13-jährige Tennis-Sensation aus Saskatchewan holt sich ihren dritten nationalen Titel

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

13-jährige Tennis-Sensation aus Saskatchewan holt sich ihren dritten nationalen Titel

13-jährige Tennis-Sensation aus Saskatchewan holt sich ihren dritten nationalen Titel

Wenn Isabella Ruyu Yan grinst und ihre Zahnspange und ihre kleine Statur sieht, könnte man sie als süß oder liebenswert empfinden. Doch wenn die 13-Jährige den Tennisplatz betritt, sind ihre Konzentration und ihr Verlangen, ihre Gegnerinnen zu vernichten, unverkennbar.

Dank ihrer eisernen Entschlossenheit gewann die junge Spielerin aus Regina drei nationale Titel in Folge: U12 im Jahr 2023, U14 im Jahr 2024 und zuletzt den nationalen U16-Titel – und verdrängte dabei Spielerinnen, die zwei Jahre älter und größer waren als sie.

„Es ist total verrückt, dass ich die U16-Meisterschaft gewonnen habe“, sagte Yan nach ihrer Rückkehr auf ihren Heimplatz im Lakeshore Tennis Club. „Ich hätte nie gedacht, dass ich die Meisterschaft gewinnen könnte, aber der Moment, in dem man den letzten Schlag gewinnt, ist einfach unglaublich. Ich liebe dieses Gefühl des Gewinnens.“

Ein junges Mädchen mit schwarzen Haaren hält drei Schläger auf einem Tennisplatz.
Isabella Ruyu Yan begann mit sieben Jahren Tennis zu spielen. Hier ist sie mit acht Jahren abgebildet, nachdem sie in einer Stunde Training drei Schlägersaiten gerissen hatte. (Eingereicht von Amanda Yan)

Auf die Frage, ob sie sich durch den Wettbewerb mit größeren Konkurrenten eingeschüchtert fühle, ist sie einen Moment lang unsicher.

„Die meisten Leute haben Angst vor mir, weil ich sehr klein und zierlich bin“, sagt sie lächelnd.

Ihr Trainer und ihr Vater sagen, dass es in Saskatchewan niemanden gibt, weder Kind noch Erwachsener, der ihr den Wettbewerb bieten kann, den sie braucht

Yans Eltern sind vielleicht ihre größten Fans. Ihr Vater Sam Zhou beschreibt seine Tochter als „seinen kleinen Schatz“, staunt aber auch über ihre Tüchtigkeit auf dem Platz.

„Jedes Mal, wenn sie den Ball kommen sieht, will sie ihn hart schlagen“, sagte er.

Ein Mädchen in einem roten Tenniskleid hält einen Schläger und schreit mit erhobenen Händen.
Isabella Yan feiert einen Punkt bei den U14-Meisterschaften 2024. (Eingereicht von Amanda Yan)

Seitdem Yan mit sieben Jahren mit dem Tennisspielen begann, hat sich Zhou ganz der Aufgabe verschrieben, seiner Tochter dabei zu helfen, ihr Potenzial auszuschöpfen. Um ihr bei den Kosten für Training und Reisen zu helfen, hat er zwei Jobs im Bereich Paratransit und Lkw-Fahren.

„Man muss Opfer bringen, oder?“, sagte er.

SEHEN SIE: Vater und Tochter teilen die Liebe zum Tennis – und zueinander:
Die Tennisspielerin Isabella Ruyu Yan aus Regina ist 13 Jahre alt. Erst letzten Monat konnte sie einen weiteren nationalen Titel gewinnen. Sie ist fest entschlossen, in Zukunft einen Grand Slam zu erreichen und lässt sich weder von ihrem Alter noch von ihrer Größe aufhalten.

Beide Eltern von Yan würdigen ihren Trainer Marek Nehasil und sagen, dass sie ohne ihn nicht dort wäre, wo sie heute ist.

Nehasil sagte, dass Yan zwar an einigen Spielelementen arbeiten müsse, ihr wichtigstes Ziel aber die Teilnahme an internationalen Wettkämpfen sei. Das würde ihr idealerweise Punkte bei der Internationalen Tennisföderation (ITF) einbringen, um in Turniere auf höherem Niveau aufzusteigen.

„Sie ist eine sehr engagierte Spielerin. … Hoffentlich kann sie engagiert bleiben“, sagte Nehasil.

Ein junges Mädchen in einem schwarzen Shirt und rosa Shorts steht mit einem Tennisschläger da, flankiert von zwei Männern in Poloshirts.
Isabella Ruyu Yan, Mitte, im Lakeshore Tennis Club mit ihrem Vater Sam Zhou, links, und Trainer Marek Nehasil. (Kaitlyn Schropp/CBC)

Yan hat bereits einen Sponsorenvertrag mit der Sportmarke Head (obwohl sie von der ultimativen Partnerschaft mit Nike träumt), aber ihr Vater sagt, dass sogar kleinere Unternehmen jetzt von einer Partnerschaft mit ihr profitieren würden.

„Sie ist die Richtige. Daran zweifle ich nicht“, sagte er. „Ich garantiere Ihnen, dass Sie diese junge Dame in weniger als drei Jahren im nationalen Fernsehen sehen werden.“

Und obwohl Liebe im Tennis nichts bedeutet, bedeutet sie diesem Vater und seiner Tochter alles.

„Ohne ihn wäre ich jetzt nicht da, wo ich jetzt bin. Er war in guten wie in schlechten Zeiten für mich da“, sagte Yan. „Ich bin ihm wirklich dankbar.“

Yan beschreibt Tennis mit einem Schläger. Sie schwingt die Hand, stellt sich vor, sie hält einen Schläger in der Hand und versucht, die passende Analogie zu finden.

„Es ist, als würde ich eine Fliege töten.“

cbc.ca

cbc.ca

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow