Das 1,3 Milliarden Pfund teure Mega-Upgrade eines großen britischen Flughafens wird das „verhasste“ Terminal verwandeln

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Das 1,3 Milliarden Pfund teure Mega-Upgrade eines großen britischen Flughafens wird das „verhasste“ Terminal verwandeln

Das 1,3 Milliarden Pfund teure Mega-Upgrade eines großen britischen Flughafens wird das „verhasste“ Terminal verwandeln
Das Terminal hat im Internet heftige Kritik hervorgerufen (Bild: Getty Images)

Einer der verkehrsreichsten Flughäfen Großbritanniens hat endlich Pläne zur Umgestaltung seines Terminals bekannt gegeben, das die Briten als „wahrhaft miserabel“ bezeichnet haben. Mit rund 30 Millionen Passagieren pro Jahr ist der Flughafen Manchester der größte seiner Art im Norden Englands – täglich starten rund 261 Flüge von dort.

Im vergangenen Jahr landete der Flughafen jedoch auf dem letzten Platz in der Rangliste von Which?, nachdem die Verbrauchermarke die Antworten von fast 7.000 Mitgliedern ausgewertet hatte. Terminal 3 des Flughafens Manchester erreichte eine mickrige Zustimmungsrate von 37 Prozent – ​​Reisende gaben ihm für die Warteschlangen am Check-in-Schalter, der Gepäckabgabe und der Passkontrolle nur zwei Sterne.

Das winzige Terminal, das hauptsächlich Billigflieger wie Ryanair abfertigt, konnte sich nur einen Stern für die Warteschlangen bei der Sicherheitskontrolle, die Anzahl der verfügbaren Sitzplätze, das Personal und die Preise in Geschäften, Bars und Restaurants erkämpfen. In den sozialen Medien ist der Ruf des Terminals nicht viel besser.

Verärgerte Passagiere, die in den Urlaub fliegen wollten, verpassten ihre Flüge und saßen mehrere Stunden in Warteschlangen fest, nachdem ein Stromausfall am Mittwoch (24. Mai) im Terminal 3 des Flughafens Manchester „Chaos“ verursacht hatte.
Das Terminal landete in der Rangliste von Which? am unteren Ende (Bild: Bruce Moran)

„Terminal 3 am Flughafen Manchester ist die Hölle“, stöhnte jemand auf X (ehemals Twitter). Ein anderer pflichtete ihm bei und sagte bissig: „Manchester Terminal 3, ihr seid furchtbar.“ Ein Dritter fügte hinzu: „Terminal 3 am Flughafen Manchester ist wirklich miserabel“, und ein Vierter nannte es das „schlechteste“ Terminal in Großbritannien.

Letzte Woche (13. Mai 2025) gab der Flughafen Manchester jedoch eine riesige Investition in Millionenhöhe bekannt, um Terminal 3 im Rahmen seines 1,3 Milliarden Pfund schweren Umbauprogramms zu modernisieren. Die umfassende Modernisierung, die Platz schaffen und das Passagiererlebnis verbessern soll, sieht einen neuen Eingang mit „mehr Platz, einfacherem Zugang und besseren Einrichtungen“ vor.

Konzeptbild zum Upgrade von Manchester T3
T3 wird dank eines 1,3 Milliarden Pfund teuren Umbauplans ganz anders aussehen (Bild: Flughafen Manchester)

Das Terminal erhält außerdem brandneue Sicherheitsausrüstung und 40 Prozent mehr Sitzplätze in der Abflughalle sowie neue Geschäfte und Gastronomiebetriebe sowohl auf der Fluggast- als auch auf der Landseite. Auch das Einkehren vor dem Flug wird deutlich einfacher, denn die Terminalmodernisierung umfasst einen neuen Barbereich mit 500 Sitzplätzen und Blick auf das Flugfeld sowie einen um 200 zusätzliche Sitzplätze erweiterten Essbereich.

Im Zuge der Erweiterung von Terminal 3 wird Terminal 1 (in seiner jetzigen Form) endgültig geschlossen und zusammengelegt. Terminal 2, das bereits umfassend modernisiert wurde, wird im Rahmen des 10-Jahres-Investitionsplans ebenfalls seine Größe verdoppeln.

Konzeptbild zum Upgrade von Manchester T3
Die Erweiterung umfasst eine neue Bar und mehr Duty-Free-Shops (Bild: Flughafen Manchester)

„Die Arbeit, die wir in Terminal 2 geleistet haben, ist für alle sichtbar – und wir haben für unsere Architektur und unser Design bereits den renommierten Prix Versailles gewonnen. Aber bisher haben wir noch nicht über unsere Pläne für Terminal 3 gesprochen“, sagte Chris Woodroofe, Geschäftsführer des Flughafens Manchester.

Der Umzug in einen Flughafen mit zwei Terminals bietet uns die großartige Gelegenheit, einen Teil der bestehenden Fläche von Terminal 1 zu nutzen, um die Fläche von Terminal 3 zu vergrößern. Wir tun dies und nehmen gleichzeitig einige umfassende Verbesserungen an Terminal 3 vor – die Passagiere können sich so auf neue Sicherheitstechnik, mehr Platz, mehr Sitzplätze, neue Einzelhandels-, Gastronomie- und vieles mehr freuen. Dies ist ein weiterer spannender Schritt hin zu einem noch besseren Flugerlebnis für unsere Passagiere, und ich freue mich schon sehr auf die weiteren Fortschritte.“

Auch die Außenarbeiten am neuen Pier des Terminals 2 – dem zweiten Pier – sind ihrer Fertigstellung einen großen Schritt näher gekommen. Die Piers des Terminals sind Bauwerke, die sich vom Hauptgebäude aus erstrecken und die Gates zum Ein- und Aussteigen der Passagiere beherbergen.

Möchten Sie uns eine Geschichte erzählen? Schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected] und wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Daily Mirror

Daily Mirror

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow