Wie die KI der Generation Lernen und Entwicklung verändern könnte


David Malan/Getty Images
Unternehmen, die Millionen in generative KI investieren, könnten bald ins Stocken geraten – nicht aufgrund der Grenzen der Technologie, sondern aufgrund der Grenzen ihrer Mitarbeiter. Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI entsteht ein Paradoxon: Je tiefer wir die Technologie in unsere Arbeitsabläufe integrieren, desto unverzichtbarer werden menschliche Fähigkeiten. Diese „weichen“ Fähigkeiten – wie Problemdefinition, Zusammenarbeit und Kreativität – umfassen die einzigartigen menschlichen Fähigkeiten und Verhaltensweisen, die es Menschen ermöglichen, in der Zusammenarbeit mit generativer KI das Beste herauszuholen.
Harvardbusiness