carney kündigte an, dies im Herbst zu tun .
cbc.ca