Trump verspricht, dass die USA für bestimmte Medikamente nur den Preis zahlen müssen, den andere Länder zahlen.

Präsident Donald Trump kündigt an, eine Durchführungsverordnung zu unterzeichnen, die, wenn sie umgesetzt wird, die Kosten einiger Medikamente senken könnte.
WASHINGTON – Präsident Donald Trump kündigte an, am Montag eine Durchführungsverordnung zu unterzeichnen, die, sollte sie umgesetzt werden, die Kosten einiger Medikamente senken könnte. Damit würde er einen gescheiterten Versuch aus seiner ersten Amtszeit zu einem Thema wieder aufleben lassen, über das er schon vor seiner Präsidentschaft gesprochen hatte.
Die von Trump angekündigte Verordnung sieht vor, dass das Gesundheitsministerium die Medicare- Zahlungen für in Arztpraxen verabreichte Medikamente an den niedrigsten Preis koppelt, den andere Länder zahlen.
„Ich werde eine Meistbegünstigungspolitik einführen, wonach die Vereinigten Staaten denselben Preis zahlen wie die Nation, die irgendwo auf der Welt den niedrigsten Preis zahlt“, postete der Präsident am Sonntag auf seiner Social-Media-Seite und versprach, die Anordnung am Montagmorgen im Weißen Haus zu unterzeichnen.
„Unser Land wird endlich fair behandelt und die Gesundheitskosten unserer Bürger werden um ein nie zuvor geahntes Maß gesenkt“, fügte Trump hinzu.
Sein Vorschlag würde wahrscheinlich nur bestimmte Medikamente betreffen, die von Medicare übernommen und in der Praxis verabreicht werden – etwa Infusionen zur Krebsbehandlung und andere injizierbare Medikamente. Er könnte dem Staat jedoch potenziell erhebliche Einsparungen bringen, auch wenn die „BILLIARDEN VON DOLLAR“, mit denen Trump in seinem Post prahlte, möglicherweise übertrieben sind.
Medicare bietet rund 70 Millionen älteren Amerikanern eine Krankenversicherung. Beschwerden über die notorisch hohen Arzneimittelpreise in den USA, selbst im Vergleich zu anderen großen und wohlhabenden Ländern, haben schon lange den Zorn beider Parteien auf sich gezogen, doch eine dauerhafte Lösung hat den Kongress nie durchgebracht.
Im Rahmen der geplanten Verordnung würde die Bundesregierung die Zahlungen an die Pharmaunternehmen für diese Medikamente an den Preis knüpfen, den eine Gruppe anderer, wirtschaftlich fortgeschrittener Länder zahlt – das sogenannte Meistbegünstigungsprinzip.
Der Vorschlag wird auf heftigen Widerstand der Pharmaindustrie stoßen.
Es handelte sich um eine Regel, die Trump während seiner ersten Amtszeit zu verabschieden versuchte, sich aber nie durchsetzen konnte. In den letzten Wochen seiner Präsidentschaft unterzeichnete er eine ähnliche Durchführungsverordnung , doch ein Gerichtsbeschluss verhinderte später deren Inkrafttreten unter der Biden-Regierung.
Die Pharmaindustrie argumentierte, Trumps Versuch im Jahr 2020 würde ausländischen Regierungen die Oberhand bei der Entscheidung über den Wert von Medikamenten in den USA verschaffen. Die Branche argumentiert seit langem, dass niedrigere Preise die Gewinne schmälern und letztlich die Innovation und die Entwicklung neuer Medikamente beeinträchtigen würden.
Nur Medikamente aus Medicare Teil B – der Versicherung für Arztbesuche – werden voraussichtlich von diesem Plan abgedeckt. Medicare-Versicherte müssen einen Teil der Kosten für diese Medikamente bei Arztbesuchen selbst tragen. Für Versicherte der traditionellen Medicare-Versicherung gibt es keine jährliche Selbstbeteiligungsgrenze.
Ein Bericht der Trump-Regierung aus ihrer ersten Amtszeit ergab, dass die USA doppelt so viel für die Kostenübernahme dieser Medikamente ausgeben wie einige andere Länder. Die Arzneimittelausgaben für Medicare Teil B beliefen sich 2021 auf über 33 Milliarden US-Dollar.
Häufigere verschreibungspflichtige Medikamente, die in einer Apotheke abgegeben werden, würden von der neuen Verordnung wahrscheinlich nicht abgedeckt sein.
Trumps offiziell angekündigter Post folgte der Ankündigung einer „sehr wichtigen Ankündigung“ in der vergangenen Woche. Er nannte keine Details, merkte aber an, dass es nichts mit dem Handel oder den Zöllen zu tun habe, die er für weite Teile der Welt angekündigt hatte.
„Wir werden eine sehr, sehr große Ankündigung machen müssen – so groß wie es nur geht“, sagte Trump letzte Woche.
Zu Beginn seiner ersten Amtszeit warf er den Pharmakonzernen vor, sie kämen „mit Mord davon“ und beklagte sich darüber, dass andere Länder, deren Regierungen die Arzneimittelpreise festlegten, die Amerikaner ausnutzten.
Am Sonntag nahm Trump die Branche erneut ins Visier und schrieb, die „Pharma-/Pharmakonzerne hätten jahrelang behauptet, es handele sich um Forschungs- und Entwicklungskosten, und all diese Kosten würden und würden, ohne jeden Grund, ALLEIN von den ‚Trotteln‘ Amerikas getragen werden.“
Mit Blick auf die mächtigen Lobbybemühungen der Pharmakonzerne sagte er, dass Wahlkampfspenden „Wunder bewirken können, aber nicht bei mir und nicht bei der Republikanischen Partei“.
„Wir werden das Richtige tun“, schrieb er.
ABC News