SCOOP: FCC informiert Gesetzgeber in nichtöffentlicher Sitzung über Ermittlungen gegen George Soros

EXKLUSIV: Die Republikaner im Repräsentantenhaus erhalten ein Update zur Untersuchung der Trump-Regierung zum Einfluss des Milliardärs George Soros auf den Lokalradiosender, sagte eine mit den Planungen vertraute Quelle gegenüber Fox News Digital.
Das Republican Study Committee (RSC), die 175-köpfige Fraktion unter der Leitung des republikanischen Abgeordneten August Pfluger aus Texas, empfängt am Mittwoch den Vorsitzenden der Federal Communications Commission (FCC), Brendan Carr, zu seinem jährlichen Mittagessen hinter verschlossenen Türen.
Die mit den Planungen vertraute Quelle sagte, Carr werde die republikanischen Abgeordneten voraussichtlich über die Ermittlungen der FCC gegen Soros informieren, darunter auch über eine Investmentfirma, die seiner Meinung nach am Kauf von über 200 Audacy-Radiosendern im ganzen Land beteiligt ist.
Von Carr und den Republikanern wird außerdem erwartet, dass sie ausführlicher über Strategien zur Bekämpfung der Medien diskutieren, die als voreingenommen gegenüber der Republikanischen Partei gelten.
Das RSC ist die größte Gruppierung von Abgeordneten innerhalb der republikanischen Partei im Repräsentantenhaus und fungiert traditionell als informeller Think Tank für die Konferenz.
Darüber hinaus diente es im bisherigen Jahresverlauf mehreren hochrangigen Beamten der Trump-Regierung als Verbindungsglied zum Capitol Hill.
Trumps stellvertretender Stabschef Stephen Miller sprach letzten Monat vor dem RSC über Einwanderung und Trumps Pläne für Exekutivmaßnahmen. Und Anfang Februar hörte die Gruppe Energieminister Chris Wright.
GOP führt hartes Durchgreifen gegen nichtbürgerliche Wähler vor den Zwischenwahlen 2026 durch

Eine mit Soros verbundene Investmentfirma, einem linken Geschäftsmann, der Milliarden von Dollar in liberale Anliegen gesteckt hat, wurde gegen Ende der Biden-Regierung Ende letzten Jahres zum größten Anteilseigner des Radiogiganten Audacy.
Der Soros Investment Fund übernahm rund 40 Prozent der Schulden von Audacy, nachdem das Unternehmen gemäß dem US-amerikanischen Verfahren „Chapter 11“ Insolvenz angemeldet hatte.
Republikanische Abgeordnete kritisierten den Deal scharf, darunter der republikanische Abgeordnete Chip Roy aus Texas und Senator John Kennedy aus Louisiana. Beide forderten eine genaue Prüfung.

In einem Interview bei „Mornings with Maria“ deutete Carr Ende letzten Jahres an, dass er Soros ins Visier nehmen wolle.
„Derzeit liegt bei der FCC ein Antrag auf Neuverhandlung vor. Und ich möchte mir das sehr genau ansehen“, sagte er Ende November.
Fox News Digital hat die FCC und Audacy um einen Kommentar gebeten.
Fox News