Chris Saccas Risikokapitalfirma sammelt Gelder für einen zweiten Kernfusionsfonds ein.

Veröffentlicht:
Die Risikokapitalgesellschaft Lowercarbon Capital von Chris Sacca plant die Auflegung eines zweiten Fonds zur Unterstützung von Unternehmen, die auf Kernfusionsenergie setzen, wie Bloomberg am Donnerstag auf dem SOSV Climate Tech Summit mitteilte.
Das Unternehmen hat das führende Fusions-Startup Commonwealth Fusion Systems sowie andere Unternehmen wie Pacific Fusion unterstützt. 2022 legte es einen auf Fusionsforschung spezialisierten Fonds in Höhe von 250 Millionen US-Dollar auf. Befürworter der Fusionstechnologie, darunter neben Sacca auch einige namhafte Klima-Venture-Capital-Geber ( wie Vinod Khosla ), sind weiterhin überzeugt, dass der für die kommerzielle Rentabilität notwendige Durchbruch unmittelbar bevorsteht. Und einige Fortschritte lassen darauf hoffen .
Der Bau von Fusionsreaktoren ist derweil kostspielig. Commonwealth sammelte Anfang des Jahres 863 Millionen US-Dollar ein , nachdem das Unternehmen vor vier Jahren in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 1,8 Milliarden US-Dollar eingesammelt hatte. TechCrunch hat ein Dutzend Fusions-Startups dokumentiert , die jeweils über 100 Millionen US-Dollar an Kapital erhalten haben.
Sacca äußerte sich nicht zur Größe des zweiten Fonds, aber eine Quelle teilte Bloomberg mit, dass er größer als der erste ausfallen soll.
techcrunch


