Bedard und Celebrini gehören zu den Eingeladenen zum kanadischen olympischen Hockeycamp der Männer

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des kanadischen Herrenhockeys treffen Ende des Monats bei einem Orientierungscamp der Nationalmannschaft von Hockey Canada in Calgary aufeinander.
Die jungen Stars Connor Bedard (Chicago Blackhawks) und Macklin Celebrini (San Jose Sharks) werden zusammen mit Sidney Crosby (Pittsburgh Penguins), Nathan MacKinnon (Colorado Avalanche) und Connor McDavid (Edmonton Oilers), die bereits in die kanadische Olympiamannschaft der Männer berufen wurden, drei Tage lang an Besprechungen, Teambuilding und Präsentationen außerhalb des Eises teilnehmen.
Bedards Ausschluss aus dem 4 Nations Face-Off-Team zu Beginn des Jahres nach einer schwierigen Saison mit den Blackhawks sorgte für viel Aufsehen. Doch sowohl Bedard als auch Celebrini, die im vergangenen Frühjahr neben Crosby bei der Weltmeisterschaft glänzten, werden nun die Chance haben, zu beweisen, dass sie zu den Olympischen Spielen gehören.
Sie sind vier von 42 NHL-Spielern, die zum Camp eingeladen wurden. Zu ihnen gesellen sich Spielerinnen, die um einen Platz in den kanadischen Damen- und Para-Hockey-Teams kämpfen, die im Februar in Mailand-Cortina um Gold kämpfen.
„Während die nächsten Monate intensive Evaluierungen und schwierige Kaderentscheidungen mit sich bringen, freuen wir uns darauf, die Saison in Calgary zu beginnen und unseren Athleten und Mitarbeitern die Chance zu geben, zusammenzukommen und ein Team zu werden, während wir unseren Blick auf den Februar richten“, sagte Scott Salmond, Senior Vice President für Hochleistungs- und Hockey-Operationen bei Hockey Canada, in einer Erklärung.

Die ersten sechs Spieler der Herrenmannschaft wurden im Juni benannt: Crosby, McDavid, MacKinnon, Cale Makar (Colorado Avalanche), Brayden Point (Tampa Bay Lightning) und der zweifache Stanley-Cup-Sieger Sam Reinhart (Florida Panthers).
Vier weitere Panthers konkurrieren darum, Reinhart im Olympiateam zu unterstützen: Verteidiger Aaron Ekblad und die Stürmer Sam Bennett, Brad Marchand und Carter Verhaeghe.
Jeder Spieler, der beim 4 Nations Face-Off gewonnen hatte, wurde wieder eingeladen.
Kanada scheint im Tor zu stehenSeit Sotschi 2014 haben keine NHL-Spieler mehr an Olympischen Spielen teilgenommen und nur drei Spieler, die zum Trainingslager von Hockey Canada im August eingeladen wurden, haben eine olympische Goldmedaille gewonnen: Crosby, John Tavares (Toronto Maple Leafs) und Drew Doughty (Los Angeles Kings).
Neunzehn Spieler auf der Camp-Liste sind Stanley-Cup-Sieger, während zwölf Goldmedaillen bei Weltmeisterschaften gewonnen haben.
Nur drei Torhüter wurden in den Kader von Hockey Canada berufen, was darauf schließen lässt, dass das Team im Tor gut aufgestellt ist. Dazu gehört Jordan Binnington, der Stammspieler der St. Louis Blues, der Kanada Anfang des Jahres zum Sieg im 4 Nations Face-Off gegen die USA führte. Ihm zur Seite stehen Adin Hill (Vegas Golden Knights) und Sam Montembeault (Montreal Canadiens), die ebenfalls Teil des 4 Nations Face-Off-Teams waren.
An der blauen Linie mischen junge, wendige Verteidiger wie Noah Dobson (Montreal Canadiens) und Evan Bouchard (Edmonton Oilers) mit und treten gegen erfahrene Spieler wie Doughty und Ekblad an. Makar ist der einzige Verteidiger, der bisher ins Team berufen wurde.
Sein langjähriger D-Partner in Colorado, Devon Toews, wird es wahrscheinlich neben ihm ins Team schaffen, während McDavids Linienkollege bei den Oilers, Zach Hyman, während eines kurzen Turniers für die nötige Chemie sorgen könnte.
Zu den Spielern, die um einen Platz im Stürmerteam kämpfen, gehören der Kapitän der Montreal Canadiens, Nick Suzuki, und die Stürmer der Edmonton Oilers, Ryan Nugent-Hopkins und Zach Hyman.

Die Spieler wurden von einer Führungsgruppe ausgewählt, zu der GM Doug Armstrong, die stellvertretenden GMs Julien BriseBois, Jim Nill und Don Sweeney, der Personalleiter Kyle Dubas, Cheftrainer Jon Cooper und Ryan Getzlaf, der als Spielerbeziehungsberater des Teams fungiert, gehören.
Die Herrenmannschaft eröffnet ihr olympisches Turnier am 12. Februar gegen die Tschechische Republik. Das Spiel um die Goldmedaille findet am 22. Februar statt.
Para-Camp-Kader bekannt gegebenZwanzig Männer wurden außerdem für die Teilnahme an Camps und Veranstaltungen des Para-Hockey-Programms ausgewählt, da die Mannschaft 2022 eine Niederlage im Spiel um die Goldmedaille gegen die USA rächen möchte.
Zu den drei Torhütern, sechs Verteidigern und elf Stürmern gehören neun Spieler, die bei den Paralympics 2022 Silber holten, und 16, die bei der Para-Hockey-Weltmeisterschaft 2024 in Calgary Gold gewannen.
Dazu gehören Kapitän Tyler McGregor, der nach zwei Silber- und einer Bronzemedaille bei den Paralympics seine erste Goldmedaille anstrebt, sowie Liam Hickey und Dominic Cozzolino, die bei der Para-Hockey-Weltmeisterschaft 2025, bei der Kanada den zweiten Platz hinter den USA belegte, die besten Torschützen Kanadas waren.
Drei Torhüter (Corbin Watson, Adam Kingsmill und Jean-François Huneault) vervollständigen den Kader des Camps.
Die Paralympischen Spiele in Mailand-Cortina beginnen am 6. März und dauern bis zum 15. März.
cbc.ca