Galatasaray wirft Jose Mourinho „rassistische Äußerungen“ vor, nachdem er gesagt hatte, die Bank sei „wie Affen“ herumgesprungen.

Der portugiesische Trainer Jose Mourinho wurde am Ende des Derbys am Montag gegen Fenerbahce vom türkischen Verein Galatasaray des Rassismus beschuldigt. Während das mit Spannung erwartete Aufeinandertreffen der beiden Istanbuler Vereine 0:0 endete, herrschte aufgrund der Ereignisse der letzten Wochen große Spannung zwischen dem Tabellenführer der türkischen Liga, Galatasaray, und dem aktuellen Vizemeister. Am Montag erreichte das Ganze jedoch eine neue Ebene, als Mourinho das Wort „Affen“ verwendete, um die Bank des Gegners zu beschreiben.
In den letzten Wochen beschuldigten Fenerbahçe und Mourinho die Schiedsrichter und Galatasaray öffentlich mehrfach des Betrugs und der Korruption in der Liga. Diese Anschuldigung veranlasste den türkischen Fußballverband dazu, einen ausländischen Schiedsrichter für das hitzige Derby zu benennen, bei dem 30.000 Polizisten am Spielfeldrand des RAMS Park, dem Heimstadion von Galatasaray, einsatzbereit waren.
Das sollten Sie wissen:
Was hat Mourinho gesagt?Am Ende des Spiels, bei dem glücklicherweise kein Polizeieinsatz erforderlich war, äußerte sich Mourinho während der Pressekonferenz nach dem Spiel über das Verhalten der gegnerischen Bank und lobte auch die schwierige Arbeit des slowenischen Schiedsrichters Slavko Vincic.
"Ich ging nach dem Spiel in die Umkleidekabine der Schiedsrichter. Natürlich war der vierte Offizielle da, ein türkischer Schiedsrichter. Ich sagte zu Vincic: ‚Danke, dass Sie hierhergekommen sind, denn Sie kommen zu einem großen Spiel und Sie sind für ein großes Spiel verantwortlich.‘ Und ich wandte mich an den vierten Offiziellen und sagte: ‚Wenn Sie der Schiedsrichter wären, wäre dieses Spiel eine Katastrophe.‘
"Ich muss mich auch beim Schiedsrichter bedanken, denn bei einem türkischen Schiedsrichter nach dem großen Schwalben in der ersten Minute, bei dem die Bank wie Affen auf dem Jungen herumspringt, hätte ich nach einer Minute eine gelbe Karte bekommen und nach fünf Minuten hätte ich ihn auswechseln müssen."
Zum Zeitpunkt der Kommentare bestand die Bank von Galatasaray aus mehreren Spielern, wobei Carlos Cuesta der einzige schwarze Spieler war.
So reagierten die beiden VereineGalatasaray reagierte umgehend und gab auf seinen Social-Media-Kanälen eine offizielle Erklärung heraus.
"Seit Beginn seiner Trainertätigkeit in der Türkei hat Fenerbahçe-Manager Jose Mourinho ständig abfällige Äußerungen über das türkische Volk gemacht. Heute sind seine Äußerungen über bloß unmoralische Kommentare hinaus zu eindeutig unmenschlicher Rhetorik eskaliert. Wir erklären hiermit offiziell unsere Absicht, ein Strafverfahren wegen der rassistischen Äußerungen von Jose Mourinho einzuleiten und werden dementsprechend offizielle Beschwerden bei der UEFA und der FIFA einreichen.
„Darüber hinaus werden wir die Haltung von Fenerbahçe – einer Institution, die behauptet, „vorbildliche moralische Werte“ zu vertreten – als Reaktion auf das verwerfliche Verhalten ihres Managers aufmerksam beobachten.“
Am Dienstag, dem Tag nach dem Spiel, antwortete Fenerbahce:
„Wir halten es für notwendig, diese Erklärung zu einem Thema abzugeben, das die Tagesordnung nach dem Spiel zwischen unserer Fußballmannschaft und Galatasaray dominiert hat. Eine Bemerkung unseres Trainers Jose Mourinho nach dem Spiel wurde absichtlich völlig aus dem Zusammenhang gerissen und auf irreführende Weise verzerrt.
"Wie jeder vernünftige Mensch klar erkennen kann, war der von Jose Mourinho verwendete Ausdruck ausschließlich dazu gedacht, die übertriebene Reaktion des technischen Personals der gegnerischen Mannschaft auf die Entscheidungen des Schiedsrichters während des Spiels zu beschreiben. Diese Bemerkungen können unter keinen Umständen mit Rassismus in Verbindung gebracht werden. Jeder Versuch, diese Aussage als rassistische Bemerkung darzustellen, ist völlig bösartig. Wir möchten die Öffentlichkeit darüber informieren, dass wir unsere gesetzlichen Rechte gegen diese haltlose Anschuldigung geltend machen werden, die darauf abzielt, den Wettbewerb vom Spielfeld zu nehmen, die Agenda zu verschieben und die öffentliche Wahrnehmung zu manipulieren."
cbssports