Bouchard eröffnet das letzte Turnier gegen den Kolumbianer Arango bei den National Bank Open in Montreal

Eugenie Bouchards letztes Tennisturnier beginnt bei den National Bank Open gegen die Kolumbianerin Emiliana Arango.
Bouchard, die in ihrer herausragenden Saison 2014 Platz 5 der WTA-Rangliste erreichte, gab bekannt, dass sie am Ende des Events in ihrer Heimatstadt ihre Karriere beenden wird.
Die 31-Jährige aus Westmount, Quebec, erreichte 2014 das Wimbledon-Damenfinale, verlor dort aber in zwei Sätzen gegen Petra Kvitova. Sie war die erste Kanadierin in der Open Era, die ein Grand-Slam-Einzelfinale erreichte.
Bouchard erhielt eine Wildcard für das Hauptfeld des WTA-1000-Turniers in Montreal, das am Samstag mit der Qualifikation begann.
Die diesjährige Ausgabe bietet ein überarbeitetes 12-Tage-Format mit 96 Spielern. Die 32 Topgesetzten, angeführt von der Weltranglistenzweiten Coco Gauff, erhielten ein Freilos für die zweite Runde.
Acht Kanadier stehen im Hauptfeld – ein Rekord. Diese Zahl könnte sich noch erhöhen, da fünf weitere in der Qualifikation spielen.
Der aufstrebende Star Victoria Mboko aus Toronto tritt in der ersten Runde gegen die Australierin Kimberly Birrell an.
Bianca Andreescu aus Mississauga, Ontario, die das Turnier 2019 in Toronto gewann, steht ein schwieriges Auftaktspiel gegen die Tschechin Barbora Krejcikova bevor, eine zweifache Grand-Slam-Siegerin.
Leylah Fernandez aus Laval, Quebec – die bestplatzierte Kanadierin auf Platz 36 der Weltrangliste – trifft auf die Amerikanerin Maya Joint.
cbc.ca