Beidfüßige Stürmer, gewaltige Mittelfeldspieler und eine blühende Trainerkultur: Das Meath-Revival

Paul Keane
Sie MÜSSEN heutzutage bei den Meath-Spielen mindestens eine Stunde vor Anpfiff beim Pairc Tailteann sein, um sicher einen Platz auf dem großen Parkplatz zu bekommen.
Einige der nahegelegenen Wohnsiedlungen in Navan haben sogar eigene „Aufseher“ eingesetzt, die nach Händlern Ausschau halten, die ihre Sachen wegwerfen und wegwerfen.
Früher hielt man diese schwindelerregenden Tage in Meath für selbstverständlich, als man noch League-, Leinster- und All-Ireland-Titel gewann, aber das ist vorbei. Meath schlug Roscommon am Sonntag und man könnte mit gutem Grund sagen, dass dies ihr bedeutendster Sieg seit 2019 war, als sie zuletzt der Division 2 entkamen.
Seitdem haben sie Down ein paar Mal geschlagen, darunter im Finale des Tailteann Cup 2023, sowie Cork, Kildare und Clare, aber es ist erst ein paar Wochen her, dass Roscommons Daire Cregg die All-Ireland-Qualitäten seines Teams hochgelobt hat. Und Meath hat schon lange keinem All-Ireland-Anwärter eine solche Niederlage wie am Sonntag zugefügt.
Sean Boylan saß neben Graham Geraghty im reservierten Bereich der Haupttribüne und sah zu, wie Robbie Brennans Team die Rossies in der zweiten Halbzeit mit 2:10 zu 0:5 besiegte und sich drei Spiele vor Schluss an die gemeinsame Spitze der Division 2 setzte.
Auch Jim Gavin war dort und erinnerte sich wahrscheinlich daran, wie Boylan an der Seitenlinie und Geraghty im Angriff ähnliche Prügeleien inszenierten, manchmal auf Kosten Dublins.
Shane Walsh. Leah Scholes / INPHO
Leah Scholes / INPHO / INPHO
Handelt es sich hier also um den Kamm einer Welle, die unweigerlich brechen und sich in Schaum verwandeln wird, oder um etwas Greifbareres und – was entscheidend ist – Nachhaltigeres für ein Land, das verzweifelt nach Erfolg strebt?
Vieles deutet darauf hin, dass eine Grafschaft, die während Boylans glorreicher Ära mit vier All-Ireland-Siegen zwischen 1987 und 1999 den Überblick verloren hat, massiv in Nachhaltigkeit investiert.
Letzten Mittwoch berief Paul Garrigan, Leiter der Meath GAA Academy, das erste Treffen der Club Pathway Manager des Jahres 2025 im Trainingszentrum der Grafschaft in Dunganny ein. Jeder Pathway Manager ist dafür verantwortlich, dass der Meath-Fußballtrainerlehrplan in den Jugendabteilungen seiner Clubs umgesetzt wird.
Regelmäßige Trainer-Workshops über das ganze Jahr hinweg, sowohl innerhalb der Vereine als auch auf regionaler Ebene, stellen sicher, dass es keine Zweifel daran gibt, wie die Grafschaft Fußball spielen möchte.
Bei einem regionalen Workshop im letzten Jahr beispielsweise sprach Garrigan leidenschaftlich darüber, wie wichtig es sei, mehr beidfüßige Spieler einzusetzen, insbesondere im Angriff. Bilaterale Trainingsaktivitäten wie die Arbeit mit zwei Bällen, die Mick Bohan so erfolgreich bei verschiedenen Dubliner Teams einsetzte, wurden empfohlen, um diese Verbesserungen herbeizuführen. Vereinstrainer von der U13 bis zur U19 haben Zugriff auf eine App, die empfohlene Trainingseinheiten für alle Entwicklungsbereiche enthält.
Das Club Football Pathway-Programm wurde erst vor zwei Jahren ins Leben gerufen, aber die ersten Anzeichen sind positiv und es ist deutlich zu spüren, dass die Grafschaft organisiert und strukturiert vorankommt.
Eamonn Armstrongs Niederlage gegen die AFL ist ein schwerer Schlag. Er war noch Leaving-Cert-Schüler, als er Louth im U20-Finale der letzten Saison in Stücke riss. Der Spieler des Duleek Bellewstown-Clubs ist vielleicht das größte Talent, das Meath seit Conor Nash hervorgebracht hat, der ebenfalls in die AFL wechselte.
Aber Armstrong war nicht der einzige U20-Star in diesem Team von 2024, das schließlich ein All-Ireland-Halbfinale mit einem Punkt Vorsprung gegen Kerry verlor. Auch Jamie Murphy war beeindruckend und einer der beidfüßigen Stürmer, die Meath gerne fördern möchte. Er war im DKIT-Team, das diesen Monat den Trench Cup gewann. Dasselbe galt für Hughie Corcoran und Liam Stafford, zwei weitere Talente.
Ciaran Caulfield, der bereits bei den Senioren von Meath etabliert war, führte DCU als Kapitän zum Sigerson Cup-Titel. Es gab sieben Meath-Spieler in den DCU- und UCD-Teams, die das Finale bestritten. Lange Zeit waren Meath-Spieler im Sigerson Cup eine Seltenheit.
Colm O'Rourke, der im vergangenen Jahr für Meath verantwortlich war, bevor er das Team unter umstrittenen Umständen verließ, bestand darauf, dass die Umwandlung des gesamten Potenzials der Grafschaft in Preise ein langfristiges Projekt sei, möglicherweise eine Aufgabe, die fünf Jahre dauern würde.
Im August letzten Jahres verließ er sein Amt unter einem schlechten Stern und beschwerte sich, dass der Kreisrat seine Position unhaltbar gemacht habe. In einem Seitenhieb auf die Beamtenschaft sagte er, er sei „sehr optimistisch, was die Zukunft angeht, wenn die Dinge richtig gemacht werden, aber ich habe nicht viel Vertrauen, dass das passieren wird“.
Brennan hat es geschafft, die Dinge schneller auf die Reihe zu kriegen als erwartet.
Er lobte die Struktur der Akademie nach der Entlassung von Roscommon am Sonntag.
„Man kann an Sean Rafferty und Dukie (Conor Duke) in unserem Team sehen, dass diese Jungs bereit sind, wenn sie ihre Chance bekommen, und es gibt noch viele andere, die ebenfalls bereit sind“, sagte Brennan.
Robbie Brennan. Leah Scholes / INPHO
Leah Scholes / INPHO / INPHO
Sein bisher größter Erfolg war es, die besten Spieler der Grafschaft zum Einsatz zu überreden. Im Bewusstsein der erhöhten Verantwortung der Mittelfeldspieler nach den neuen Regeln hat Brennan das überragende Duo Jack Flynn, den Mann des Spiels im Finale des Tailteann Cup 2023, und den ehemaligen Kapitän Bryan Menton zurückgeholt. Sie haben alle vier Spiele dieser Saison begonnen und sich großartig geschlagen und den Himmel beherrscht. Dunsanys Leinster-Club-JFC-Finalist Eoin Harkin ist ebenfalls zurück, ebenso wie Seamus Lavin. Es ist schwer zu verstehen, warum O'Rourke nicht Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt hat, um im letzten Sommer alle vier mit ins Spiel zu bringen.
Meath hat jetzt im entscheidenden Mitteldrittel enorme Schlagkraft, darunter der überragende Mittelfeldspieler Conor Gray und der ehemalige AFL-Spieler Cian McBride. Der Dunshaughlin-Mann Duke, ein weiterer U20-Spieler von 2024, war eine großartige Ergänzung beim Breaking Ball. Er erzielte auch gegen Roscommon zwei Zwei-Punkte-Würfe.
„Im Moment ist es im Grunde so, als hätten wir ein Mittelfeld mit drei oder vier Mann“, sagte Flynn. „Die langen Abstöße kommen uns wirklich entgegen, da wir drei oder vier große Männer dabei haben. Dann haben wir noch mehr auf der Bank, die reinkommen können, Leute wie Daithi McGowan und Conor Gray, das hilft uns wirklich.“
Auch die besten Stürmer von Meath sind endlich alle wieder fit: Eoghan Frayne, Shane Walsh und Jordan Morris. Mathew Costello wird nach einer Verletzung am Sonntag gegen Westmeath wieder spielberechtigt sein.
Als All-Ireland-Sieger der Minor-Meisterschaft 2021 und aktueller U20-Titelträger von Leinster scheint Meath über die Spieler, das Potenzial und – ganz entscheidend – den Plan zu verfügen, um wieder an die Spitze zurückzukehren – und dort zu bleiben.
Ehrlich gesagt wäre alles andere ein Misserfolg für eine Grafschaft mit 220.000 Einwohnern und 60 Vereinen, die nicht übermäßig durch Hurling, Fußball oder Rugby belastet ist. Wie O'Rourke vor seinem Amtsantritt sagte, gibt es keinen Grund, warum Meath nicht das Kerry des Ostens sein kann.
The 42