Jim Gavin schließt eine Rückkehr zwischen den Landkreisen aus und gibt ein Update zu neuen Regeländerungen
Der ehemalige Dubliner Trainer Jim Gavin hat erklärt, dass er aufgrund der neuen Regeln, die er im Gaelic Football eingeführt hat, nicht mehr als Trainer einer County-Mannschaft zurückkehren wird.
Der Vorsitzende des Football Review Committee sagte Joanne Cantwell von RTÉ vor dem heutigen All-Ireland-Finale, dass „Intercounty für mich vorbei ist“.
Ich hatte eine tolle Zeit. Ich war 13 Jahre dabei, sechs bei den 21-Jährigen und sieben bei der A-Nationalmannschaft. Ich habe einen sehr anstrengenden Job. Ich hatte eine tolle Zeit und tolle Spieler, mit denen ich arbeiten konnte. Also, auf Vereinsebene, nein, unbedingt. Bei den Mannschaften meines Sohnes möchte ich weiterhin dabei sein, solange er mich dabei haben möchte.
Gavin sagte außerdem, dass weitere Regeländerungen in Betracht gezogen werden.
Dazu gehört auch eine erneute Betrachtung des Vier-Punkte-Ziels, das Anfang des Jahres auf Eis gelegt wurde. Er brachte auch die Möglichkeit einer Regel ähnlich der Rückraumregel im Basketball ins Spiel, die das seitliche Spiel einschränken und es der siegreichen Mannschaft erschweren könnte, den Ball spät im Spiel zu behalten.
Mehr von Jim Gavin mit einigen faszinierenden Updates zu den Regeländerungen
📻 https://t.co/2SRRKdgjzu pic.twitter.com/LrvddVoOcz
— Das Sonntagsspiel (@TheSundayGame) 27. Juli 2025
Gavin sagte, dass am Mittwochabend um 19:30 Uhr in Abbotstown ein Sandbox-Spiel zwischen seinem eigenen Verein, Round Towers aus Clondalkin, und Fingallians aus Swords stattfinden wird.
Gavin sagte zum Rückraumverstoß: „Manche meinen, wenn eine Mannschaft die Mittellinie überquert, könne sie nicht mehr zurück. Man denke nur an Louth [gegen Ende] im Leinster-Finale gegen Meath, wo sie den Ball in die eigene Hälfte zurückbrachten. Manche meinen, es könnte dazu führen, dass die Mannschaften nach außen drängten, wenn sie nicht mehr in die eigene Hälfte zurückkommen konnten.“
The 42