Olympialegende Mary Lou Retton wegen Trunkenheit am Steuer festgenommen

Gerichtsakten zufolge wurde Retton am 17. Mai in West Virginia festgenommen.
Die olympische Turnlegende Mary Lou Retton wurde in West Virginia wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss angeklagt.
Der 57-jährige Retton wurde am 17. Mai in Marion County im Bundesstaat West Virginia angehalten und wegen des Vergehens „Fahren unter Einfluss von Alkohol, kontrollierten Substanzen oder Drogen“ angeklagt, wie aus Online-Gerichtsakten hervorgeht.
Retton wurde am Tag ihrer Verhaftung gegen Hinterlegung einer Kaution von 1.500 Dollar freigelassen.
Gerichtsakten zufolge hat sie noch kein Plädoyer eingereicht.

Rettons Anwalt, Edmund J. Rollo, lehnte es ab, den Fall zu kommentieren, als er am Dienstag von ABC News kontaktiert wurde.
Rettons Verhaftung erfolgte zwei Jahre, nachdem die Goldmedaillengewinnerin im Turnen einen – wie sie später beschrieb – lebensbedrohlichen Kampf gegen eine Lungenentzündung überstanden hatte, der einen fast zweiwöchigen Aufenthalt auf der Intensivstation erforderlich machte.
In einem Interview im vergangenen Mai sagte Retton , dass sie immer noch unter den Komplikationen des Gesundheitsschocks von 2023 leide, der zu ihrem Krankenhausaufenthalt geführt hatte.
„Ich habe immer noch Schwierigkeiten zu atmen und Luft zum Sprechen zu bekommen“, sagte Retton gegenüber „Entertainment Tonight“ und fügte hinzu, dass sie weiterhin Sauerstoff benötige. „Ich bin Rednerin und konnte nicht richtig arbeiten, weil ich nicht weiß, ob ich es schaffe, auf die Bühne zu gehen und eine einstündige Rede zu halten, wie ich es normalerweise seit 40 Jahren tue. Das ist frustrierend. Es war hart, muss ich sagen.“
Retton sagte in dem Interview, sie leide unter einer „seltenen Form der Lungenentzündung“. Laut den Centers for Disease Control and Prevention ist eine Lungenentzündung eine Infektion der Lunge, die durch verschiedene Faktoren wie Bakterien, Pilze, Parasiten oder Viren verursacht werden kann.
Während ihrer Krankheit starteten Rettons vier Töchter eine Online-Spendenaktion für ihre Arztrechnungen. Die Aktion stieß auf Kritik. Manche fragten sich, warum eine legendäre Sportlerin, die einst Coverstar der Wheaties-Müslipackung war, in finanzielle Schwierigkeiten geraten sei.
„Sie haben nur versucht, sich um mich zu kümmern“, sagte Retton gegenüber „ET“ über die Spendenaktion ihrer Töchter.
Retton wies darauf hin, dass sie zum Zeitpunkt des Spendenaufrufs nicht krankenversichert war. Als Reaktion auf die Kritik sagte sie: „Sie können Ihre Meinung gerne äußern. Aber Sie waren nicht in dieser Situation. Meine Töchter haben sich der Sache angenommen und mir das Leben gerettet.“
Retton ist vor allem für ihre Leistung bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles bekannt, bei denen sie eine Reihe perfekter 10er erzielte und damit als erste Amerikanerin überhaupt olympisches Gold im Einzelmehrkampf gewann.
Retton gewann außerdem zwei weitere Silbermedaillen und zwei Bronzemedaillen bei den Olympischen Spielen in Los Angeles und war damit laut ihrer offiziellen Olympiabiografie die am meisten ausgezeichnete Athletin dieser Olympischen Spiele.
Retton blieb in den Jahrzehnten danach eine ikonische amerikanische Sportheldin und wurde 1997 in die International Gymnastics Hall of Fame aufgenommen.
Im Jahr 2018 nahm Retton an der 27. Staffel der ABC-Tanzwettbewerbsshow „Dancing with the Stars“ teil.
ABC News