Mariners holen schlagkräftigen 1B Naylor von den D-backs

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Mariners holen schlagkräftigen 1B Naylor von den D-backs

Mariners holen schlagkräftigen 1B Naylor von den D-backs

Die Seattle Mariners haben am Donnerstagabend den First Baseman Josh Naylor von den Arizona Diamondbacks verpflichtet und damit die Transfersaison der Major League Baseball mit einem Deal eröffnet, der Seattles Bemühungen, in die Nachsaison zurückzukehren, stärkt und signalisiert, dass die Diamondbacks offen für Geschäfte sind.

Der Deal, der den linkshändigen Pitcher-Kandidaten Brandyn Garcia und den rechtshändigen Pitcher-Kandidaten Ashton Izzi zu den Diamondbacks schickt, bekräftigt Seattles Absicht, seinen Kader vor der Frist am 31. Juli aggressiv zu erweitern.

Die Diamondbacks, die mit der Hoffnung in die Saison starteten, 2023 zu ihrer Form zurückzukehren, als sie überraschend die World Series erreichten, werden voraussichtlich ähnlich beschäftigt sein, da eine Reihe von Free Agents wie Naylor ansteht. Mit Third Baseman Eugenio Suarez und den Rechtshändern Merrill Kelly und Zac Gallen verfügt Arizona über einige der begehrtesten Spieler auf dem Transfermarkt.

Der 28-jährige Naylor ist ein schlagkräftiger First Baseman, dessen niedrige Strikeout-Rate ihn für die Teams besonders attraktiv macht. Arizona verpflichtete ihn im Winter von Cleveland, wo er nach einem Transfer aus San Diego den Großteil seiner Karriere verbracht hatte.

In 93 Spielen dieser Saison erreichte Naylor einen Schlagdurchschnitt von .292/.360/.447 mit 11 Homeruns, 59 RBIs und 49 Strikeouts in 394 Schlagauftritten. Naylor, ein All-Star von 2024, der für seine gelegentlichen Gefühlsausbrüche auf dem Spielfeld bekannt ist, erreichte in 691 Karrierespielen einen Schlagdurchschnitt von .267/.329/.444 mit 95 Homeruns und 402 RBIs. Er hat in seiner Karriere 103 Spiele als Designated Hitter absolviert und könnte dort in Seattle spielen, das 2022 eine 20-jährige Postseason-Durststrecke beendete, aber in den letzten beiden Saisons jeweils ein Spiel hinter dem letzten Wildcard-Gewinner der American League landete.

Während der 25-jährige Garcia Anfang dieser Woche sein Debüt in der Major League als Reliever gab, stürmte er das System der Mariners als Starter, nachdem er in der elften Runde des Drafts 2023 von Texas A&M ausgewählt wurde. Mit einem Power-Sinker, der bis in die hohen 90er-Marke läuft, und einem Breaking Ball, der aus seinem Low-Slot-Wurf heraus funktioniert, könnte er in beiden Rollen landen. Als Starter der letzten Saison erzielte er in 116 Innings zwischen High-A und Double-A einen ERA von 2,48 mit 134 Strikeouts und 47 Walks, während er in diesem Jahr als Reliever in 33,5 Innings 42 Strikeouts und 17 Walks mit einem ERA von 3,51 erzielte.

Der 21-jährige Izzi wurde 2022 in der vierten Runde seiner Highschool-Karriere gedraftet und dominierte die California League letztes Jahr mit einem ERA von 2,85 in 110⅔ Innings. In dieser Saison erzielte er in 47,1 Innings in der High-A 54 Strikeouts, 21 Walks und acht Homeruns bei einem ERA von 5,51.

Arizona, dessen Kern aus Outfielder Corbin Carroll , Second Baseman Ketel Marte und ShortstopGeraldo Perdomo nach wie vor zu den talentiertesten im Feld zählt, hat nach den Verletzungen von Corbin Burnes und Jordan Montgomery und einem 50:53-Start auf dem Transfermarkt nach Pitchern gesucht. Da Kelly und Gallen möglicherweise als Free Agents wechseln, hat die Verstärkung der Rotation Priorität, insbesondere angesichts eines wahrscheinlichen Vertrags mit Suarez, der zum Stichtag als bester verfügbarer Feldspieler gilt.

Die Mariners hingegen konnten ihren Kader an vielversprechenden Talenten, die wohl das beste Farmsystem im Baseball bilden, nicht nutzen. Seattle scheute sich davor, die besten von ihnen – darunter Shortstop Colt Emerson, Outfielder Jonny Farmelo und Rechtshänder Ryan Sloan – für kurzfristige Optionen abzugeben. Die Pitchertiefe der Mariners in der Minor League wuchs über Sloan und Switch Pitcher Jurrangelo Cijntje hinaus, als ihnen während der All-Star-Pause der LSU-Linkshänder Kade Anderson als Nummer 3 im Draft zufiel.

Seattle ging mit sechs Spielen Rückstand auf Houston in das Spiel am Donnerstagabend gegen die Los Angeles Angels in der AL West Division, liegt aber mit 54-48 gleichauf mit Boston auf dem zweiten Wildcard-Platz in der AL.

espn

espn

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow