Ex-Clare-Stürmer erklärt qualvolle Entscheidung zum Transfer zum Dubliner Club

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Ex-Clare-Stürmer erklärt qualvolle Entscheidung zum Transfer zum Dubliner Club

Ex-Clare-Stürmer erklärt qualvolle Entscheidung zum Transfer zum Dubliner Club

Im Fußball von Clare gab es diesen Sommer eine überraschende Entwicklung: Keelan Sexton gab bekannt, dass er sich trotz seiner erst 28 Jahre aus dem Inter-County-Fußball zurückziehen werde. Der Stürmer, der mehrere Jahre in Dublin gelebt hatte, hatte das Gefühl, dass er nicht mehr die nötige Zeit aufbringen könne, um für Clare zu spielen.

Sexton hatte Anfang des Jahres seinen Heimatverein verlassen und die schwierige Entscheidung getroffen, Kilmurry-Ibrickane zu verlassen. Er wechselte zu Dublins Na Fianna und spielte dort eine Schlüsselrolle in deren A-Mannschaft.

Der gebürtige Clare erzielte am Wochenende beim Viertelfinalsieg von Na Fianna gegen Ballymun Kickhams das 1:4, nachdem er aufgrund einer leichten Verletzung nicht in der Startelf stand.

Er hofft, Na Fianna in den kommenden Wochen dabei zu helfen, eine lange Durststrecke ohne County-Titel zu beenden, denn der letzte Triumph geht auf das Jahr 2001 zurück.

LESEN SIE AUCH: Pat Spillane möchte, dass der „veraltete“ Kerry Club-Wettbewerb abgeschafft wird

LESEN SIE AUCH: Der Torwart von Waterford Hurling schießt mit wahrhaft unorthodoxem Stil einen heroischen, spielentscheidenden Zwei-Punkte-Wurf

Ex-Clare-Stürmer erklärt Entscheidung zum Transfer zum Dubliner Club

Da Vereinswechsel mit hochkarätigen Spielern in der GAA relativ selten sind, wird denjenigen, die sich für einen Vereinswechsel entscheiden, immer viel Aufmerksamkeit geschenkt.

Shane Walsh wurde in den letzten Jahren aufgrund seiner Entscheidung, zu Kilmacud Crokes zu wechseln, ziemlich kritisiert, und vor der Saison 2025 waren zahlreiche andere Spieler aus anderen Grafschaften an Transfers beteiligt .

Nach dem Sieg über Ballymun gab Keelan Sexton zu, dass ihm die Entscheidung, Kilmurry-Ibrickane zu verlassen, schwer zu schaffen gemacht habe.

Ich lebe hier, ich arbeite hier. Ich habe lange in Stoneybatter gelebt und mein bester Kumpel Dean Ryan hat jahrelang bei Na Fianna gespielt. Sie waren so nett, mich zu unterstützen, als ich trainieren wollte, während ich zu Hause mit meinem Verein spielte.

Dieses Jahr habe ich einfach gesagt: „Weißt du, ich kann in keiner der beiden Grafschaften mehr leben.“ Also habe ich einfach gesagt, dass ich die nächsten Jahre in Dublin leben werde …

Für mich ist das im Sport das Härteste, was ich je tun musste. Das Zuhause zu verlassen ist hart. Nicht viele Leute verstehen das. Wissen Sie, wo ich herkomme, in West Clare, wird man in einen Verein hineingeboren, sie geben einem alles und man möchte ihnen alles zurückgeben.

Aber ich habe mich an beiden Enden völlig verausgabt und für eine Weile hatte ich den Spaß am Football verloren. Ich habe mich einfach nicht mehr so ​​angestrengt, weil es so anstrengend war, die Straße hoch und runter zu kommen.

Man ist nicht wirklich Teil der mühseligen Anstrengung. Die Jungs laufen im November, und nur sehr selten bin ich unter der Woche mit ihnen gelaufen. Ich hatte einfach das Gefühl, etwas von der Gruppe losgelöst zu sein. Es ist schön, hier oben zu sein, und man ist Teil der Gruppe.

Mit 28 Jahren hat Keelan Sexton möglicherweise noch Zeit, in den kommenden Saisons entweder zu Kilmurry-Ibrickane oder Clare zurückzukehren, wenn er den Wunsch dazu verspürt.

Im Moment scheint er zufrieden damit zu sein, seinen Beruf in der Dubliner A-Nationalmannschaft auszuüben. Bislang hat sich der Wechsel für alle Beteiligten durchaus gelohnt.

SIEHE AUCH: Carlow Club muss trotz schrecklicher Schiedsrichterentscheidung in den Abstiegs-Playoffs spielen
Balls

Balls

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow