Daten zeigen: Buy-to-let-Hypothekenangebote auf Allzeithoch, aber die Zinsen steigen

Die Auswahl an Buy-to-let-Hypothekenangeboten hat einen historischen Höchststand erreicht, seit eine Finanzwebsite im Jahr 2011 mit der digitalen Aufzeichnung ihrer Daten begann.
Die Zahlenjongleure von Moneyfactscompare.co.uk haben bis Anfang Februar 3.560 Angebote mit festen und variablen Zinssätzen registriert – mehr als jemals zuvor in ihrem elektronischen Archiv seit November 2011 erfasst wurden.
Die Website aktualisiert ihre Datenbank laufend mit Zahlen vom Anfang eines jeden Monats. Im Februar gab es im Vergleich zum Januar 92 zusätzliche Festzinsen für fünf Jahre und 114 Festzinsen für zwei Jahre. Trotz dieser großen Auswahl stiegen die durchschnittlichen Zinssätze für diese Hypotheken im Vergleich zum Vormonat.
Der typische zweijährige Festzins für eine Mietimmobilie stieg von 5,34 % im Vormonat auf 5,40 % im Februar, während der durchschnittliche Fünfjahreszinssatz auf 5,56 % hochkletterte und damit einen Anstieg gegenüber den 5,45 % im Januar darstellt.
Rachel Springall, Finanzexpertin bei Moneyfacts, sagte: „Vermieter, die nach einem neuen Angebot suchen, werden feststellen, dass die Auswahl an Buy-to-let-Hypotheken einen Rekordwert erreicht hat, was Optimismus wecken könnte.“
„Glücklicherweise sind die Hypothekenzinsen für Mietkaufimmobilien mit zwei- und fünfjähriger Festlaufzeit im Vergleich zu 2023 niedriger. Wer sich jedoch 2020 ein günstiges Angebot gesichert hat, wird dieses Jahr bei der Refinanzierung einen Schock erleben.
„Vermieter hoffen, dass die Zinsen in diesem Jahr sinken, doch die zähe Inflation kann weitere Leitzinssenkungen verzögern, und der Swap-Satz-Markt bleibt unberechenbar.“
„Bezahlbarer Wohnraum ist nach wie vor Mangelware, daher besteht weiterhin Nachfrage nach Mietobjekten. Die steigenden Kosten fordern jedoch ihren Tribut von potenziellen Vermietern.“
Sie finden diese Geschichte in „Meine Lesezeichen“. Oder indem Sie zum Benutzersymbol oben rechts navigieren.
Daily Mirror